Niemanden. Die sterben alle in der nächsten Episode und der Freund des alten Affenkopfes wird vermutlich in der Serie nie wieder auftauchen.
Niemanden. Die sterben alle in der nächsten Episode und der Freund des alten Affenkopfes wird vermutlich in der Serie nie wieder auftauchen.
Erst mal hat Underwater angekündigt das sich Knights of Sidonia 2 bei ihnen um 2 Wochen verschieben wird. ;_;
Aber vielleicht findet sich ja noch eine andere Gruppe, sonst heißt es warten.
Triage X (Episode 1)
War schon sehr bewegend wie der Dude erzählt hat dass er aus den Resten seines Jugendfreundes zusammengeschnipselt wurde und ihn deshalb überall sieht. ^^ Ansonsten war das einzige was ich zuvor von der Serie wusste, das Krankenschwestern Bösewichte erschießen. Ich bin absolut begeistert wie sie in die Prämisse noch ein Schulsetting reingestopft haben.![]()
Und die Action sah für meinen Geschmack jetzt auch nicht so gut aus um über den Rest (inklusive des endlosen Fanservices) hinwegzusehen. Zumal mir bei der Serie wirklich das Blut fehlt, wenn man schon sowas macht dann braucht es auch ein bisschen Gewalt. Generell bin ich ja "Trash" Erfahrungen gegenüber nicht abgeneigt, aber meine Motivation sinkt rapide bei der Vorstellung mir sowas 3 Monate lang wöchentlich anzusehen, und im Anbetracht der der Konkurrenz passe ich bei dieser Serie lieber. ^^
EDIT: Steels Video war dafür aber unterhaltsam.
Punch Line (Episode 1)
Das konnte mich so gar nicht ansprechen. Vor allem die zweite Hälfte mit dem Geisterkrempel fand ich ziemlich anstrengend und langweilig. Die erste Hälfte hatte zumindest ganz nette Action. Immerhin sah es gut aus, nur die Pantyshots am laufenden Band sind absolut nicht mein Fall. Genauso wenig wie der Protagonist oder die Prämisse mit dem Weltuntergang, sobald er 2 Pantsu zu Gesicht bekommt. So sehr sie das auch witzig überspitzt präsentieren wollen, am Ende lässt sich der Eindruck von Fanservice trotzdem nicht abschütteln. Ich überlege der Serie noch 1-2 Folgen zu geben um zusehen was sie jetzt eigentlich überhaupt machen will, aber die Chancen sind ausgesprochen hoch das ich das Ganze droppe. Vor allem wenn die Geistersache sind schnellsten aufgelöst wird.
Ore Monogatari!! (Episode 1)
Mich hat es jetzt nicht so begeistert wie ich es von Anderen gelesen habe, aber grundsolide und schön war das Ganze ja trotzdem. Takeo ist ein feiner Kerl und bei seiner (Liebes-)Geschichte kann ich mitfühlen. Wird sicher noch herzerwärmenden für ihn und uns als Zuschauer. Sein Kumpel ist ganz unterhaltsam aber bisher vor allem eine witzige Randerscheinung. Aber da er so präsent ist hoffe ich dass er in Zukunft mehr zur Geschichte beiträgt. Nur das Girl finde ich bisher ehrlich gesagt relativ uninteressant. Hängt vielleicht auch mit ihrem Design und ihrer Stimme zusammen aber bisher schreit der Charakter für mich eigentlich nur generisch. Eigentlich interessant wie wenig ansprechend ich sie finde, im Anbetracht dessen das man ja eigentlich bei Takeo besonderen Wert darauf gelegt hat ihn außerhalb der gängigen „Schönheitsideale“ zu designen. Liegt aber vielleicht auch daran das die Serie eine andere Zielgruppe hat. Und Yamato hat ja noch Potenzial sich zu steigern und ich werde auch sehr wahrscheinlich dran bleiben.
Etotama (Episode 1)
Die deprimierte Gruppe von Chinesisches Horoskop Zeichen war für mich noch das Witzigste an der Folge. Jedenfalls witziger und angenehmer als Nyan-tan und die zweite Hälfte die sich um sie gedreht hat. Die CGI Designs zwischendrin haben mich zwar nicht in Begeisterung versetzt, aber zumindest sah es nicht so abstoßend aus wie bei Show by Rock!!, weshalb ich damit leben könnte. Aber insgesamt fehlt mir so ein wenig das Interesse und 12 Girls die dann wohl nächste Woche bei dem Typen einziehen werden sind mir einfach too much. Insgesamt war es halt irgendwo Okay aber auch nichts Besonderes und es gibt zu viel Konkurrenz diese Season die mehr hermacht. Eventuell schaue ich nächste Woche nochmal rein je nach Lust und Laune. Sonst ist es gedroppt.
