Seite 21 von 83 ErsteErste ... 111718192021222324253171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 1647

Thema: WG #76 - Tanz um den Maibaum

  1. #401
    Och, da war die Dame recht leger unterwegs: sie weiß halt dass ich chronisch pleite bin und hat gar nicht erst versucht, mir mehr anzudrehen als ich brauche. 'ne Versicherung habe ich nicht dort abgeschlossen und das habe ich auch nicht vor (um Gottes Willen!), mir ging es echt nur um private Altersvorsorge und 'nen Kickstart, um mir langsam aber sicher ein finanzielles Polster anzulegen.

    Ich kling' erwachsen, einen Moment kurz: Pimmel, Pillermann, Pimmelpimmelpimmel, Fuuuuuuuuurz, Kaka-Pipi-Pimmel.

    Okay, schon besser.

  2. #402
    Kann Schnorro nur zustimmen. Ich habe das Glück, dass wir auch einen Versicherungs-/Finanzmakler im Bekanntenkreis meiner Eltern haben. Der hat meinen Eltern bei der Finanzierung eines Hauses z.B. auch ein Angebot der Konkurrenz empfohlen und nimmt sich auch immer die Zeit uns vorzurechnen/zu erläutern, warum gerade dieses Angebot gut ist und dieses nicht.
    Würde mich da vielleicht auch an unabhängige Berate wenden, anstatt zur Bank "deines Vertrauens" zu gehen x)

  3. #403
    Tja, unabhängige Berater kosten Geld und das habe ich nicht immer Der Einzige an den ich mich bei so 'nem Erwachsenenscheiß wenden kann ist miin Vaddern, der kennt sich damit aus (obviously). Auch wenn sein Feedback meistens so aussieht:

    "Was meinst du, Papa? Sollte ich das so abschließen?"
    "Nee, is' scheiße."
    "Okay, und wenn ich das so mache?"
    "Nee, is' auch scheiße."
    "Ooookaaay, aber wenn ich-"
    "Nee, is' scheiße. Komm', lass' mich machen."

    So habe ich u.a. auch meine Lohnsteuererklärungen bisher immer gemacht/machen lassen

    Pimmel!

  4. #404
    Frag' ihn das nächste Mal, warum es scheiße ist. Vielleicht lernst du dann dabei und kannst es irgendwann auch selbst machen (x Wäre sicherlich nicht verkehrt, sich ein klein wenig da auszukennen.

  5. #405
    Ich hab schon einiges gelernt vom Zuschauen UND ich habe meine letzte Lohnsteuererklärung ganz komplett alleine gemacht, ohne Hilfe. Und bisher ist vom Finanzamt noch keine Beschwerde gekommen. Also denk ich mal, dass das so klar ging.

    Ich fühl mich so alt gerade. Igitt.

  6. #406
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Tja, unabhängige Berater kosten Geld und das habe ich nicht immer
    Stimmt nicht so wirklich. Solche Makler arbeiten auf Provisionsbasis. Sprich du zahlst denen nichts, sondern die Versicherungen zahlen dem Makler eine Provision dafür, dass du über ihn eine Versicherung abgeschlossen hast. Zwar kann dann das Argument gebracht werden, die drehen dir nur irgendeine Versicherung an, weil alle Versicherungsleute provisionsgeil sind. Aber ein unabhängiger kann dir aus dem gesamten Pool irgendetwas andrehen und wird, wenn du einen vernünftigen hast, auch das Beste geben anstatt irgendeine Grütze.
    Vor allem, weil wenn du die Versicherung wieder kündigst er seine Provision verliert. Und bei schlechten Versicherungen ist die Chance hoch, dass du kündigst.
    Aus diesem Grund hatten wir auch schon ordentlich Stress mit Versicherungsleuten, wo wir gekündigt hatten. "Meh, geht doch nicht, zeigen sie mal ihre neue Versicherung. Die ist bestimmt scheiße und nur meine ist die wahre Versicherung .. bla bla bla"

  7. #407

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich hab schon einiges gelernt vom Zuschauen UND ich habe meine letzte Lohnsteuererklärung ganz komplett alleine gemacht, ohne Hilfe. Und bisher ist vom Finanzamt noch keine Beschwerde gekommen. Also denk ich mal, dass das so klar ging.

    Ich fühl mich so alt gerade. Igitt.
    Dann war sie nicht richtig, wenn dir das Amt nichts streicht hättest du sicherlich mehr einreichen können ;-)

    Versicherungen hängen auch davon ab was man arbeitet und welchen privaten finanziellen Hintergrund man hat. Ich habe noch nen alten Bausparvertrag der bringt Zinsen von denen man heutzutage nur träumen kann.

