Vergleichen? Ja.
Gleichstellen? Nein.
Wie ich bereits auf Tako's beitrag geantwortet habe sind sie ähnlich aber dennoch nicht das selbe. Natürlich können sie das selbe sein in manchen Spielen, aber für gewöhnlich sind sie es nicht.
Und wie oft stirbt dein Charakter in einem Spiel? Ich kann mich nicht errinern wie lange es her ist, dass ich zuletzt einen Charakter in einem RPG sterben sehen habe (außerhalb von Todeszaubern, etc). Man kann Trefferpunkte nunmal kontrollieren. Man tut es die ganze Zeit. Man weicht angriffen aus, verteidigt sich, entscheidet sich nicht gegen einen Feind zu kämpfen wenn man geschwächt ist, heilt sich regelmäßig, etc.
Das ist nicht Kontrolle sondern einfach nur Übersicht über deinen Zustand. Kontrolle wäre, wenn dein Hunger / Müdigkeit so ähnlich wie Manapunkte funktionieren würden und du anhand deiner Aktionen kontrollieren kannst wie viele du verbrauchst oder einsparst. In den meisten Spielen ist es so, dass man nach einer gewissen Zeit hungrig, durstig oder müde wird. In einem solchen Fall hat man keine Kontrolle.
Aber was hast du von solchen Kommentaren? Was bringt es dir zu hören ob Peter aus Uppsala gerne Schach spielt? Es ist kein Grund nur deswegen ein Schachspiel zu erstellen weil dir 3 Leute aus dem Internet gesagt haben, dass sie Schach mögen. Oder ganz viel Blau in deinem Bild zu verwenden weil jemand sagte Blau ist eine schöne Farbe. Oder ein Hungersystem in deinem Spiel zu verwenden weil ich ein anderens Spiel kenne wo mir das Hungersystem gefallen hat.
Willst du einfach nur eine Statistik darüber aufstellen wie viele von uns jemals ein Spiel gespielt haben mit einem Hungersystem, welches uns gefallen hat?
Das kann ich sehr wohl wissen. Es geht um die Target Audience. Zelda ist kein Spiel bei dem es um Resourcenmanagement geht. In Zelda geht es um ein Action Kampfsystem, um einfache Schalter- und Schieberätsel und um das Erkunden einer fantasievollen Welt. Die Spieler von Zelda wollen nicht regelmäßig nach Hause laufen müssen um Link zu füttern. Sie wollen nicht das Dungeon abbrechen müssen weil Link müde ist. In Zelda gibt es alles in Überfluss: Geld wächst auf Bäumen, Waffen können aus den Gedärmen deiner Feinde geschnitzt werden und deine Lebenskraft findest du unter jedem zweiten Felsen. Resourcenmanagement ist ganz sicher nicht das Ziel dieser Spielereihe.