Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Ist Perfektion zu viel verlangt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Spiel sollte gegenüber sich selbst authentisch sein. Wenn es im ganzen Spiel keine fliegenden Schweine oder ähnlich Abstruses gab, passt das an der Stelle auch nicht. Das ist dann etwas, was ich anmerken würde. Kritik sollte sich das Ziel setzen, ein Projekt zu schleifen, nicht aber seine Form zu verändern. Das funktioniert meist ohnehin nicht. Ich denke, die meisten sind froh, wenn sie ihre Spiele hier überhaupt fertig bekommen.

    Und wenn etwas keine Kanten mehr hat, verliert es auch seinen Reiz?

  2. #2
    Zitat Zitat von Hiro-sofT
    Nur er will dann ja natürlich versuchen, alles, was bei den Spieler nicht gut ankommt, so viel wie möglich reduzieren.
    Dabei läuft man aber Gefahr, zu sehr auf Einzelmeinungen zu hören, deswegen auch meine Warnung ein paar Postings zuvor. Wenn von 100 Spielern 80 ein Spielelement nicht gut finden, dann sollte der Entwickler natürlich darüber nachdenken. Leider kommen wir aber oft nur auf 10 Spieler und da bekommt man nie eine signifikante Menge zusammen. Und dann kommt noch das dazu, was Caine Luveno gesagt hat. Fragt man 100 Leute, sagen 100 Leute etwas anderes und wer etwas kritisieren will, der findet immer etwas. Als Entwickler sollte man aussieben und nur auf das gute Feedback hören (das natürlich auch negativ sein kann). Wann ist Feedback gut? Wenn der Spieler freundlich ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •