Ergebnis 1 bis 20 von 235

Thema: Ten Words Contest 2015 - Wörter haben Macht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Außerdem hat der 2k/3 inzwischen mit DynRPG verdammt aufgeholt. (Patches sind erlaubt, nech?) Ich werde zwar vermutlich wieder aus alter Gewohnheit den 2k3 verwenden, finde es aber schön, dass ihr euch so entschieden habt.
    Wobei ich echt gerne mal den VX Ace austesten würde, wo ich ihn schon habe xD

    Btw, ich werfe nochmal die VN-Frage in den Raum: Wären VN-(ähnliche) Konstruke bzw. primär szenische Spiele erlaubt? Weder die Regeln, noch die Punktekategorien geben da (meiner Interpretation nach) Anlass zur Einschränkung, daher hake ich vorsichtshalber nach. Ich sollte echt aufmerksamer die Regeln lesen. Hat sich erledigt xD

    @Kortex:
    "Trashig" würde ich eher mit "so schlecht, dass jeder erkennt, dass es offensichtliches Trolling ist" übersetzen. Kein unnötiger Fäkal-Humor, anständige Grammatik, keine Beleidigungen oder Provokationen gegen einzelne Personen, etc. also. Mit deinem Kenntnissstand hat das also nichts zu tun, keine Sorge.

    Geändert von BDraw (05.01.2015 um 21:34 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Außerdem hat der 2k/3 inzwischen mit DynRPG verdammt aufgeholt. (Patches sind erlaubt, nech?)
    Zu den Patches steht in den Regeln sogar was. Schön, dass diesbezüglich auch bedacht wurde, Skripte zuzulassen, sonst wären die Nutzer neuerer Maker ja im Nachteil, wenn plötzlich andere zigtausend Patches nutzen und sie nicht mal ein kleines gedownloadetes Skript verbauen dürften.

  3. #3
    Bloß wiederum schade, wenn jemand sich kein Stück mit der Programmiersprache der Maker oder anderen Tools auskennt und nur auf die Standart-Dinge angewiesen ist *hihi*

  4. #4
    Wenn man nicht weis wie ein Hammer funktioniert ist es nicht schade wenn man nicht in der Lage ist Nägel in die Wand zu bekommen.
    Wenn jemand die "alten" Maker verwenden will muss man ebenfalls verstehen wie diese funktionieren.
    Der RPG-Maker 2000 hat keinen magischen "erstelle ein ganzes RPG" button den man drücken kann. Man muss auch hierbei etwas lernen. Das gleiche gilt für alle anderen Entwicklungsumgebungen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Bloß wiederum schade, wenn jemand sich kein Stück mit der Programmiersprache der Maker oder anderen Tools auskennt und nur auf die Standart-Dinge angewiesen ist *hihi*
    Naja, selbst hier lässt sich sagen, wer's nicht beherrscht, der kommt an der Stelle nicht weiter. Egal ob man jetzt bestimmte Funktionen des Makers nicht beherrscht oder die Programmiersprache nicht gelernt hat. Insofern herrscht also doch auch eine berechtigte Gleichheit.

  6. #6
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    VX-Plebs!
    Oh Gott, alles nur nicht die Debatte...

    Ich denke mal ich werde auch auf Game Maker umschwenken. Damit bin ich ein bisschen vertrauter als mit dem VX.

  7. #7
    @csg/Gala: Jetzt wo alles zugelassen ist, darf ich euch in die Teilnehmerliste eintragen?

  8. #8
    Hm, da ich noch nie ein Spiel richtig fertiggestellt habe und zusätzlich endlich wieder etwas mehr Zeit mit dem Maker verbringen will,
    melde ich mich mal als potentieller Teilnehmer Hab da auch schon gefühlte 10.000 Ideen was ich eventuell machen könnte :P

    lg/

  9. #9
    Ich suche noch ein zuverlässiges Jurymitglied. FB Account vorrausgesetzt. Bitte hier oder per Pn melden.

  10. #10
    Die Wörter stehen. So wie es aussieht, könnt ihr früher starten. Wird aber dann nochmal angekündigt.

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Jehu Beitrag anzeigen
    Die Wörter stehen. So wie es aussieht, könnt ihr früher starten. Wird aber dann nochmal angekündigt.
    Oh Gott nein, ich hab doch noch Prüfungen diesen Monat

  12. #12
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Oh Gott nein, ich hab doch noch Prüfungen diesen Monat
    Sieh es als kostenloses "Handicap" gegenüber den anderen Usern. Es wird ja insgesamt mehr Zeit für alle.

  13. #13
    Solange die Abgabefrist gleich lange bleibt ist jede Möglichkeit früher zu beginnen mit Sicherheit ein Vorteil ^^

    LG Mike

  14. #14
    Abgabetermin sollte gleich bleiben, da ich auch erst ab Februar "mehr" Zeit habe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •