1. Wie überrascht bist du, dass die Fragen nicht von Turgon kommen?
Schon ein wenig.

2. Die übliche Frage #1: Und, gut rüber gekommen?
Ja.

3. Kälteeinbruch im Norden und Osten, milde Temperaturen im Südwesten. Darfst du dich dick einpacken oder geht noch die Übergangsjacke?
Dick einpacken, weil es bei uns kräftig geschneit hat, was ich sehr gut finde. <3

4. Die übliche Frage #2: Und, Vorsätze fürs neue Jahr?
Sich selbst nicht zu ernst nehmen und aus jedem Tag das Beste herausholen.

5. Wenn du eine Farbe wärst, was würdest du dir auf dein Toastbrot legen?
Eisenbahn.

6. Die übliche Frage #3: Und, was steht dieses Jahr so an Highlights an?
Ich will ebenfalls wenigstens einmal meine Ruhe.

7. Kannst du in deinem Dialekt / deiner Mundart schreiben? Wenn ja: bitte beweisen!
Ich bin Hesse und im Herzen vom Hessenland aufgewachsen, allerdings hat sich unter mein Hessisch auch ein kleines bisschen bayrisch/tirolerisch drunter gemixt, was wohl daran liegt, dass ich beruflich wie in der Freizeit oft dort anzutreffen war.^^
Isch bin en Hesse un im Herze vom Hesselaad uffgewachse, allerdings hat sisch dorsch mei Hess'sch aach en kloanes bisserl bayrisch/tirolerisch drunnergelunst, weil de Daadiiv am End' eh widde de Gennediiv vom Tod is'!

8. Welches ist der beste Flachwitz, den du bislang gehört hast?
Was ist braun und stört beim Essen? Hitler.

9. Im Norden ist es kalt (sagte ich ja schon). Hast du bei so niedrigen Temperaturen (also -5°C) einen Heizungsausfall durchleiden müssen?
Nee.

10. Ein Klassiker zum Schluss: Was ist der Unterschied zwischen einem Vogel?
Joo.