Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Allgemeiner Forenrollenspiel-Gesprächsthread #1 - Moar Wölfe we need

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Zitroneneis Beitrag anzeigen
    Für einen guten Ansatz halte ich es dennoch.
    Ist sogar ein ziemlicher guter, aber denkt dran, dass die Nominierung damit eigentlich zu einem eher harmlosen Tippspiel wird, weil der vermeintlich unschuldige Dorfbewohner dann ja defakto nur ne nacht in der Zelle ist, und das dann eigentlich nur dazu führt, dass sich die Dorfbewohner gegenseitig nicht mehr ans Messer liefern können. Denkt euch am besten zusätzlich irgendeine Foltermaßnahme aus - wie bei Hexen früher, passt ja bei dem klassischen Setting - bei der der Dorfbewohner entweder schwer verletzt wird oder zu tode kommt. Beides wäre bestimmt aus rollenspielerischer Hinsicht sehr interessant.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sabaku
    Ist sogar ein ziemlicher guter, aber denkt dran, dass die Nominierung damit eigentlich zu einem eher harmlosen Tippspiel wird, weil der vermeintlich unschuldige Dorfbewohner dann ja defakto nur ne nacht in der Zelle ist, und das dann eigentlich nur dazu führt, dass sich die Dorfbewohner gegenseitig nicht mehr ans Messer liefern können. Denkt euch am besten zusätzlich irgendeine Foltermaßnahme aus - wie bei Hexen früher, passt ja bei dem klassischen Setting - bei der der Dorfbewohner entweder schwer verletzt wird oder zu tode kommt. Beides wäre bestimmt aus rollenspielerischer Hinsicht sehr interessant.
    Da ist etwas dran - weniger Tote bedeuten natürlich auch weniger Drama und es könnte potentiell unspannender werden.
    Die Folteroption könnte natürlich dagegenwirken und außerdem den betroffenen Spielern die Wahl lassen weitermitzumachen (wenn der Char nur verletzt ist) oder auszusteigen (wenn er stirbt).
    Allerdings weiß ich nicht, wie gut Folter als Gameplay-Element ankommt.
    Es gibt ja durchaus einige Menschen, die damit größere Probleme haben als mit Töten/Hinrichten.

    Mir stellt sich gerade die Frage, ob man das Spiel je nach Setting nicht auch spannend gestalten könnte, ohne zwangsläufig Spieler aus dem Rollenspiel ausscheiden zu lassen, wie es normalerweise durch den Tod eines Charakters geschieht.
    Meine eigenen Ideen sind da etwas bescheiden, aber ist stelle sie einfach mal trotzdem als Beispiele in den Raum:
    Möglichkeit 1: Das Spiel verläuft ganz normal, aber die Charaktere können als Geister, Roboter/Computer mit abgespeicherten Verhaltensmustern oder was auch immer gerade zum Setting passen könnte, weitergespielt werden, ohne wählen zu können.
    Möglichkeit 2: Die Gruppe von Unholden fordert kein Blut, aber ernährt sich von Lebensenergie/Seelen/Erinnerungen.
    Die Opfer wachen geschwächt und ohne Erinnerungen an die letzte Nacht (oder alles davor) auf.
    Möglichkeit 3: Niemand kann sterben, weil alle schon tot sind. Das Spiel findet im Jenseits statt und einige braven Seelen warten nun im Wartezimmer auf die Belohnung für ihr gutes Leben.
    Unter sie haben sich heimlich einige böse Seelen gemischt, die - wenn sie schon eine Strafe erwartet - zumindest noch Andere mitziehen wollen.
    Also geben sie ihr Bestes, die anderen zu kontaminieren (wie auch immer Seelen das machen), damit sie am Ende alle zusammen in die Hölle kommen, als Steine wiedergeboren werden oder was auch immer.

    Also, ich denke schon, dass es da Möglichkeiten gibt.
    Vielleicht hat ja auch jemand eine gute Idee dazu.

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Zitroneneis Beitrag anzeigen
    Da ist etwas dran - weniger Tote bedeuten natürlich auch weniger Drama und es könnte potentiell unspannender werden.
    Die Folteroption könnte natürlich dagegenwirken und außerdem den betroffenen Spielern die Wahl lassen weitermitzumachen (wenn der Char nur verletzt ist) oder auszusteigen (wenn er stirbt).
    Allerdings weiß ich nicht, wie gut Folter als Gameplay-Element ankommt.
    Es gibt ja durchaus einige Menschen, die damit größere Probleme haben als mit Töten/Hinrichten.
    Kann man sicherlich auch anders lösen, geht halt in erster Linie darum, dass es wie beim klassischen Werwölfe-Spiel eben eine Konsequenz zur Nominierung gibt, sonst würde es halt witzlos werden. Man kann dem vermeintlichen Werwolf auch nen Stein ans Bein binden und ihn für eine Nacht im Wald aussetzen. Wenn er gefressen wird, weiß man dass er definitiv kein Werwolf war Du weißt worauf ich hinaus will.

    Zitat Zitat
    Möglichkeit 3: Niemand kann sterben, weil alle schon tot sind.
    Ich bin dann der Typ dem dauernd der Kiefer abfällt





    Nur ein Spaß, ich hab weder die Zeit noch die Eier in der Hose für Foren-RPGs

  4. #4
    sommer 2015 liegt noch weit in der zukunft für mich, aber ich würde mich freuen wieder mitzumachen. das konzept vom zombiespiel klingt cool, also sign me (unverbindlich) up. gegen eine freie spielewelt, die die spieler komplett selbst gestalten können, habe ich auch nix einzuwenden. und falls zwischen einer fantasy- oder einer scifiwelt entschieden werden muss, dann würde ich für letztere voten. hauptsache der rpg teil wird nicht allzu stiefmütterlich behandelt :>

    übrigens möchte ich noch das stichwort zeichenbegrenzung in den raum werfen. das hat mir beim letzten spiel ganz gut gefallen, auch wenn die erlaubte zahl ruhig um etwa 500 zeichen höher liegen könnte. zum einen verleitet es dazu, kreativer mit sprache umzugehen und seine story kompakter zu gestalten. zum anderen kommt man so den weniglesern entgegen. win-win in meinen augen.

  5. #5
    Ich persönlich hätte auch mal wieder große Lust Zommxbies zu spielen, das mal wo ich mitgespielt habe bin ich ja am Ende nur raus gewesen wiel ich ne Woche im Urlaub war und dann kaum noch rein gekommen wäre.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •