Ich mach mein Spiel auch in deutsch und englisch und dafür nutze ich ein Projekt.
Ich arbeite mit dem XP und da nutze ich das Hermes Message System, dazu habe ich noch ein extra angepasstes Translator Script.
Ich kann dann in Ruby die Variable in Ruby in "de" oder "eng" setzen. Dazu habe ich dann im Ruby Script so etwas stehen wie
Damit es im Spiel angezeigt wird mache ich in der Show Text dann den Befehl "\l[125]". Somit wird dann das angezeigt was in dem String No. 125 gespeichert ist.
Das Script funktioniert auch für die Datenbank Strings, z.B. Kampf/Flucht etc. im Kampfsystem. Das war für mich die optimale Lösung, weil ich nicht nur auf englisch und deutsch beschränkt bin, sondern alle möglichen Sprachen einbauen kann, jedoch Bedarf das Script viel Anpassung, Kopfschmerzen und Frust. Am Ende bin ich aber froh das es läuft. Daher funzt das nur für den XP und lässt sich nicht einfach so für die anderen Maker übertragen.