Kyoukai no Rinne (Episode 1)
Ich kenne nichts von Takahashi. Weder Ranma noch Inu Yasha, von daher hab ich hier auch keine nostalgische Gefühle oder Ähnliches. Für mich war es ziemlich lauwarm bis langweilig. Die Protagonistin ist Ok, aber der Typ geht mir mit dem ständigen Geld-Witzen auf die Nerven, das Problem der Woche mit dem Telefon fand ich ziemlich belanglos, die "Action" Einlage mit dem Chihuahua-Mutanten (Ehrlich gesagt fand ich das abstoßender als irgendwelche Tentakelmonster. Chihuahuas sind so uah. ^^) sah sehr schwach aus. Dazu gab es keinerlei Anzeichen eines überspannenden Plots, und der Humor war wie gesagt größtenteils nicht meiner. Werde ich nicht weiter verfolgen.
Mikagura Gakuen Kumikyoku (Episode 1)
Es sah ganz gut aus und war angenehm abgehoben. Ist zwar ein Schulsetting aber mit dem kleinen Twist zumindest etwas interessant. Die Protagonistin und ihre Witze sind für mich mal so mal so. Mit ihren Yuri Delusions kann ich nichts anfangen, aber solange das nicht absolut überhandnimmt kann ich damit leben. Die Aussicht auf Action und Over the Top School-Battles sind bisher der Grund der Serie noch 1-2 Folgen einzuräumen. Mal schauen was sie noch machen.
Hibike! Euphonium (Episode 1)
Hat mir deutlich besser gefallen als erwartet. Keine Ahnung woran es liegt. Anscheinend schätze ich die Musik Thematik doch sehr. (Vor allem in Anbetracht dessen dass ich keine Ahnung vom musizieren habe.) Oder ich vermisse Shigatsu wa Kimi no Uso einfach zu sehr. ^^
Die Protagonistin finde ich bisher nicht schlecht und nachvollziehbar. Ihre beiden Freundinnen sind mir etwas zu überdreht, aber bis hält es sich im Rahmen. Genauso wie Narcissu hoffe ich aber dass die beiden männlichen Charaktere keine reinen Nebenrollen sind und weiterhin Screentime haben. 3 Episoden hat sich die Serie jedenfalls gesichert. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Damit fehlt mir neben Knights of Sidonia, noch Nisekoi (wo ich noch schnell die OVAs zwischen schieben will), GitS: Arise, Ninja Slayer und Yamada-kun to 7-nin no Majo dem ich zumindest mal eine Chance einräumen will. Sind aber auch so schon mehr als genug Serien für mich. ^^
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (11.04.2015 um 13:02 Uhr)
Sie enttäuschen wahrlich nicht. Dummerweise dachte ich, dass der Schöpfer der HotD-Bruder ist, der ein Fan klassischen Action- und Horror-Schlocks ist. Ich wurde aber korrigiert, es ist der Bruder, der darauf steht dicke Titten zu zeichnen. Dicke, zensierte Titten.
Wo wir bei zensierten Titten sind, kann ich gleich den Sondermüll rausbringen. Von High School DxD Born habe ich die Vorgänger schon nicht gesehen, aber viel länger als die paar Minuten hier würde ich es auch nicht durchhalten. Kann aber den Schock des Protagonisten nachvollziehen, aus seinem Traum von sechs barbusigen Frauen umringt zu sein aufzuwachen und festzustellen, dass da nur drei barbusige Frauen in seinem Bett sind. Reality is harsh. Die Mikagura School Suite wird nicht weiter gebucht, so lange sich nicht ein Kammerjäger dem Ungeziefer in Form eines von Yoshitsugu Matsuoka intonierten Maskottchens annimmt (die Nervlesbe von Protagonistin kann er auch mitnehmen). Apropos Matsuoka. Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? Die kurze Antwort: ja. Zurück aus dem Dungeon geht es nach Urawa und ins Etotama-Haus, wo ich feststelle, dass diese Season nicht nur mehr gute Kammerjäger braucht, sondern auch Animatoren, Toningenieure und Autoren. Wenn das ein Witz sein soll, dann vermisse ich wie in Punch Line die Punchline. Mein Wish Upon the Pleiades: die Uhr aus Gintama, damit ich das Rad zurückdrehen kann in die Zeit als der Aufmacher in der gefühlt fünfunddrölfzigsten Staffel noch nicht ausgelutscht (das letzte Mal in gut sah ich ihn bei gdgd Fairies 2) und die Pantsus noch weiß, stylish und serious business waren. Und ich den versammelten Rotz* nicht gesehen habe.
Immerhin kann es mit den mir verbleibenden Serien nur noch besser werden.
Gar nicht erst sehen wollte ich Hibike Euphonium, aber das war tatsächlich besser als es sich anhört. Gut geblasen, KyoAni.
Wohl wahr. Kaum eine Serie schafft es so stylish dicke Titten in Action-Szenen zu setzen. HotD ist für dicke Titten das, was Aika und Najica für weiße Pantsu sind.Zitat
für das Video. Also das kommende Foltervideo, wenn deine Prophezeiung eintritt.
* Gintama ist okay, aber IMO auch nicht mehr. Und hat seine Gags in der Folge komplett totgeritten. Und Etotamas 3D-CGI ist… nunja, zumindest besser als Show by Rock.
Erste zwei Minuten und alle der vier Charaktere reagieren total anders auf ein spezifisches Ereignis. Kann kaum schlecht werden, oder? Wobei Aozora Yell ließ die Freizeitaktivität im Rahmen der Schule recht brutal erscheinen. Erinnert mich daran, dass ich Aozora Yell schon ewig nicht mehr gelesen habe. War super-hnng, der Manga.
Aber ich glaube, dass die Serie mit diesen ersten zwei Minuten glücklicherweise Show by Rock aus meiner Liste geschmissen hat.
Bei Ore Monogatari bleibe ich dran, weil der Typ HUUUUUUUUUUUUUGGEEE ist.
Geändert von Ianus (11.04.2015 um 19:33 Uhr)
Dayum, Arslan ist super. Ich hoffe wirklich das Niveau hält sich. Und der Anime bringt kein Anime only ending. Wie weit ist der Manga? Der fing ja erst 2013 oder so an.
Edit: Okay, gerade mal etwas eingelesen. Japanisches Game of Thrones much? 1986 - ongoing... xD
Okay, ich glaube, ich kann doch mit nem Original Anime Ending leben... xD
Geändert von Sölf (12.04.2015 um 11:06 Uhr)
Blood blockade Battlefront
beste Serie bisher
Irgendwie hat das Chara Design ein wenig an Baccano! erinnert
Geändert von one-cool (12.04.2015 um 11:13 Uhr)
Ach, die Arslan Senki Novels sind vom selben Autor wie Legend of the Galactic Heroes? Okay. xD
(Sollte ich auch endlich mal weiterschauen)
Der Manga ist noch sehr jung und hat erst drei Bände. Die Light Novels sind sehr viel weiter, aber das Quellmaterial ist ja der Manga. Wird aber wohl doch 2-cour werden und Arakawa hat schon Charakterdesigns für den Anime gemacht, also für Charaktere, die im Manga noch nicht vorgekommen sind.
--
Kein Wunder, dass Ore Monogatari bei mir enorme Chihayafuru-Vibes auslöst, der Regisseur sowie der Chara-Designer (und Animation Director von S2) sind die gleichen. Glaube aber trotzdem, dass ich die Serie eher später nachholen als wöchentlich verfolgen werde.
Kein Wunder, dass der blonde dude mehr oder weniger so aussieht wie Taichi. x)
Taichi best guy, full homo!
Die zweite Folge von Arslan Senki war ganz gut.
Ziemlich vorhersehbar in vielerlei Hinsicht und somit nicht wirklich spannend aber dennoch gut.
Wird wahrscheinlich noch zwei, drei Folgen dauern bis es dann "richtig" losgeht.
Ich bin gespannt.
In Baby Steps 2 Episode 2 sah man Marua wie er leibt und lebt. Ein unkonventioneller main und dadurch auf jeden Fall interessanter.
Ist jetzt nicht so "flashy" wie andere shounen Hauptcharaktere aber dafür umso besser ausgearbeitet und meines Erachtens auch sympathischer.
Hat jetzt schon einiges neues in Amerika gelernt.
Wird aber wohl nur noch zwei, drei Folgen dort sein, glaube ich. Mal gucken wie es dann wieder in Japan weiter geht.
Es soll wohl zwei neue Folgen geben die gleichzeitig als Brücke zum neuen Film dieses Jahr dienen sollen.
Re-Kan! (Episode 2)
More of the same. Natürlich nicht unerwartet aber in Anbetracht der Konkurrenz kann man seine Zeit besser verbringen. Wer aber auf der Suche nach leichter Unterhaltung und Comedy ist der mag mal reinschauen. Ich werde es nicht weiterschauen.
Denpa Kyoushi (Episode 2)
Wie erwartet ging es diesmal um eine andere Schülerin, aber die Schüler(innen) aus Episode 1 waren zumindest weiterhin dabei. Humor zündet bei mir weiterhin zu selten, was ein Todesurteil bei einer solchen Serie. Sein Plädoyer gegen Regeln am Ende war zumindest ganz interessant bis er es genutzt hat um in einem Game zu cheaten was dann den „gesellschaftskritischen“ Aspekt untergraben hat. Außerdem gab es eine weitere Szene die mir auf den Senkel ging. Lehrer: Boah du kannst keine Anime DVDs klauen, das ruiniert das Leben der Schöpfer. Schülerin gibt sich geschlagen obwohl die Antwort auf der Hand lag: "Lehrer Boah sie müssen unterrichten sonst ruinieren sie das Leben von uns Schülern." (1min zuvor kannte sie das Argument noch.) Wird es nicht weiter verfolgen, weil es nicht meinen Humor trifft.
Gunslinger Stratos (Episode 2)
Ok. Nachdem Episode 1 verwirrend war, haben sie in Episode 2 einfach alles ratz-fatz erklärt und dabei sicher alle Menschen die Exposition hassen auf die Füße getreten, weil es den Großteil der Folge einnahm. ^^
Für alle die es interessiert die Hintergründe in Kurzform:
Hmmm die naturwissenschaftlichen Bedenken die ich dabei habe mal außen vorgelassen. Könnte man auf der generellen Prämisse schon was Interessantes basteln. Aber ich habe das Gefühl das viel dieser Story so hingebogen worden ist das es als Gameplay Element Sinn macht. Ich kenne zwar das Game nicht, aber ich kann mich dieses Eindrucks nicht erwehren und wäre mit einer solchen Prämisse wahrscheinlich ganz anders umgegangen. Das interessanteste Element sind für mich eindeutig die Raben (die eine Szene Fan ich gut) und irgendwie habe ich den Eindruck die werden die meiste Zeit nur eine untergeordnete Rolle spielen. Stattdessen rechne ich mit einem Fokus aus die Charaktere wie sie ihre Ebenbilder bekämpfen. Problem ist nur das mir die Charaktere bisher ziemlich Arsch vorbei gehen. Die Main Heroine ist nett, aber dafür schau ich mir die Serie nicht an. Die nächste Folge schaue ich mir noch an, aber ich glaube nicht dass ich dranbleiben werde.
Yamada-kun and the Seven Witches (Episode 1)
Ich muss sagen ich bin positiv überrascht. Ich hatte nicht viel erwartet und aber dafür umso mehr Fanservice. Den gab es zwar, aber er hielt sich für mich nicht in erträglichen Grenzen zumal auch Yamada (bzw. sein Körper) nicht ganz verschont wurde. Yamada und Shiraishi als Hauptcharaktere fand ich eigentlich ganz angenehm und unterhaltsam. (Shiraishi's ganze Art und Yamada mit seinen Illusionen.) Außerdem hatte ich das Gefühl das sie in die Episode ordentlich was reingepackt haben, so dass wir nicht nur die Prämisse mit dem Körpertausch und die beiden Hauptcharaktere etabliert haben sondern auch noch den Club mit dem einen Kerl. Ich weiß nur nicht was mich nun erwartet. Weiterhin Fokus auf Comedy mit mehr Romantik fänd ich gut, aber offensichtlich kommt noch ein ganzer Haufen weiblicher Charaktere dazu und das Ganze riecht nach Harem. Könnte sein das mir dann der Spaß vergeht, aber die erste Episode hat mich positiv überrascht und die nächsten beiden Episode werde ich mir auch noch geben bevor ich mich entscheide.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (13.04.2015 um 18:26 Uhr)
Yamada-kun and the 7 Witches #01
Wow, das war tatsächlich nicht annähernd so schlecht wie ich befürchtet hatte, sondern ist sogar recht nah am Witz der Vorlage. Wird erstmal weiter verfolgt!
Weird, btw, mal die Haarfarben zu sehen. Ich hab mir Miyamura irgendwie immer blond vorgestellt ^^° Hachja, Anime-Haarfarben.
@Kayano: Comedy bleibt Hauptaugenmerk, aber der Cast wächst noch beträchtlich. In eine Harem-Serie artet es definitiv nicht aus, wenn sie sich nicht ziemlich vom Manga lösen.![]()
Naja, man kann zumindest sagen, dass nur zwei Mädchen wirklich in einer Beziehung mit ihm enden wollen...Zitat
Tricool 28
Haneru being srs.Total OOC. Total OOC. Aber Kanon's CG-Modell funktioniert immer noch am besten...
--
Uuh... wer war das noch mal? Ist das die siebte Hexe oder das Mädchen, dass den Unfall hatte, als ihre Klassenkameraden sie in die Abstellkammer eingesperrt haben?