Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: [2WE-Contest] „Der kleine Alltag“

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    "Alltag" find ich als Thema für einen Contest super! Aber das "klein" hat mir Kopfzerbrechen bereitet. Tatsächlich kapiere ich bis heute nicht, wie das in Kombination mit dem Alltag eigentlich genau aussehen sollte. Nach meinem Verständnis kann ein Alltag unspektakulär, dröge oder in ganz wenigen Fällen sicher auch irgendiwe erheiternd sein. Aber klein? Was genau ist denn ein "kleiner Alltag"? Wenn man da nicht eine ganz kreative Idee ála deinem Beispiel mit dem Alltag des kleinwüchsigen Fritz Alltag genommen hat, dann war man meines Erachtens nach etwas verloren ^^ Ich habe das "klein" zwar auch in meinem Beitrag irgendwie untergekiregt, aber ob das so passt bzw ob die Jury es überhaupt erkennt, kann ich beim besten Willen nicht sagen :/
    Ich denke "klein" lässt sich vielseitig interpretieren hier. Ich persönlich fand das Ideentechnisch sogar besser für mich als wenn das nur "Alltag" gewesen wäre.
    "Klein" kann man auf die größe des Protagonisten und der Personen um ihn oder ihr beziehen, sei es, wie bereits aufgeführt der kleinwüchsige Fritz oder auch nur ein kleines Kind oder sogar Baby. Auch der Alltag von Insekten oder kleineren Tieren wäre interessant gewesen. : D
    Eine weitere Möglichkeit wäre, die Umgebung klein zu halten: Entweder eine ultra kleine Wohnung oder die Person lebt auf einer sehr kleinen Insel oder einen Miniplaneten, der so klein ist, dass er mitsamt gut sichtbaren Protagonist auf den Screen passt.
    Ebenso wäre es möglich den Alltag selber tatsächlich klein zu halten. Stell dir vor, einer arbeitet den ganzen Tag und du musst die 1-2 Stunden morgens und 1-2 Stunden abends sinnvoll nutzen. Eine art Zeitspiel draus machen. (ein wenig wie SIMS ohne Geldcheat? XD) Mit Nahrung einkaufen, briefe verschicken oder was man sonst noch so tun muss und das mit einer Verzweiflungs/Gemütanzeige oder so. Je nachdem, was man so schafft.

    Du siehst, es ist eigentlich viel möglich. : D
    (ich habe trotz der Ideen aber nichts gemacht X'D)

  2. #2
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Die Länge fand ich eigentlich sehr gut gewählt. Nicht zu kurz aber auch nicht so lang, dass man wieder etwas zu großes plant. Auch die Einbeziehung von zwei Wochenenden finde ich eigentlich sehr schlau. Da haben tendenziell die meisten Leute Zeit, was zu machen. Wie ich allerdings oben schon geschrieben habe, war der Zeitpunkt des Contests für mich aufgrund des Semesterbeginns einfach ungünstig. Sicher wird man es nie hinbekommen, einen Zeitpunkt zu finden, bei dem niemand sagen kann "Meh, da passt es mir aber nicht". Aber davon ausgehend, dass Studenten in diesem Forum doch einen nicht all zu kleinen Teil der Community ausmachen, wäre ein anderer Termin sicher günstiger gewesen.
    Ja das mit den Studenten (bin ja selber einer und mein Semester hat gerade angefangen). Das ist ja auch Regional immer unterschiedlich. Bei mir waren die Prüfungen da z.B. schon längst vorbei und am Anfang des Semesters hab ich tendenziell immer mehr Zeit als zum Schluss hin. Unis und FHs haben auch teilweise andere Semester-Start-Termine und Prüfungszeiträume. Teilweise unterscheidet sich das auf der selben Uni auch zwischen den Fachbereichen. Da was zu finden, wo alle nichts haben ist wirklich schwierig. Aber ich versuch das mal beim nächsten Contest mit auf der Agende zu haben. Aber gut, dass das mit den 2 Wochenenden aufgegangen ist.

