-
General
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Ich dachte nicht, dass diese Möglichkeit überhaupt besteht. Ich war aber auch sehr verwirrt, als ich sah, dass sie bereits zu Beginn des Monats gestellt wurden.
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Joa, bisschen zu viel Alkohol, dementsprechend war der 1.1. garnicht sooo toll, aber an und für sich ein lustiges Silvester.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Momentan würde noch die Übergangsjacke ausreichen, aber die trage ich aus Prinzip zu dieser Jahreszeit nicht.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Nein, nicht wirklich. Pläne, was ich erreichen will, aber keine Vorsätze in dem Sinne, dass ich was besonderes ändern will.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Geschmacksverstärker.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Das übliche Festival, auf welches ich mich jedes Jahr freue. Mein erster Studienabschluss. Neues Album von uns in nicht allzu weiter Ferne.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Leider nicht, liegt aber wohl auch daran, dass ich ihn nicht mal richtig sprechen kann, da bei uns zu Hause immer nur Hochdeutsch gesprochen wurde.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Geht ein Kerl zum Barkeeper und sagt: "Zwei Gin bitte."
Fragt der Barkeeper: "Dry?"
Sagt der Kerl: "Nein, zwei!"
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Ich hab einen ganzen Winter lang ohne Heizung in einem unglaublich kleinen Zimmer mit undichtem Fenster und quasi keiner Isolierung gewohnt, welches ein Jahr drauf abgerissen wurde (die eine Hälfte des Hauses war bereits abgerissen). Mir wurde zwar der kleinste Radiator zur Verfügung gestellt, der je entwickelt wurde, aber die Wärme hatte garkeine Möglichkeit sich da drinnen aufzubauen. Saß also immer mit mehreren Schichten Kleidung und einer Decke rumgewickelt im Zimmer, während ich Tee geschlürft habe, wenn ich nicht einfach den ganzen Tag in der Uni oder bei Freunden war. Und ich war den Winter nicht ein einziges mal krank.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Zwei von diesen Fragen? :/
-
Ritter
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Schauen wir mal, ob er sich irgendwann mit eigenen Fragen noch meldet...
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Momentan kann ich dazu noch nix sagen. Neujahr war auf jeden Fall eher ernüchternd. Den Grund habe ich im Kummerkasten-Forum vermerkt. Auf jeden Fall: Wenn das neue Jahr schon soooo losgeht, dann...
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Bei uns regnet's nur, aber in Franken soll's grade übelst schneien. Daher einfach mal die dicke Daunenjacke bereitshalten um über die Übergangsjacke zu ziehen.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Zucker einsparen, Sport machen, das übliche wie jedes Jahr. Denn "mens sana in corpore sano"!
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Ich Dich auch!
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Viele neue Projekte, die es zu bestreiten gilt, aber die megageil werden könnten. Eventuell ein Auftritt mit einer neugegründeten Band. Und ganz wichtig: Final Fantasy XV und Zelda.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Nun ja. Wenn man selbst eine Mischung aus Slowenien und Oberbayern und in Franken geboren und aufgewachsen ist: nein!
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Rollen zwei Kugeln um 'ne Ecke. Fällt eine um.
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Vor zwei Jahren tatsächlich mal. War witzig. Einfach mal die Brennerlanzen am Heizkessel durchgeschmort. Haus hatte Fußbodenheizung. Hab also mit dem Glühweinkocher geduscht und mit Wärmflaschen geheizt. Die Katzen hatten ein besonders dickes Fell und waren sehr schön flauschig. Ging aber.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Tatsache!
-
Held
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Schon etwas. Und dass die Fragen jetzt schon da sind. Ist Turgon im Urlaub?
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Mit ein paar Leuten gefeiert und an Neujahr Japano-Trash-Horrorfilme geguckt. Also einen. Dafür den gleich zweimal.
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Dank des milden Dezembers friere ich mir schon bei allem unter 10°C was ab, daher leider Winterjacke. Wenn jetzt echt kalt wird hab ich ein Problem 
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Ein paar. U.a. endlich irgendwie zunehmen. <_<
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Da ich Orange wäre ganz klar Aprikosenmarmelade.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Hoffentlich der Abschluss der letzten Hausarbeiten und der Beginn der Masterarbeit.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ich verstehe Kölsch recht problemlos, kann aber leider fast nichts sagen. 
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Was ist ein Keks unterm Baum? - Ein schattiges Plätzchen...
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Meine Heizung ist eh etwas speziell, von daher irgendwann die letzten Jahre sicherlich mal.
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Die Federn!
Ich habe über Daens und Glannaraghs Witz definitiv zu laut gelacht...
-
Auserwählter
1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Ich bin froh, dass die Fragen mal nicht drei Tage vor Monatsende kommen, aber gleichzeitig traurig, weil das ja schon irgendwie Turgons Ding ist. Kurz gesagt: Ich bin verwirrt. 
2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Jo, exakt 40 Minuten nach der BMT-Umarmungsorgie dachte sich mein Kreislauf so "Ne, lass mal nicht machen" und ist mördermäßig in sich zusammengesackt. Und am nächsten Morgen hatte ich die übelsten Katersymptome aller Zeiten, obwohl ich keinen Tropfen Alkohol getrunken habe. Das fand ich höchst unfair! 
3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Also, als wir gestern mittag im Bremer Blizzard standen und auf unseren Fernbus gewartet haben, wäre ich wortwörtlich trotz Winterjacke fast erfroren (und hätte fast eine Frau erschlagen, die sich beim Einstieg in den Bus vorgedrängelt hat und dann den Betrieb mit dummen Fragen aufgehalten hat). Hier in Dresden ist es ein bisschen windig, aber wärmetechnisch vollkommen in Ordnung.
4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Wie immer: Nope.
5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Nichts, ich wäre toastbrotfarben.
6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Meine unmittelbaren Highlights umfassen Ruhe, Frieden, ein wundertolles Bett und keinerlei Zwang, Menschen zu sehen
Außerdem hat es die MMX-Taskforce endlich geschafft, mich zu Mass Effect zu überreden und darauf bin ich auch schon sehr gespannt.
7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Nein, kann ich nicht. Wie wir auf dem BMT festgestellt haben, besitze ich gar keinen eigenen Akzent, sondern imitiere einfach nur den, den ich zuletzt gehört habe - in 90% der Fälle also sächsisch, aber wirklich sprechen kann ich es nicht. Und schreiben schon gleich zweimal nicht. Nu.
8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Jetzt müsste ich einen Flachwitz googlen und dazu habe ich echt keinen Bock 
9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Hahaha, let me sing you the song of my people! Wie ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit erwähne, wohnen wir in einer Altbau-Villa (inklusive Wikipedia-Eintrag!). Und wir hatten quasi das komplette erste Jahr keine Heizung, weil wir zusätzlich auch noch im Hochwassergebiet liegen und unser Keller, wo auch die Heizungsanlage steht, regelmäßig zum Schwimmbad wird. Aber wir haben dafür einen kleinen Heizlüfter, der seinen Dienst tut. Und ich schwöre, seit wir dieses Teil haben, hatten wir NIE wieder ein Problem mit der Heizung 
10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Zu viele Flachwitze!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln