uhm, eine Firma kann sich Ihre Vertragspartner aussuchen wenn man einen vertrag unterschreibt. Niemand hat sie gezwungen einen Vertrag mit Deck 13 zu eröffnen.
im gegenteil, durch die Indiegogo kampagne wird nach deutschem recht eine finanzierung durch staatsseite unbegründet.
(entweder crowdfunding oder staatsförderung)
Einen publisher zu haben obwohl man schon crowdfunding hatte zur Finanzierung der Entwicklung (falls du daruaf hinaus willst) ist in meinen augen ohnehin verwerflich, denn schliesslich war der angestrebte crowdfunding betrag als ausreichen erachtet worden.
was bleibt übrig?
Publisher für marketing und retail, vielleicht lokalisierung.
Ich arbeite selbst in der Spiele industrie und weiß welche verträge man da eingehen kann, denke allerdings auch das dies hier der falsche ort ist um grundsatzdiscussionen bzgl. Publisher/developer verträgen zu halten.
Das EI haben sie sich selbst gelegt so oder so. Der vertrag war wohl kaum erzwungen.
ob sie jetzt die mail übersehen haben, selbst dachten es wäre eine gute idee, sie den vertrag nicht gelesen haben oder vielleicht einfach masochisten sind ist dabei doch erstmal egal.
Sie sind dafür verantwortlich, mit oder ohne intention.
und das kann ihnen unter umständen später sales kosten.
da du meinen Post sicherlich aufmerksam gelesen hast, weißt du das mich das nicht im geringsten Tangiert. Mich haben sie für die zukunft nicht verloren, andere allerdings vielleicht. Das kann ich dir aus erfahrung sagen.
ich möchte hier nicht weiter diese diskussion führen. wenn wir darüber debatieren wollen sollte ein thread im game design forum aufgemacht werden schätze ich?
feel free to do so, i will be there.