Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: CrossCode-Crowdfunding-Finale: Brainstorming und RUF ZU DEN WAFFEN!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ist der CrossCodeThread im Tigsource eigentlich immer noch auf Seite 200? Hatte vor ein paar Wochen da schonmal in einem "Gegreenlightete Spiele"-Thread einen Post für Crosscode hinterlassen mit Hinweise auf die Kampagne, aber wenn die Macher selber im Forum kaum aktiv sind, weiß ich nicht wie sowas ankommt...dort sind auf jedenfall sehr viele aktive und spendierfreudige Indies unterwegs. Ansonsten hab ich mal vor ner Weile mal angefangen aufnahmen von Crosscode zu machen, ich werd das wohl jetzt am Wochenende mal zusammenschneiden und mit Explosionen und komischen Kommentaren unterlegen - so machen das coole YouTuber doch, oder? - und kucken ob sich was tut. Auch weil ich das Chibi versprochen habe :0

    Ansonsten: Tumblrt mal alle den Kram vom Crosscodetumblr weiter!

    Geändert von Sabaku (15.04.2015 um 13:49 Uhr)

  2. #2
    Zu Cipos Vorschlägen:

    Den wenigen Freunden und Bekannten die über Computerspiele nicht als "das Zeug" reden habe ich schon mal den Link mit einer Empfehlung hingeknallt. Hab ich mal meinen Tutor, der mit uns im letzten Semester ein Computerspiele-Tutorium gemacht habe, den Link geschickt und um Verbreitung gebeten und hatte mal Dauganor gebeten einen Thread in der WoP zu eröffnen (weil sieht doof aus, wenn man sich nur für so einen Werbethread da mal meldet und so). Ansonsten bin ich mit meiner persönlichen Reichweite ehrlich gesagt am Ende. Mein Netz-Umfeld beschränkt sich auf das Forum hier und künstlerisch bin ich nur literarisch begabt und seien wir mal ehrlich, dass zieht halt nicht. Ist wie an der Schule mit "Was du kannst Gitarre spielen" oder "Oh du kannst ja gut zeichnen" und "Du schreibst Geschichten? Aha" *merkwürdiger/ langweiliger Typ*

  3. #3
    Der Thread in der WoP hat wohl gar nicht so gefruchtet.
    Ich schaue, ob ich noch Leute mobilisieren kann!

    Facebook ahoi!

  4. #4
    Wow, wirklich der Hammer mit wieviel Leidenschaft ihr unser Projekt bisher unterstützt habt und es immer noch tut.
    Vielen, vielen Dank dafür, allein die Motivationsschübe, die wir dadurch kriegen, helfen CrossCode schon enorm weiter!

    Ich werde erstmal auf einen Punkt eingehen zu dem ich persönlich etwas mehr sagen kann:

    TrueMG, HerrDekay, Gronkh & Co
    TrueMG und HerrDekay haben schon einiges an Unterstützung beigetragen, sowohl in Livestreams, Youtube-Videos, Tweets und sonstigen gelegentlichen Erwähnungen. Wir als Team stehen mit ihnen in Kontakt und ich persönlich bin auch privat täglich mit ihnen im Gespräch, auch weil wir uns Skype-Konfis teilen.
    Zu Suishomaru habe ich auch Skype-Kontakt (Sm4sh-Buddies o/), der gute Z0mb3y hat ebenfalls schon vor längerer Zeit ein CrossCode-LP gemacht und mit LooksLikeLink teile ich auch eine Sm4sh-Gruppe in Skype. Zum Gronkh-Netzwerk sind wir also bereits gut vernetzt.
    Es ist allerdings trotzdem schwierig Gronkh selbst oder wenigstens Sarazar zu erreichen, selbst für seine Teammitglieder. Dazu kommt, dass CrossCode 1.) eine Demo ist und 2.) nicht wahrscheinlich nicht in sein Spieleprofil passt. Einen Versuch ist es immer wert, vor allem an diesem Zeitpunkt, aber es ist einfach sehr unwahrscheinlich.

    Was unsere eigenen Maßnahmen angeht, so haben wir natürlich von Anfang an versucht LetsPlayer und die Presse zu kontaktieren. Aber speziell bei halbwegs größeren LetsPlayern (alles über 5k subs) schien dies fast wirkungslos zu sein. Die meißten LPs kamen bereits zufällig bevor wir sie kontaktiert haben oder offensichtlich aus anderen Gründen.
    Bei der Presse kam durchaus etwas an, allerdings nicht bei den wirklich großen Magazinen. Hier werden wir die Tage nochmal einen vermutlich letzten Versuch starten.
    Das gleiche gilt für ein erneutes YouTuber-Rundschreiben.


    Soviel erst einmal von mir. Wir werden dies auf jeden Fall im Auge behalten und uns überlegen, was es noch für Möglichkeiten geben könnte!

  5. #5

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hey!

    Von mir auch nochmal vielen Dank für diese Aktion hier.

    Wir haben selber natürlich schon viel versucht aber es natürlich möglich das hier noch einige gute Ideen Zustande kommen.
    Wenn ihr vor unserer Seite irgendwas spezielles braucht was Bilder oder andere Resourcen angeht, sagt einfach nur Bescheid.
    Generell findet man eine große Sammlung Grafiken in unserem Presskit.

    Wie Henne schon sagte, wir haben schon eine Reihe Youtuber kontaktiert, auch nicht nur die großen.
    Da das halt viele machen wird man gerne übersehen. Ich kann mir vorstellen, dass es wirken könnte wenn hier einige Leute unabhängig nochmal Let's Players anschreiben.
    Ich glaube generell klappt es am besten, wenn man die Youtuber anschreibt die man kennt/dessen Videos man sich auch anschaut - weil es dann leichter fällt persönlich rüber zu kommen.

    Ansonsten haben wir hier eine Liste mittelgroßer bis größerer Youtuber:
    https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing

    Die haben wir bereits alles kontaktiert (mehr oder weniger).
    Wenn ihr die Leute anschriebt, hier ein paar Tipps:



    Wie gesagt, nochmal ganz großen Dank für euren Einsatz!

    Und generell: Selbst wenn ihr unser Ziel nicht erreichen sollte, jede Art von Aufmerksamkeit hilft uns auf langer Sicht.

    C ya

    Lachsen

  6. #6
    Ha! Gleich mal Lachsens Vorschläge gekonnt ignorieren. Hab's bei GameTube in einem geeigneten, aktuellen Let's Play in den Kommentaren vorgeschlagen. Allerdings weiß ich aus persönlicher Erfahrung, dass die Leute die Kommentare da regelmäßig lesen. GameTube ist bekannt dafür, dass sie regelmäßig kleinere Indie-Spiele unter die Lupe nehmen. Eine E-Mail hingegen ging an RoyalPhunk, in der wagen Hoffnung, dass mein Nick dort im inzwischen ein wenig etwas sagt (er hatte bereits in mehreren Streams versucht ihn auszusprechen). Allgemein sind meine Möglichkeiten aber auch sehr begrenzt. Wen ich am ehesten erreichen kann, war oder ist halt irgendwie mit dem RPG-Atelier verbunden und kennt CrossCode vermutlich ohnehin schon.

  7. #7
    Doppel-Beitrag:
    Ist eigentlich hier jemand des Öfteren bei PietSmiet unterwegs und kennt die dortigen Gepflogenheiten etwas besser? Ich frage, weil Piet selbst vor Kurzem eine neue Rubrik namens "Made in Germany" aufgestellt hat, in denen er ausschließlich Spiele deutscher Herkunft vorstellt. Damit sinkt die Konkurrenz der Spiele stark, und CrossCode hätte vielleicht eine Chance gezeigt zu werden. Ich habe aber gar keine Ahnung, wo man da Vorschläge unterbreiten kann.

  8. #8
    Ich werde die Tage mal Reives anschreiben, der hat immerhin 35.000 Follower auf Facebook und 15.000 auf Twitter. Ich weiß nicht, ob er für sowas den Freebird-Account bei Facebook nutzen wird (vermutlich eher nicht, da dort selten Sachen geschrieben werden, die sich nicht um die Spiele und das Drumherum drehen), aber Twitter könnte klappen. Wobei 15.000 Follower nun auch nicht die Welt sind, aber einen Versuch ist es wert.

  9. #9
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Auch weil ich das Chibi versprochen habe :0
    ;3; ~♥


    Ich hatte letzte und diese Woche auch noch versucht ein wenig Aufmerksamkeit für CrossCode zu erlangen. Habe A4 und A3 Poster drucken lassen (aber nicht professionell, sondern nur mit einem normalen A3 Drucker) und diese dann in meiner FH ausgehangen. Ebenso aber auch ein paar restliche Poster bei XGames und einem anderen Spiele An-&Verkauf quasi wie Flyer dagelassen und gemeint, sie sollen ihren Bekannten und Freunden von erzählen, wenn sie wissen, dass diese sowas spielen. Gerade Spieleläden sind ja eine gute Anlaufstelle für potentielle Spender. : D
    Zuvor hatte ich auf tumblr zweimal was dazu hochgeladen, aber meine Bekanntheit ist so gegen Null und bringt deshalb nicht wirklich etwas. :'D


    Da bekanntere LPer tatsächlich die beste und schnellste Lösung wären, hätte ich dazu den Vorschlag, dass man mobilisiert auf bestimmte LPer "losgeht". Also nichts weiter als: wir sagen wen wir wollen und ALLE schreiben Kommis bei ihnen, dass sie das Spiel gespielt sehen wollen. Wohl auch mit der Info, dass das schnellst möglich sein muss, weil Crowdfunding. Weil einer allein, der mal kurz anfragt, bringt bei bekannteren Leuten nichts, sondern die Menge macht's. Sie können nicht auf Wünsche Einzelner eingehen, sondern nur auf das, was die Masse möchte, weil dadurch sind sie ja auch überhaupt so bekannt, teilweise.
    Hierbei kann man auch Freunde bitten, dass sie einen Kommentar dort da lassen. Einfach weil: je mehr desto besser. Und das machen die Leute freiwilliger als zu spenden, weil das kostet sie ja wortwörtlich nichts. :>
    Das wäre zumindest mein Vorschlag. : O

    Geändert von chibi (16.04.2015 um 00:49 Uhr)

  10. #10
    Um meine Idee von heute Nacht etwas zu verstärken, habe ich schnell mit Freunden eine Liste von Youtubern/LPern (Deutsche, wie auch Englische) und ihren Accounts auf Youtube, Twitter und Facebook zusammengestellt, dass man auch wirklich überall anklopft. Und da auch nicht jeder überall gleich heißt, fällt das vllt auch nicht so auf, dass immer die selben Leute "nerven". : P Vllt unterteile ich die Liste später auch noch in die Sprachen, zur besseren Übersicht, wen man auf welcher Sprache schreiben muss. Gerade reicht meine Zeit aber nicht sooooo. deshalb muss erstmal nur die Liste an sich reichen. :>





    Ich würde vorschlagen, dass wir alle, die irgendwo auf den genannten Seiten einen Account haben, die Leute kurz anschreibt. Mit "spielt CrossCode / Play Crosscode" + Link zur Demo ( http://cross-code.com/en/home ) und vllt noch die info zum Crowdfunding ( https://www.indiegogo.com/projects/crosscode ) und dass es cool wäre, wenn sie helfen würden und das so schnell wir möglich, weil nur noch wenig Zeit ist. : O
    Fragt Freunde, ob sie auch kommentieren/schreiben. Je mehr, desto besser. Egal, ob sie zocken oder nicht. :> Da könnt ihr ihnen ja auch Text vorschreiben, weil sie sonst nicht wissen, was sie schreiben sollen. : D Oder halt einfach halt nur "Spielt bitte Crosscode" + Link zur Demo. Würde ja schon reichen, wenn mehrere fragen und betteln. : D Hauptsache, es fällt auf und sie werden aufmerksam darauf. Ein Einzelner geht da ja eher unter. Wenn der name aber öfters fällt, wagt man da eher mal einen Blick rein. :>
    Wir sollten uns von heute bis Sonntag drauf konzentrieren, dies zu tun. Damit auch alle ncoh genug Zeit haben, was zu machen.
    Am besten schon heute/morgen schreiben, desto höher ist die Chance, dass es auch rechtzeitig, eventuell, was geben wird von ihnen! : O

    Edit: Schreibt den deutschen Youtubern auch am besten mit dazu, dass es ein Spiel aus Deutschland an sich ist. Damit vllt sowas wie "eigene Leute unterstützen"-Gefühle in ihnen hoch kommt. : D Und vllt auch stolz, wenn sie das Spiel sehen. :'>

    Geändert von chibi (16.04.2015 um 16:41 Uhr)

  11. #11
    Ich bezweifle, dass das noch was wird.
    Statt jetzt alles Pulver zu verschießen und damit bei einem späteren Crowdfunding-Versuch auf taube Ohren zu stoßen würde ich jetzt Wunden lecken und dann, wenn Kickstarter nun endlich Ende des Monats in Deutschland verfügbar ist, später nochmal durchstarten.
    Das sieht bisher alles sehr nach einem Rezept für weitere 10k, Projektscheitern und vor allem genervte Let's Player aus, die nach zugespammten Inboxen sicher keinen Bock mehr haben, irgendwas zu spielen.

