Und wenn du einfach den Standard-Title-Screen überspringst (hast du ja schon, laut deinem Kommentar weiter oben) und dir dann einen eigenen selber bastelst?
Wie man sich ein eigenes Menü mit Bildern etc. selber bastelt, dazu gibt es ja einige Tutorials und auch für das Laden, Speichern und Beenden gibt es eigene Befehle unter den Events.
Vorteil: Du kannst dir dein Menü individueller gestalten und eigene Menüpunkte hinzufügen.
Und bei 2 Sprachen den Screen einfach doppelt machen und dann wie bei anderen Sachen auch per Switch abfragen, auf welchen du kommst - du hast ja nicht mehr das Problem das Events da noch nicht gelten.