Ich bin mir ziemlich sicher, dass der VXAce bereits Hardwarebeschleunigung nutzt. Die schlechte Performance ist eher ein Problem des XPs gewesen. Ich denke, der Grund warum sie das Mapping-System vereinfacht haben, ist das sie hinterher einen neuen Maker mit besserem Mapping-System rausbringen können
Zu Frage: XVAce ist am nähesten zum Rm2k. Wenn du mit dem Rm2k klar kamst, wird dir auch der VXAce gefallen. Er hat eine sehr gute Performance und eine sehr komfortable Bedienung. Das einzige Problem ist eben das Mapping-System. Das ist nahezu identisch zum Rm2k. Wenn du das Mapping-System dort mochtest, gibt es mit dem VXAce kein Problem. Wenn du aber schonmal mit dem XP gearbeitet hast, fällt es schwer, auf den Komfort mit beliebig großen Tilesets und 3 Layern zu verzichten. Dafür hat der XP aber eine deutlich schlechtere Performance. Es kann also ruckeln, wenn du zu viele (mehrere hundert) Events auf eine Map klatschst.
Zur Sache mit den Erweiterungen: Ich behaupte, es gibt mehr Script-Erweiterungen für den XP und VXAce als es Plugins für den Rm2k gibt. Insbesondere sind Scripterweiterungen in den neueren Makern vorgesehen und einfacher zu schreiben (falls du dich selbst daran versuchen willst).