  12. #12
    Ich würde es ja sinnvoll finden, wenn man, wenn die Kampagne nicht erfolgreich ist gefragt würde, ob die eigene Spende trotzdem überwiesen werden soll. 50.000 sind ja jetzt auch nur ein Teil der ohnehin schon knapp kalkulierten 80.000 Euro aber das hätte trotzdem erstmal die arbeitsfreie Programmierzeit durchaus erstmal etwas verlängern können.

    Naja was heißt spät. Einige haben ja schon versucht LPer für das Projekt zu gewinnen. Es wurde ja schon was versucht. Wir hätten nur noch einmal den Druck erhöht. ist ja nicht so als würden wir erst jetzt auf den letzten Drücker anfangen.

    Das Problem ist, dass wenn das jetzt nichts wird, in den Sternen steht, ob, wenn sie es über Kickstarter nochmal probieren, die knapp 50.000 von jetzt überhaupt wieder da sein werden, weil es schwierig wird die gleichen Leute ein weiteres Mal zu mobilisieren. Gerade auch die Großspender nochmal zu erreichen könnte sich uU schwierig gestalten. Ebenso wenn du den Link an Freunde weitergegeben hast, die du dann nochmal mobilisieren musst. Die Kampagne auf ner anderen Plattform nochmal zu sparten ist in der Hinsicht leider ein totaler Abfuck eigentlich. Aber natürlich ist da auch kein Weg dran vorbei.

    Geändert von KingPaddy (16.04.2015 um 21:38 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich würde es ja sinnvoll finden, wenn man, wenn die Kampagne nicht erfolgreich ist gefragt würde, ob die eigene Spende trotzdem überwiesen werden soll. 50.000 sind ja jetzt auch nur ein Teil der ohnehin schon knapp kalkulierten 80.000 Euro aber das hätte trotzdem erstmal die arbeitsfreie Programmierzeit durchaus erstmal etwas verlängern können.
    Dafür gibt es bei IndieGoGo sogenanntes "flexible funding". Das bedeutet: Auch wenn die Kampagne nicht erfolgreich ist, erhalten die Entwickler das Geld. Diese Vorgehensweise kann sinnvoll sein, jedoch bin ich kein großer Fan davon, weil es im Umkehrschluss bedeutet, dass man das, was in der Kampagne versprochen wird, nur in abgespeckter Form abliefert. Ich habe schon Fälle gesehen, bei denen aus solchen Projekten dann gar nichts mehr geworden ist, obwohl die Leute zumindest einen Teil des Geldes bekommen haben. Das würde bei CrossCode sicherlich nicht passieren, aber trotzdem bin ich flexible funding eher skeptisch gegenüber, da es den Backern gar keine Sicherheit gibt.

    Ich denke übrigens tatsächlich, dass Kickstarter den Unterschied machen würde. In dem Sinne hat Tako sicherlich recht.

  14. #14
    Aaaahhhhhh, großartig!

    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle, dass das noch was wird.
    Statt jetzt alles Pulver zu verschießen und damit bei einem späteren Crowdfunding-Versuch auf taube Ohren zu stoßen würde ich jetzt Wunden lecken und dann, wenn Kickstarter nun endlich Ende des Monats in Deutschland verfügbar ist, später nochmal durchstarten.
    Das sieht bisher alles sehr nach einem Rezept für weitere 10k, Projektscheitern und vor allem genervte Let's Player aus, die nach zugespammten Inboxen sicher keinen Bock mehr haben, irgendwas zu spielen.

  15. #15
    Ich dachte, seit Paypal Lastschrift vom Konto erlaubt, brauche ich kein Guthaben mehr

    Edit:
    Auf jeden Fall GRATULATION. Die letzten paar Euro dürften kein Problem mehr sein

    Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •