Auch wenn ich schon wieder das Gefühl habe, dass zum einen das Wichtigste bereits geschrieben wurde und zum anderen die Kommentare sich wieder auf persönliche Zurechtweisungen belaufen, so will ich trotzdem noch einmal meine Meinung zu diesem Thema einbringen.
Zu aller erst: Ja, man hat das Gefühl, dass 90% aller Threads im Game-Design Forum von Kelven kommen (sowie anscheinend 90% aller Threads im Community-Forum von Nonsense sind), aber das ist mMn. keine schlechte Sache.
Es ist vollkommen egal, von wem welcher Thread stammt, viel wichtiger wäre es, diese Threads zum Anlass zu nehmen, mal über das Thema nachzudenken, anstatt sich darüber zu ärgern, dass Thema XY zum 12. mal herausgekramt wurde.
Wenn man ein Thema nicht diskussionswürdig findet, muss man dazu ja auch nichts schreiben.
Auch wenn ich relativ wenige Makerspiele tatsächlich so intensiv spiele, dass ich auch eine treffende Analyse abzugeben wage, somuss ich doch sagen:
Nein ... Ja ... kommt drauf an!
Es gibt einige Spiele die sehr viel Zeit in die Entwicklung der Charaktere stecken. Natürlich gibt es viele, die sich über Charakterentwicklung nicht viele Gedanken gemacht haben, oder eben versuchen "Tropes" zu vermeiden / nachzustellen, obwohl das nicht mal notwendig ist.
Man kann mit den simpelsten Mitteln interessante Charaktere erzeugen. Man kann aber auch mit den simpelsten Fehlern Charaktere zerstören. Das ist, wie bei allem, ein schmaler Grat, der auch immer vom Blickwinkel des Betrachters, oder auch dessen Interpretation abhängt.
Das nur mein Klecks Senf, ansonsten kann ich auch nur einige der anderen Kommentare hier unterstreichen.