Wer kann schon von Perfektion sprechen? So etwas gibt es nicht auf dieser Welt.
Es würde nämlich bedeuten, dass eine Sache absolut makellos ist und sie quasi alle gut finden.
Allein aufgrund der Tatsache, dass es bei Videospielen immer verschiedene Geschmäcker gibt, wird es
wohl auch nie ein perfektes Spiel, das allen gefällt.
Der Mensch ist nunmal nicht perfekt, deshalb können es seine geschaffenen Werke
auch nicht sein. Was nicht heißt, dass es klug ist, jedes unausgereifte Konzept rauszuklatschen.
Es hilft schlichtweg, sich den Druck mal ein wenig zu nehmen, wenn einem klar wird, dass man den
Anspruch auf ein Projekt, das Allen gefällt nicht erfüllen kann.
Abgesehen davon, dass eine gewisse Basis gegeben sein muss (und damit meine ich einfach mal, dass
ein Spiel Spaß macht...) gibt es viele Elemente in Gameplay oder auch Grafik, die so unterschiedlich beim
Spieler ankommen, dass man nicht sagen kann, dies oder das sei der richtige Weg, um den Zocker zu erreichen.
Aufgrund dessen denke ich, der beste Weg ist
einfach zu schauen, was einem selbst als wichtig erscheint, was einem selbst Spaß machen würde.Zitat
Und dabei zwischendurch immer wieder die Entwicklerbrille abnehmen und versuchen als Spieler auf
das Projekt zu schauen. Was würde mir an dieser Stelle Spaß machen? Was kotzt mich an dieser Stelle gerade so richtig an?
Abgesehen davon, dass es beim Makerprozess ja vor allem um den Prozess an sich geht und nicht um das fertige Produkt,
muss das eigene Spiel ja vor allem einem selbst gefallen. Natürlich sind Kritik & Feedback von außen wichtig, aber man sollte
sich vor allem im Kopf behalten, dass man selbst damit zufrieden sein muss. Zufrieden sein. Nicht Perfektion anstreben.
Denn daran kann so manches Konzept scheitern. Allerdings sollte man seine eigene Messlatte nicht zu niedrig ansetzen.
Wie Cornix schon so schön schrieb:
So ist es. Also, um das eigentliche Thema nochmal aufzugreifen:Zitat
Perfektion zu verlangen ist Unsinn. Denn kein Entwickler hört je auf zu lernen.
Als Spieler habe ich eigentlich nur den Anspruch an ein Spiel, dass es mit Herzblut gemacht wurde.
Mit allem, was daran hängt. Dass der Entwickler sich Gedanken um sein Spiel und seine Charaktere gemacht hat usw...
Wichtig wäre, den Anspruch an sich selbst zu haben, dass man mit Herzblut an einem Projekt arbeitet.
Denn wenn das gegeben ist, dann ist das für den Spieler beim spielen auch spürbar.