Ist sie denn wenigstens hübsch?
Hach, ja, solche Leute gibt's zu viele ...
So ähnlich bei mir gestern im Zug: Zug ziemlich voll, als ich einsteige, ich seh einen leeren Zweiersitz und setz mich natürlich hin. Seh aus dem Augenwinkel so einen Kerl aus dem Gang kommen, sagt zu der Dame, die auf der Vierer hinter mir sitzt (und saß): "Ach, Platz besetzt" (also von mir) und lacht so halbtrocken, und setzt sich neben die. Hm. Wenn ich an der Haltestelle aufstehe, um sonst was zu tun und keinen Hinweis auf dem Platz hinterlasse, muss ich damit rechnen, oder nicht? Soll ich das riechen? (die Vorstellung °~°) Und hätte er vor allem was gesagt, wäre ich halt gegangen und hätte weitergesucht. Aber nee, hinterrücks motzen, ja, ja.
Ich arbeite immer gerne im Zug wenn ich am Wochenende hin und her gondle, und ich glaube das ist mir jetzt schon zwei mal passiert, dass Leute, die sich ihres Platzes berauben fühlen - zum Beispiel durch den Rucksack mit meinen technischen Gerätschaften wie dem Laptop - einfach nur böse kucken, aber es nicht schaffen den Mund aufzumachen. Ich mach dass doch aus keinem böswilligem Grund, ich will nur nicht dass meine teuren Gerätschaften auf dem Boden stehen und erst recht nicht auf dem Gepäckgitter, weil ich da dauernd aufstehen und es runterholen muss,was garantiert für meinen Sitznachbar noch weitaus unangenehmer wäre. Mir ist schon bewusst dass es cooler wäre, wenn der Sitzplatz frei bliebe, aber andererseits ist der Zug auch nicht so brechend voll, da kann ich mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet mein Nachbarplatz so begehrt ist. Ich glaube ja mittlerweile, es gibt so eine unheilige Vereinigung in München, die den ganzen Tag nur Bahn fährt um solchen Leuten auf den Sack zu gehen. Wems Spaß macht.
Gott, wie halten manche Leute denn einen November ohne Rasur aus? Bei mir ist es jetzt ungefähr ne Woche und ich sehne mich nach einer Rasur. Muss zwar zugeben, dass es mir echt gut steht, aber es kratzt und juckt und stört beim Schlafen. :/
Aber immer wieder witzig zu sehen, dass ich nirgends am Körper rote Haare habe, aber mein Bart ist es.
Zitat
Zitat
Do it. Do it now.Zitat
NAOOOOOW.
Ich komm nicht darauf klar wenn ich mich nur 4 Tage nicht rasiert habe. Ich seh dann immer ganz furchtbar nach Heckenpenner aus und ich kann mir irgendwann nicht mehr gedankenverloren übers Kinn oder die Oberlippe streichen, weil meine Bartstoppeln der Satan sind und dann einfach nur furchtbar schmerzen.
Bartwuchs ist toll. Ich lass ihn seit knapp zwei Wochen wachsen. Ja n bisschen was vom Pennerlook hat es und meine Großeltern jammern immer rum wenn sie mich so sehen.
Mittlerweile stehen schon einzelne Haare ab, es gilt also die "kritische Phase" zu überwinden.
Wer bekommt hier außer mir schon den Winterblues? Das Wetter und die frühe Dunkelheit drückt ganz schön auf mein Gemüt... kennt das sonst noch jemand und was tut ihr dagegen?
Ach, wenn man der Bart erstmal eine gewisse Länge und Dichte erreicht hat, dann geht das eigentlich. Die ersten Tage sind zwar gewöhnungsbedürftig, danach geht es aber eigentlich.
Außerdem wissen wir doch alle, dass es ohne Bart gar nicht geht:
![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Mach Sport und iss L-Tryptophanhaltige Lebensmittel um deine Serotoninproduktion anzukurbeln (ob das was bringt, weiß ich nicht, aber einen Placebo-Effekt gibts mit Sicherheit). Durch das fehlende Tageslicht wird nämlich weniger Serotonin produziert, was zur Folge hat, dass das Schlafhormon Melatonin gebildet wird. Das heißt also, man ist nicht "einfach nur nicht wach", sondern gleichzeitig auch etwas müder. Ansonsten viel Koffein vermeiden, das setzt den Körper nur unter Stress.
Bärte sind toll \o/
Winterblues ist mir fremd, ich find's toll, dass hier auch endlich das Novemberwetter ankommt (macht sich nur nach 1700 beim fahren leicht doof) und wieder Zeit ist, sich mit Flauschepullovern und Tee/Kakao und Buch in die Bude zu hocken. ♥ Und NaNoWriMo, der es mir dieses Jahr aber nicht leicht macht.