Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: [2WE-Contest] „Der kleine Alltag“

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das "klein" im Alltag gefällt mir persönlich nicht so. Denn was ist klein? Ist es nur ein kleiner Beitrag der im großen Ganzen kaum was wert ist? Ist es nur eine Tätigkeit von vielen, einer Person seines persönlich großen Alltags? Ist es erlaubt am Ende dem Kreislauf zu entkommen?

    Wenn man wirklich nicht den unteren Weg gehen will und seinen Protagonisten nicht Mr Alltag nennt oder das Setting im All spielen lässt und so die Schwierigkeit des Themas aushebelt und sich so bis auf den Namen und Ort nach Freude austoben kann, ist es meiner Meinung verdammt schwierig einen "kleinen" Alltag zu beschreiben, es geht ja schon fast einher mit "unbedeutend". Und geht meine Definition einher mit den Erwartungen der Jury? Es ist so schwammig. XD

    Ich riskiere mal dieses Thema, habe aber große Angst disqualifiziert zu werden weil das Thema ein Drahtseilakt ist. XD
    Wäre das "klein" nicht da wäre es eindeutiger. Oder mir fehlt die Kreativität. ^^

    Geändert von Ninja_Exit (25.10.2015 um 08:02 Uhr)

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ich riskiere mal dieses Thema, habe aber große Angst disqualifiziert zu werden weil das Thema ein Drahtseilakt ist. XD
    Risiko-High-Five! Ich verlasse mich auf meine bisherige Quote


    Ich starte mit diesem Contest die Versuchsreihe "Wie viel Makern geht neben der Uni?" und möchte darauf hinweisen dass ich nichts versprechen kann :V

  3. #3
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Das "klein" im Alltag gefällt mir persönlich nicht so. Denn was ist klein? Ist es nur ein kleiner Beitrag der im großen Ganzen kaum was wert ist? Ist es nur eine Tätigkeit von vielen, einer Person seines persönlich großen Alltags? Ist es erlaubt am Ende dem Kreislauf zu entkommen?

    Wenn man wirklich nicht den unteren Weg gehen will und seinen Protagonisten nicht Mr Alltag nennt oder das Setting im All spielen lässt und so die Schwierigkeit des Themas aushebelt und sich so bis auf den Namen und Ort nach Freude austoben kann, ist es meiner Meinung verdammt schwierig einen "kleinen" Alltag zu beschreiben, es geht ja schon fast einher mit "unbedeutend". Und geht meine Definition einher mit den Erwartungen der Jury? Es ist so schwammig. XD

    Ich riskiere mal dieses Thema, habe aber große Angst disqualifiziert zu werden weil das Thema ein Drahtseilakt ist. XD
    Wäre das "klein" nicht da wäre es eindeutiger. Oder mir fehlt die Kreativität. ^^
    Ehrlich gesagt sind möglichst Kreative Interpretationen des Themas eher erwünscht
    Natürlich kannst du auch "nur" einen normalen Alltag von jemandem Beschreiben und daraus eine kleine Episode erzählen, aber ich hoffe zu sehen, was andere daraus besonderes basteln können.
    Das "kleine" war im Titel schon von Anfang an dabei, nur Alltag fand ich irgendwie zu... alltäglich ( ). Eine gewisse Schwierigkeit sollte schon gegeben sein.
    Die Beiden anderen Beispiele sind wirklich nur Beispiele. Denkt euch andere Möglichkeiten aus, die auch diesen Titel verdient hätten.

    Natürlich kannst du das "kleine" auch als Allegorie oder in einer eher abstrakten, kreativen Form verwenden. Wie gesagt, es muss am Ende nur der Titel auf das Spiel passen. Das war mehr oder weniger die einzige Bedingung, damit das Thema nicht banalisiert wird.
    Mir fallen da ne ganze Menge Variationen ein, die immer anders sind und dennoch passen würden.

    Und keine Angst wegen Disqualifikation: Das passiert wirklich nur bei den Hardcore-Fällen und man muss sich schon anstrengen oder sehr verplant haben, um diese Kategorie zu kommen. Leg einfach ne Erklärung bei, wenn du deinen Einfall zu Kreativ findest

    Eine meiner Hauptintentionen für den Wettbewerb war, zu sehen, wie aus einem Scheinbar leichten Thema teils sehr eigene Konzepte und Ideen entstehen und verwirklicht werden. Den Punkt finde ich immer wieder interessant (wie beim letzten Contest; wenn man da mal durch die Abgaben schaut, ist Keins wie das Andere).

    Also weiterhin, ich drück euch allen die Daumen, ihr schafft das schon

    P.S.
    Auch wenn man den Protagonisten einfach "Alltag" nennt und ihn Kleinwüchsig macht, ist das nicht einfach und alles mit getan. Da die Figur Titelgebend ist, sollte ihr Name in irgendeiner Weise auch eine wichtige Bedeutung haben, ganz so einfach sollte es nicht sein. Und auch im All bleibt das Problem mit dem "kleine" bestehen, mit dem du dich hier auf der Erde ja schon schwer tust. Also was soll sich im Weltall daran ändern? (ganz nebenbei hat im Weltall der Begriff "Tag" eine ganz andere Bedeutung, was es schwerer machen kann aber auch Raum für Interpretationen lässt)

    Geändert von Eddy131 (25.10.2015 um 09:31 Uhr)

  4. #4
    Ich habe zwar eine Idee, aber ich glaube es ist sehr viel mehr als ich im Moment umsetzen kann. Also werde ich wie es aussieht passen müssen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •