Nicht geplatzt? *Stecknadel zückt*
Ja, muss ich ja auch wissen als Fachkraft für Lagerlogistik...Erfolg ging, auch wenn die Konzentration derb leidet.
Geändert von Auratus (29.06.2015 um 20:08 Uhr)
Gebadet, trainiert, geduscht, gegessen und nun mit Ventilatorluft im Gesicht am Chillen.![]()
Habibi, Baklava beschde, ich schwör.
So, ich werd noch zwei Stunden lang hier rumchillen, dann geh' ich eventuell Fitness, dann geh' ich nach Hause und hocke mich wie ein Penner in den Innenhof mit nix an außer 'ner Badehose - weil meine Nachbarn können mir gar nix. <3 Und sollten sie was machen dann nenne ich sie "rassistische Nazikommunisten-Schweine" und sage diplomatische Dinge wie "Isch komm' aus Essen wech du Spassemack, halt die Fresse du Fischkopp! Isch kann hier tun und lassen wat ich will du Pimmelnasenfuchs, doa! Wenne mich nochma so vonne Seite anpöbelst, ja?, dann kack ich dir auf die Wäscheleine du Donnermuschi!".
Und dann pinkel ich in den Sandkasten.
Ich gammel hier jetzt noch 4 Stunden rum, schreibe was über Elektroexekutionstraining (Also, das heißt nichts so, aber bei diesem Training muss man sich eine Weste überziehen, die einem Elektroschocks verpasst, während man auf einem Hometrainer strampelt. Und das ist dann irgendwie gut.) und was über sehr hässliche Herrenschuhe, dann gehen Genny und ich ins Kino zu Mad Max <3 Das wird ein guter Tag.
Ich sitz hier in der Lagerhalle, schwitze, wurde schon von ner Bremse angefressen und sauf nebenher unsere Wasserleitung leer. Meine 1.4 Liter Wasser die ich sonst nichtmal an nem ganzen Tag zu mir nehme, waren heute um 11 schon leer.
Mal ausserhalb des Kontexts, was war denn hier am 27.06., dass wir hier 2773 angemeldete User zum selben Zeitpunkt hatten?
Meh ich bin grad vom deutschen Fussballspiel gefrustet und schaue noch ein wenig Dragonball Z auf Youtube.![]()
Habe jetzt offiziell mein Abitur und bin somit mit der Schule durch. Vorhin auch das letzte mal offiziell in der Schule gewesen und es war nochmal schön zu sehen, was für Menschen man dort begegnet ist. Die letzten 3 Jahre waren die besten Jahre meines bisherigen Lebens, da ich immer genügend Geld, viel Freizeit und eine sinnvolle Beschäftigung hatte. Auf der einen Seite bin ich froh, dass es vorbei ist, da viel Unterrichtszeit einfach verschwendet wirkt (Ich hab die wesentlichen Inhalte von 2 Semestern in einem Fach innerhalb von 7 Stunden neu erarbeitet und zusammengefasst), aber ich werd wohl nie wieder so eine entspannte und angenehme Zeit haben, wie in den letzten 3 Jahren.
Hoffentlich nimmt mich die Wunschuniversität, sonst weiß ich nicht, was ich tun soll. :D
Zitat
Zitat
Zitat
Einmal im Leben wünsche ich mir das totale digitale Zeitalter.Zitat
Eine Eignungsprüfung? Das ist aber etwas neues für mich. Bei was für einer Universität muss man denn Eignungsprüfungen ablegen?
Bei so ziemlich allem, was irgendwie gestalterische Aspekte drin hat musst du eine Eignungsprüfung machen. Also Interaktive Medien, Fotodesign, Kommunikationsdesign, Architektur...blergh.
Geändert von Sabaku (03.07.2015 um 14:44 Uhr)
Nicht nur da. Theoretisch kann dir das bei einem zu großen Bewerberandrang an jeder Uni und in jedem Fach passieren. Bei uns in Bielefeld gab es das auch mal eine ganze Weile für das Fach Germanistik und ein Semester lang sogar für das Fach Geschichte. Und mittlerweile muss ja sogar jeder angehende Lehrer durch ein Eignungspraktikum vor Studienbeginn durch (zumindest in NRW).![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich habe bisher nur von Aussieben anhand des Notenspiegels mitbekommen. Aber ich nehme mal dein Wort wenn du sagst, dass die Künstler es so machen.
Das schöne dabei ist, dass diese Art der Auswahl dir immer wieder das Gefühl gibt, deine 13/12/11 Jahre Schulzeit waren völlig für den Arsch, weil es nur noch darauf ankommt, dass du den Prof der dich bewertet an einem Tag erwischst, wo er besonders gut drauf ist. Da fühlt man sich gleich wieder richtig dumm und nichtstaugend <3
Glaubst du, dass euch die Professoren dabei bewerten werden?
Bei den 800 Anmeldungen pro Semester würde sich bei uns kein Professor dafür bereit erklären da durch zu sieben. Die haben für gewöhnlich besseres zu tun (oder behaupten es zumindest).
Es wird einfach nach Schema X vorgegangen um zu entscheiden wer studieren darf und wer nicht.
Na, sag das mal nicht. Ich war auch schon zu Eignungstests und einem Interview beim Professor, und das war für den Studiengang "Lateinische Sprache"*. Auch für Masterstudiengänge in den Social Sciences und insbesondere allem, was künstlerisch orientiert ist, erbarmen sich manche Professoren zum persönlichen Erscheinen. Kommt halt immer darauf an, wieviele Bewerber und Plätze es gibt. Die meisten Institute, die sowas machen, sind relativ klein und können das leisten.
*Ich wurde angenommen, habe mich dann aber doch für Soziologie/Journalismus entschieden. Latein ohne Lehramt wäre tatsächlich noch brotloser gewesen, denke ichBei einem Anglistik-Eigenungstest war ich auch, den habe ich aber nicht bestanden, was mich bis heute wurmt.
Na tun sie ja eben nicht, dass ist doch der Punkt. Deswegen ist es ja so frustrierend, weil es trotz allem um meine Zukunft geht. Das macht es aber nicht besser, nur hundert mal trauriger.
Aber immerhin scheint es von der schwierigkeit her kein großes Drama zu werden und das persönliche Gespräch scheint immer noch am wichtigsten zu sein. Obwohl das an geblich das stressigste ist.