Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Auf Angriffs-Taste auch wirklich nur angreifen lassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mal von der vielleicht etwas ungünstigen Lage von Shift abgesehen, löst das Belegen von Shift als Angriffstaste nicht mein Problem.
    Auch bei Druck auf Shift werden weiterhin Standardaktionen ( das Aufrufen von Textboxen, das Aktivieren von Events ) ausgeführt.
    Das ist ein großes Problem, weil so auch Pages von Events aufgerufen werden, die eigentlich vom Verlauf des Spiels her passé geworden sind.

  2. #2
    Weil ich mit rechts die Cursortasten benutze, lege ich solche Aktionen immer auf 1-0 (also die Ziffernzeile), weil meine linke Hand da eh unterwegs ist.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Auch bei Druck auf Shift werden weiterhin Standardaktionen ( das Aufrufen von Textboxen, das Aktivieren von Events ) ausgeführt.
    Das sollte aber wirklich nicht passieren. Ich denke, der Fehler könnte damit zu tun haben, dass du die "Conditional Branch" vergessen hast. Der Code muss so aussehen:

    Code:
    Key Input Processing: Variable x
    	Conditional Branch: Variable x == 7 (7 ist die ID für Shift)
    		Angreifen

  4. #4
    Das Problem mit der Shift-Taste kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei Maker-Spielen braucht man in der Regel die Leertaste und eine der Tasten ab x und rechts davon (funktionieren immer alle, weiß grad nicht bis welcher Taste). Wenn ich dann den Daumen auf die Leertaste und den Zeigefinger auf c hab liegt der kleine Finger schon ganz natürlich und automatisch auf der Shift-Taste. Ich muss da nichts verrenken, den Finger einfach nur da lassen, wo er eh schon ist. Und auch wenn die Steuerung auf w a s d liegt, komm ich ganz gut an die Shift-Taste mit dem kleinen Finger ran. ehrlich gesatg fand ich die Belegung immer recht praktisch.

    Und warum die Einrastwarnung bei dir unter Win 8 noch aufploppt versteh ich grad nicht. War mir relativ sicher, dass es die da nicht mehr gibt. Vielleicht hat das ein Programm de- oder aktiviert? Oder ich irre mich grad^^
    Zumindest kann ich dir Einwandfrei bestätigen, das es bei Win 10 keine Probleme damit mehr gibt. Gerade getestet

  5. #5
    @Kelven: Auch die Conditional Branch brachte keine Lösung des Problems. Du meinst das doch so:
    Code:
    @> Key Input Processing: [0003], Wait
    @> Conditional Branch: Variable [0003] == 7
      @> Play SE: 'sword1', 100, 100, 50
      @> Show Animation: Player, [Sword A]
      @> Wait: 0.0 seconds
      @> Wait: 0.0 seconds
      @> Wait: 0.0 seconds
      @> Control Variables: [0004] = Player's X Coordinate
      @> Control Variables: [0005] = Player's Y Coordinate
      @> Control Variables: [0007] = Player's Screen X
      @> Control Variables: [0008] = Player's Screen Y
    [...]
    Oder?

  6. #6
    Ja, das ist eigentlich richtig. Ist das Event mit dem Code ein Parallel Process?

  7. #7
    @Kelven: Yo, ist es.
    Im weiteren Code dieses Common Events folgen eigentlich nur die relativen Koordinaten für die Hitboxen.

  8. #8
    Ich kann mir nicht erklären, warum der Maker bei dir gleichzeitig so tut, als ob Enter gedrückt wurde. Das ist also echt so, wenn du z. B. neben einem NPC stehst, dass bei einem Druck auf Shift auch der NPC angesprochen wird?

  9. #9
    Ja, genau, du hast es erfasst.
    Das Skurrile ist, dass die NPCs ( z.B. ) selbst dann angesprochen werden, wenn die NPCs durch Switches eigentlich gar nicht mehr da sein sollten.
    Habe ich irgendwas verstellt, sodass das Programm denkt, jede Taste wäre Enter?

  10. #10
    Das geht ohne Patches ja eigentlich nicht. Aber wenn sogar die NPCs noch ansprechbar sind, obwohl sie per Switch abgeschaltet wurden (Sie sind denn noch sichtbar? Steht auf der Seite mit dem Switch noch der Code?), dann klingt das eher nach einem seltsamen Bug des Makers.

  11. #11
    @Kelven: Nein, die NPCs sind nicht mehr sichtbar & der Code für das Aufrufen der Textboxen oder andere Handlungen fehlt auch auf der eigentlich aktiven Page der betreffenden Events. Ich habe übrigens die RM 2k3 Version 1.11.
    Egal welche Taste ich belege für das Angreifen, immer werden diese Textboxen aufgerufen.

  12. #12
    Klingt stark nach etwas, was du uns bei [...] vorenthalten hast. Du machst nicht zufällig ein Call Event basierend auf den Angriffskoordinaten?
    Ansonsten, Projekt oder isoliertes Testcase her. Vom Ratespiel wird hier wohl keiner so schnell schlau.

    Die Tastenzuweisungen lassen sich übrigens relativ einfach ändern. Könnte ich dir auch machen wenn du das so brauchst.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •