Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Contest-Unterstützungs-Team

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Punkto Überschneidungen: Da sind wir nun selber an dem Punkt, dass auf den 48h Contest Knall auf Fall der Nächste folgt. Ich wünsche dem natürlich alles Gute (könnte ich von meiner Natur auch nicht anders). Dennoch finde ich einen gewissen Abstand zu anderen Aktionen, wie auch dem "Game Jam" von Sabaku essentiell. Mein persönlicher Vorschlag wäre max ein Contest alle 4-6 Wochen. Eher weniger. Sonst wird es imo zu viel und es folgt eine Übersättigung. Generell begrüße ich einen kurzen Entwicklungszeitraum, wie dieses Mal auch angesetzt.
    Bezüglich des von mir geplanten Contests: Ich hatte ursprünglich auch eine Woche später angesetzt (noch später wollte ich nicht, da es sonst zu nah an Weihnachten kommt), aber durch Vorschlag der Moderation hab ich es als unwissender Neuling auf eine Woche vorverlegt. Die Moderation hatte garantiert auch ihre Gründe für den Vorschlag.
    Aber gerade um solche Überschneidungen zu vermeiden wäre es sinnvoll, wenn sich jemand darum bemüht und das etwas im Auge behält. Und ich weiß, das die Moderatoren das gerne und auch sehr gut machen, aber die freuen sich bestimmt, wenn auch mal jemand anderes angemeckert wird, wenn etwas nicht ganz glatt abläuft

    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Punkto Unterstützungsteam: Früher gab es Herolde, die sich für solche Belange eingesetzt haben. Vielleicht könnten diese "Unterstützer" ein kleines Subforum zur konkreten Planung und Besprechung der nächsten Events haben? Da ich mit eigenem Projekt stark beschäftigt bin, würde ich mich auch gerne als Unterstützer und gelegentlich als Organisator anbieten.
    Ich nehm das mal als Bewerbung
    Eine (noch ziemlich leere) Planungsgruppe gibt es schon, ich schick dir mal eine Einladung dazu.

  2. #2
    Bei dem neuen Contest muss ich sagen, dass ich eigentlich nicht dachte, dass der Anmeldethread wortwörtlich zwei Minuten nach meiner offiziellen Absegnung eines Contests Ende Oktober schon stand und eröffnet war. ich dachte, das läuft wie immer, dass das eine Woche früher eröffnet wird und nicht schon drei Wochen vorher. Deswegen sieht das jetzt so Knall auf Fall aus - ist es aber gar nicht

  3. #3
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Bei dem neuen Contest muss ich sagen, dass ich eigentlich nicht dachte, dass der Anmeldethread wortwörtlich zwei Minuten nach meiner offiziellen Absegnung eines Contests Ende Oktober schon stand und eröffnet war. ich dachte, das läuft wie immer, dass das eine Woche früher eröffnet wird und nicht schon drei Wochen vorher. Deswegen sieht das jetzt so Knall auf Fall aus - ist es aber gar nicht
    Ich dachte lieber früher bescheid zu geben ist besser, da man sich dann besser die Zeit dafür planen kann^^
    Und genau sowas könnte dann auch mit zu den Tipps: ein Zeitrahmen, wann es am besten ist die Contests Vorzustellen, damit der Thread nicht irgendwo untergeht und es noch präsent ist, aber die Teilnehmer Zeit haben sich darauf einzustellen. Wie gesagt, ich war da noch ganz grün hinter den Ohren und kannte nur den 48h-Contest den Ben da gerade veranstaltete. Da hab ich den langen Zeitraum davor für sinnvoll gehalten. Beim nächsten mal überlege ich mir/ überlegen wir uns das aber besser

  4. #4
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Bei dem neuen Contest muss ich sagen, dass ich eigentlich nicht dachte, dass der Anmeldethread wortwörtlich zwei Minuten nach meiner offiziellen Absegnung eines Contests Ende Oktober schon stand und eröffnet war. ich dachte, das läuft wie immer, dass das eine Woche früher eröffnet wird und nicht schon drei Wochen vorher. Deswegen sieht das jetzt so Knall auf Fall aus - ist es aber gar nicht
    Bin ich ehrlich gesagt Fan von, dann kann man Urlaub nehmen

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Aus dem anderen Contestthread

    Zitat Zitat
    Danke für den Kommentar und zur Kenntnis genommen.
    Aktuell arbeiten wir ja daran das auch etwas organisierter zu bekommen. Wenn du magst, würden ich mich darüber freuen, wenn du dem Contest-Unterstützungs-Team beitreten würdest (in dem Thread können wir das etwas ausführlicher diskutieren, hier wäre das etwas zu sehr off-Topic). Das würde die Organisation des Game Jams auch etwas vereinfachen, wenn wir das direkt mit den Contests zusammen planen könnten (Im Prinzip kann man den Jam ja wie einen Contest behandeln, damit nicht zu viele Events auf einmal abgehalten werden).
    Mhm, ich bn schon in so vielen Unterorganisationen des MMX, jetzt noch Contests zu planen hatte ich eigentlich nicht vor Die Organisation des Game Jams musss nicht vereinfacht werden, ich passe eigentlich nur ein paar Texte zum Thema an, klatsch ein lustiges bild rein und fertig ist der game jam. Problematisch ist halt, dass ich das eigentlich gerne spontan gemachht habe, wenn ich gerade mal zeit hatte und sonst nichts los war, aber wenn jetzt alle zwei Wochen ein Contest ansteht...schwierig.

  6. #6
    Ich hoffe ja nicht, dass es ganz so schlimm wird^^
    Es soll schon eine gewisse Regelmäßigkeit rein, aber es wird auch Zeiten geben, wo nichts geplant ist (Wir im Team sind auch nur Menschen ), oder wenn gerade ein Zeichenwettbewerb ansteht, dass beißt sich dann nicht so mit Makern - sind ja teilweise unterschiedliche Personen die das eine oder das andere machen. Oder die Leute entscheiden sich, sich für eins zu entscheiden oder beides zu machen. Wird schon klappen
    Und wir sehen es ja, wenn du gerade einen Jam machst und halten uns dann entsprechend etwas zurück
    Termine können immer verschoben oder angepasst werden. Wenn du willst, kannst du uns auch kurz ne Mail jeweils zukommen lassen, dass du gerne mal wieder einen veranstaltest, damit sich da nicht was schneiden kann (Wie gesagt, sind alles nur Menschen und die machen Fehler oder übersehen etwas). Größere Aktionen versuchen wir rechtzeitig bekannt zu geben und die kleineren Contests kann man leicht auch ein paar Wochen verschieben oder für's nächste Jahr aufsparen
    Und der Vorschlag das du in's Team kommst, bezog sich mehr auf die Termin-Organisation. Dann bekommst du direkt mit, was wir planen und kannst dich dann darauf einstellen oder auch ein Wörtchen mitreden. Natürlich hätte ich auch nichts gegen eine volle Unterstützerin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •