Ergebnis 1 bis 20 von 738

Thema: The Daily Game Dev Struggle #1: "ist ja nicht so, als hätte ich nichts gemacht"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Hier ein riesiger haufen von Bildern. Alle zeigen sie den neuen Szenen-Editor im Einsatz. Man kann sehen, wie das Bleistift-Werkzeug verwendet wird um Tiles auf der Karte zu platzieren:


    Die Tools welche derzeit existieren:
    • Bleistift
      • Mausklick (kann gedrückt gehalten werden) um Tiles auf der Tile-Map zu platzieren. Die Tile-Auswahl muss nicht zusammenhängend sein, sondern kann beliebige Tiles in beliebiger Formation beinhalten.
      • Ctrl + Mausklick um ein Rechteck zu ziehen und die Fläche mit den ausgewählten Tiles zu füllen
      • Shift + Mausklick um ein Tile von der Tile-Map in die Auswahl zu kopieren

    • Radiergummi
      • Mausklick (kann gedrückt gehalten werden) um Tiles auf der Tile-Map zu löschen. (ein 'leeres' Tile sozusagen)
      • Ctrl + Mausklick um ein Rechteck zu ziehen und alle Tiles in der Fläche zu löschen
      • Shift + Mausklick um alle Tiles auf dem selben Layer, welche die gleiche Tile-ID haben wie das Ziel-Tile, zu löschen

    • Fülleimer
      • Mausklick um alle zusammenhängenden Tiles auf dem selben Layer mit der gleichen Tile-ID zu überschreiben
      • Shift + Mausklick um alle Tiles auf dem selben Layer, welche die gleiche Tile-ID haben wie das Ziel-Tile, zu überschreiben

    • Stempel
      • Mausklick (kann gedrückt gehalten werden) um einen Bereich auf der Karte zu ziehen und zu kopieren (vorherige Auswahl wird vergessen)
      • Shift + Mausklick um einen weiteren Bereich auf der Karte zu der bereits vorhandenen Auswahl hinzu zu fügen
      • Ctrl + Mausklick um einen Bereich auf der Karte von der vorhandenen Auswahl zu entfernen (falls er vorher ausgewählt wurde)
      • Mit Ctrl + V (Einfügen) kann der ausgewählte Bereich dann als Auswahl zum Bleistift-Werkzeug gegeben werden um damit wieder auf die Tile-Map zu malen



    Weitere interessante Informationen:
    • Man kann beliebig viele Tile-Sets auf der gleichen Tile-Map benutzen.
    • Man kann beliebig viele Layer verwenden.
    • Tile-Maps können beliebig in alle Richtungen erweitert werden (zusätzliche Tiles nach Norden, Westen, Süden und Osten)
    • Man kann beliebig viele animierte Tiles mit beliebig vielen Einzelschritten und beliebigen Zeitspannen definieren
    • Man kann mehrere Tiles zu einer Tile-Gruppe zusammenfassen und damit schneller auswählen um diese platzieren zu können
    • Man kann UI-Elemente (Bilder, Texte, Fenster, etc) direkt im Szenen-Editor platzieren

    Geändert von Cornix (30.07.2015 um 20:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •