Zitat von Stray
Nicht symmetrische Bäume sind dann von Vorteil finde ich, wenn es eine Reihe an Varianten davon gibt. Der Tannenbaum geht etwas abrupt in den feinen Zweig an der Spitze über. Ein fließenderer Übergang erscheint mir persönlich optisch logischer. Außerdem wäre mir der Unterschied zwischen der ersten, den alten Tannen zu den neuen nicht ganz Geheuer, wenn sie gemischt auftauchen. Denn wenn man sie so sieht haben sie etwas miteinander zu tun und irgendwie doch nicht. Die eine Form ist beinahe idealistisch symmetrisch, während die andere einen komplett anderen Weg geht. Herrje bei mir klingt das fast wie eine Analyse in der Kunstwissenschaft. xD
Naja ich glaube man kann es ungefähr verstehen. :'D
...