Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
Scheiffuchf und ich zum Beispiel machen ALLES mit Paint!

Nebenbei erwähnt finde ich die Regelung mit "keine Bilder" ziemlich unnötig.
Ich find die Regelung irgendwie so 50:50. Auf der einen Seite, klar, wenn ständig Bilder gepostet werden ist die Spannung irgendwie ein wenig weg. ABER, es ist trotzdem immer awesome zu sehen, an was andere gerade so arbeiten. Demotivieren lassen von krass geiler Grafik? Naja. Sollte einem eher irgendwie einen Anreiz geben noch motivierter an das Projekt dranzugehen. Grafik ist ja generell nur ein ein weiterer Reiz. Hat genügend Spiele die auch ohne wirklich wahnsinnig geiler Grafik sau viel Spaß machen, weil das Gameplay usw. einfach stimmt. (Nethack, Dwarf Fortress, Minecraft, Hotline Miami, usw.)

Immerhin geht es bei solch einem Contest ja auch eher darum, dass man Spaß daran hat etwas zu erschaffen. Vorallem auch neue Dinge zu probieren, zu erlernen und sich bei anderen Teilnehmern inspirieren, sowie leiten zu lassen.
Wir sind keine AAA HighEndBeautyProfiAwesomeness-Entwickler. Hobby/Indie trifft es schon eher auf den Punkt. (Teamarbeit wäre übrigens auch noch eine Option, wenn die Möglichkeit besteht sich da von den Fähigkeiten her mit einer anderen Person zu ergänzen. )

Aber nun gut. Würde mal sagen ich schreibe einen DevLog zum Projekt, veröffentliche diesen dann aber generell erst nachdem der Contest vorbei ist. Vielleicht sogar als zusammengefasste Version, welche dann die wichtigsten und interessantesten Texte beinhaltet.


P.S.: Ludum Dare. Kennt man ja. Oder auch einige andere Game Jams. Oft streamen da Teilnehmer die komplette Entwicklung ihress Projektes sogar. Twitch hat eigens sogar eine "Game Development" Kategorie dafür eingerichtet.