    Ansonsten sind Banken/Versicherungen immer ein leidiges Thema. Eine große Materie in der man sich ordentlich auskennen muss um nicht übers Knie gelegt zu werden.
    Wie bei allem eigentlich wo es ums Geld geht...

  8. #408
    Ich nehme an, die deutsche Lohnsteuererklärung ist das Selbe wie die österreichische Arbeitnehmerveranlagung? o.o°
    Shoot... sollte ich dieses Jahr vielleicht mal machen, da man da bis auf 5 Jahre zurück abschreiben kann. Wenn ichs recht überlege... ich bin im sechsten Arbeitsjahr, insofern ist schon ein knappes halbes Jahr dahin. Auf der anderen Seite: in der Regel kommt unterm Strich 0 raus, wenn man eh keine großartigen Investitionen für den Beruf getätigt hat, wie Arbeitsmaterial für zuhause (PC, Literatur etc.), oder einen zweiten Hauptwohnsitz.
    Die paar Euro kann sich der Staat dann auch behalten. Schließlich zahlen die mein Gehalt.

  9. #409
    So 'nen alten Bausparvertrag mit knapp 4% Zinsen hab ich auch noch. Ich bekomme auch regelmäßig tolle Schreiben mit tollen Begründungen, warum es sich gerade jetzt lohnt, sich die Summe auszahlen zu lassen.

  10. #410

    Gast-Benutzer Gast
    Joa da liegen ja auch Sammelklagen vor weil die Versicherer zahlreiche altverträge gekündigt haben wenn die Leute sie nicht in Anspruchnehmen. Versicherer sagen halt dass das ja nicht als Sparanlage gedacht sei - mal schauen was die Richter dazu meinen.

  11. #411
    Mir reicht meine betriebliche Altersvorsorge. Da zahl ich schon genug monatlich ein. Von daher werd ich privat nichts mehr abschließen. Bausparvertrag lohnt sich auch kaum, auch wenn er einem immer angedreht werden soll. Versicherungen kommen mir auch nur die nötigsten ins Haus.

    Lohnsteuererklärung überlege ich jedes Jahr, aber bisher kam bei mir bei jeder Rechnung ca. 50-60€ Rückzahlung raus und eine gewisse Gefahr, selbst was nachzahlen zu müssen. Das wars mir irgendwie nicht wert. Werd aber auch dieses Jahr nochmal nachrechnen.

  12. #412
    Ich habe mir einmal von einer "sehr netten" Bankberaterin einen Riester-Plan andrehen lassen, weil sie mich nicht hat gehen lassen, bis ich nicht zugestimmt habe. 2 Stunden lang. Ich habe dann unterschrieben und 5 Minuten später, als ich dann wieder zuhause war, sofort die Kündigung eingereicht. Ach Sparkasse, never change

    Altersvorsorge? Pf, ich werde eh arbeiten, bis ich tot umfalle, ich mache mir da gar keine Illusionen. Ich bin zwar in der Künstlersozialkasse und zahle daher trotz meines Selbstständigen-Status reguläre Rentenbeiträge, aber ich glaube kaum, dass ich davon jemals etwas sehen werde. Private Vorsorge kann und will ich mir erstens nicht leisten und stehe ich zweitens extrem zweifelnd gegenüber - das kann ich aber auch, weil ich als Einzelkind und Einzelenkel irgendwann mal drei Immobilien erben werde. Ich weiß, den Luxus hat nicht jeder, aber für mich reicht das. Zumindest vorerst. Ich bin ja auch erst 24

    Und ihr Arbeitnehmer mit euren schnuckeligen, einfachen Steuererklärungen, wo ihr vielleicht noch was rauskriegt. Wenn ich meine Steuererklärung gezwungenermaßen abgebe, heißt das, dass ich mich in den nächsten Wochen von ~1500 Euro trennen darf. Als Selbstständiger zahlt man zwar nur einmal im Jahr Steuern, aber dafür gleich so richtig ;__;

    Gott, ist das alles erwachsen hier.

  13. #413
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Und ihr Arbeitnehmer mit euren schnuckeligen, einfachen Steuererklärungen, wo ihr vielleicht noch was rauskriegt. Wenn ich meine Steuererklärung gezwungenermaßen abgebe, heißt das, dass ich mich in den nächsten Wochen von ~1500 Euro trennen darf. Als Selbstständiger zahlt man zwar nur einmal im Jahr Steuern, aber dafür gleich so richtig ;__;
    Kenn ich von miin Vaddern (der ist ebenfalls selbstständig). Der hat einmal im Jahr für einige Wochen so ein irres Grinsen auf dem Gesicht und will dann spontan das Finanzamt wegbomben. Dann weiß ich dass er Post von den Steuermenschen gekriegt hat.