    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    "Alltag" find ich als Thema für einen Contest super! Aber das "klein" hat mir Kopfzerbrechen bereitet. Tatsächlich kapiere ich bis heute nicht, wie das in Kombination mit dem Alltag eigentlich genau aussehen sollte. Nach meinem Verständnis kann ein Alltag unspektakulär, dröge oder in ganz wenigen Fällen sicher auch irgendiwe erheiternd sein. Aber klein? Was genau ist denn ein "kleiner Alltag"? Wenn man da nicht eine ganz kreative Idee ála deinem Beispiel mit dem Alltag des kleinwüchsigen Fritz Alltag genommen hat, dann war man meines Erachtens nach etwas verloren ^^ Ich habe das "klein" zwar auch in meinem Beitrag irgendwie untergekiregt, aber ob das so passt bzw ob die Jury es überhaupt erkennt, kann ich beim besten Willen nicht sagen :/
    Dann hab ich es ja richtig getroffen Es sollte Kreativitätsanregend sein. Niemand will einen öden langweiligen Alltag von irgendeinen Typen sehen. Um das zu erreichen kann man meist schon einfach den Computer abstellen
    Aber dass das "kleine" so viele Schwierigkeiten dem eine oder anderen bereitet hat wundert mich dann doch etwas. Sollte einfach als kleine künstlerisch inspirierte Anekdote gelten und die Auswahl von ziemlich viel (bei nur Alltag) auf etwas weniger beschränken.

    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Da geht er hin, mein dritter Platz XD Ne, find ich spitze Bin wieder einmal sehr gespannt auf die Ideen der anderen Teilnehmer ^__^
    Nicht so pessimistisch denken
    Ein wenig ambitionierter darf man schon sein (zumindest bevor die Ergebnisse feststehen ;P )

    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Die Idee hatte ich auch schon, nachdem mir klar wurde, dass ich mich für diesen Contest an einen Nachfolger meines 48h-Beitrages setzen werde. Und ich find die eigentlich gar nicht mal schlecht ^__^
    Ich freu mich auf jeden Fall auf die nächste Akte

    Gruß
    Stoep
    Zitat Zitat von chibi Beitrag anzeigen
    Ich denke "klein" lässt sich vielseitig interpretieren hier. Ich persönlich fand das Ideentechnisch sogar besser für mich als wenn das nur "Alltag" gewesen wäre.
    "Klein" kann man auf die größe des Protagonisten und der Personen um ihn oder ihr beziehen, sei es, wie bereits aufgeführt der kleinwüchsige Fritz oder auch nur ein kleines Kind oder sogar Baby. Auch der Alltag von Insekten oder kleineren Tieren wäre interessant gewesen. : D
    Eine weitere Möglichkeit wäre, die Umgebung klein zu halten: Entweder eine ultra kleine Wohnung oder die Person lebt auf einer sehr kleinen Insel oder einen Miniplaneten, der so klein ist, dass er mitsamt gut sichtbaren Protagonist auf den Screen passt.
    Ebenso wäre es möglich den Alltag selber tatsächlich klein zu halten. Stell dir vor, einer arbeitet den ganzen Tag und du musst die 1-2 Stunden morgens und 1-2 Stunden abends sinnvoll nutzen. Eine art Zeitspiel draus machen. (ein wenig wie SIMS ohne Geldcheat? XD) Mit Nahrung einkaufen, briefe verschicken oder was man sonst noch so tun muss und das mit einer Verzweiflungs/Gemütanzeige oder so. Je nachdem, was man so schafft.

    Du siehst, es ist eigentlich viel möglich. : D
    Oder man könnte es auch übertreiben, und alles riesig machen (oder auch normal groß) und der Protagonist findet ein Kleinod und sein gesamter Alltag fängt an sich um diese Kleinigkeit zu drehen. Oder man erfindet die "konstruktiv labernden erfinderisch indiskutablen Nerds" - kurz "k.l.e.i.N" und beschreibt ihren abgedrehten "k.l.e.i.N.en Alltag"
    Sowas ginge auch (Und das hab ich mir innerhalb von 2 Minuten aus dem Finder gesogen ^^)

    Zitat Zitat von chibi Beitrag anzeigen
    (ich habe trotz der Ideen aber nichts gemacht X'D)
    Das Kreuz haben wir alle zu tragen. Hoffentlich klappts nächstes mal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •