Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
Wo wir schon dabei sind: Der Maker hat einiges nicht, was echt praktisch wäre und man für den Preis eigentlich mittlerweile schon erwarten könnte.
Denn mal ehrlich: es macht keine allzu großen Unterschiede, ob man den 2k oder den MV nimmt. Vom Umfang und der Bedienung her hat sich da kaum was getan.
Was ich mir unter anderem gewünscht hätte: Ein Custom Menü. Sowas, was es als Baukasten schon für die eigene Internetseite gibt. Ich kann mir jedes Feld per Drag and Drop in den Menübereich ziehen und dann die genaue Größe, Form und das Verhalten bei aktivieren und anklicken einfach über ein kleines Menü regeln. Vom Design so ne Art kleines Powerpoint mit den ganzen Seiten für Items, Stats u.s.w. etwa.
Oder auch bessere Animationen (oder überhaupt welche) für Gegner im Kampf. Das man die Anzahl an Frames für die verschiedenen Sachen (z.B. laufen) selber auswählen kann.
Oder auch Standardmäßig die Möglichkeit ein Zelda-Kampfsystem zu nutzen - stattdessen wird das Wechseln zwischen Front- und Sideview-Kampfsystem als Revolution verkauft.

Aber naja, vielleicht kommt das alles ja noch (als ob... -.-).
Mich wundert nur, das die Konkurrenz da noch nichts auf den Markt gebracht hat, das es in Einfachhheit bei der Bedienung mit dem RPG-Maker aufnehmen kann aber all das, was die Szene schon seit Jahren fordert implementiert.

Naja, in den neueren Makern kannst du ja per Ruby/Javascript selbst Custom Menüs erstellen.
Die Standard-Menüs des Makers sind relativ einfach abzuändern. Zudem gibt es viele Tutorials und auch vorgefertigte Scripts, die dir ein solches ermöglichen.
Zwischen 2k und >=XP hat sich schon einiges getan, was das angeht...

@Topic: Ich habe es genauso wie MagicMaker gemacht. All meine Texte befinden sich in einer Excel-Datei, aus welcher ich dann die verschiedenen Sprach-Dateien generiere.
Kann ich nur empfehlen. Es ist viel übersichtlicher eine Datei zu bearbeiten, als alle Scripte/Events immer durchgehen zu müssen...