    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Gott, ist das alles erwachsen hier.
    Schlimm, ne?

    Pimmel!

  14. #414
    Ich fühl mich richtig jung hier auf der Arbeit. Liegt aber auch daran, dass ich mit meinen zarten 32 der jüngste Mitarbeiter bin, wenn man mal von 2-3 Azubis absieht. Der Rest ist alles jenseits der 40 und die meisten sogar jenseits der 50.

  15. #415
    Altersvorsorge? Erstmal will ich ne Bestätigung haben, dass ich überhaupt so alt werde, dass sich das lohnt und dann werf ich mal nen Blick drüber.

  16. #416
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Kenn ich von miin Vaddern (der ist ebenfalls selbstständig). Der hat einmal im Jahr für einige Wochen so ein irres Grinsen auf dem Gesicht und will dann spontan das Finanzamt wegbomben. Dann weiß ich dass er Post von den Steuermenschen gekriegt hat.
    Sag mal deinem Vadder, er soll sich hier anmelden. Dann gäbs doppelt so viele lustige Geschichten.
    Mir hat mein Bankberater damals auch Sachen aufgeschwatzt,hab mich aber aus allem wieder rausgekündigt.

    Das einzige was ich nun ca 3 Jahre hab, ist ein Sparbuch bei der Badenia, dass ich aber in unregelmässigen Abständen selbst plündere.

  17. #417
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Altersvorsorge? Erstmal will ich ne Bestätigung haben, dass ich überhaupt so alt werde, dass sich das lohnt und dann werf ich mal nen Blick drüber.
    Wenn nicht, kanns dir auch egal sein, dass du das Geld verjubelt hast. Bist ja tot.

  18. #418

    Gast-Benutzer Gast
    So blöd oder erwachsen das klingt ein gesundes Polster für später schadet nicht. Ich habe schon genug alte und ältere Menschen gesehen die in ärmlichen Verhältnissen Leben weil Sie privat sich um dieses Thema nicht geschert haben - dazu will ich nicht gehören.
    Das was man vom Staat bekommt, wenn man dann noch was bekommt, wird alleine nicht ausreichen von dem her jetzt schon etwas vorsorgen. Klar wer sagt das du alt wirst, aber du kannst auch morgen tot umfallen oder einen Unfall haben, das ist kein Argument.

    Auch generell halte ich nichts davon auf Kante zu Leben, reicht ja schon allein dass deine Waschmaschine kaputt geht und schon brauchst du paar hundert Mark.

    Klar es wird viel Scheißdreck getrieben mit Versicherungen und Altersvorsorge, siehe Riester - ist wirklich nur für geringstverdieber und arbeitslose sinnvoll, andere haben davon nichts. Nichts desto trotz sollte man sich damit beschäftigen, der Staat alleine wird einen später nicht versorgen.

    @Caro
    "sie wollte mich nicht gehen Lassen" - ehm das hat aber viel mit deinem auftreten zu tun wenn sie nicht aufhört Dir etwas anzudrehen, letzten Endes entscheidest ja du wann das Gespräch zu Ende ist.

  19. #419

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    @Caro
    "sie wollte mich nicht gehen Lassen" - ehm das hat aber viel mit deinem auftreten zu tun wenn sie nicht aufhört Dir etwas anzudrehen, letzten Endes entscheidest ja du wann das Gespräch zu Ende ist.
    Ne, ich glaube das sagt eher viel über das Auftreten der Angestellten aus. Zum Beispiel dass sie sehr erpicht darauf ist, anderen Leuten was anzudrehen. Berufsbedingt. :V

    Geändert von Sabaku (23.06.2015 um 15:47 Uhr)

  20. #420
    Wobei private Altersvorsorge auch nach hinten losgehen kann. Nehmen wir einfach mal an, du bekommst Stand jetzt in 40 Jahren 1000€ gesetzliche Rente und 500€ private Rente netto. Und nun beschließt die Regierung, dass die gesetzliche Rente komplett wegfällt. Plötzlich stehst du mit 500€ netto da. Ist zwar immer noch mehr als die Leute, die gar nix privat gemacht haben, aber im Endeffekt kriegen die dann ihre 700-800€ Grundsicherung und du 500€+200-300€ Grundsicherung. Du hast dein Leben lang blöde doppelt gezahlt, kriegst aber im Endeffekt dasselbe. Das Risiko besteht tatsächlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •