@Zakkie
TV Tropes, diese Comedy-Seite? Das wäre ja so, als würde ich im Thread über starke Heldinnen die Bücher von Allan und Barbara Pease empfehlen. =3 Wie gesagt, wenn jemand JRPGs mag und gerne selbst eines machen möchte, dann sollte er die Charaktere auch so darstellen, wie sie in JRPGs dargestellt werden. Das würde ich empfehlen. Machst du ein JRPG, sprichst du natürlich auch die Fans von JRPGs an und nicht die von West-RPGs.
Ich denke schon, dass die meisten Leser eine Idee davon haben werden, was sie hier antworten können. Es sei denn die Zufriedenheit der Entwickler ist endgültig.Zitat
Woran machst du ersteres denn fest? Es ist jedenfalls ein Trugschluss, dass Geschichten etwas Neues bieten müssen und können. Tatsächlich will das Publikum innerhalb eines Genres oft sogar etwas Ähnliches lesen, sehen, spielen usw. Ein Genre entwickelt sich im Laufe der Zeit, aber es gibt keine drastischen Veränderungen (Evolution vs. Revolution). Und die Charakter-Archetypen bleiben sowieso die ganze Zeit gleich. Wenn du jetzt anthropomorphe Tiere für etwas Neues hältst - also etwas rein Äußerliches, denn die Persönlichkeiten bilden natürlich wieder den Menschen ab - dann reden wir glaube ich aneinander vorbei.Zitat
@Yenzear und Sephigruen
Ist es denn sinnlos, in einer kreativen Szene über das eigene Handwerk zu sprechen? Diskutieren die Schriftsteller nicht darüber, wie man Geschichten und Figuren schreibt? Diskutieren die anderen Indie-Entwickler nicht über das Design ihrer Spiele? Wo seht ihr das Problem? Im besten Fall nimmt jemand etwas aus der Diskussion mit und im schlimmsten Fall bleibt alles beim Alten, das tut es aber ganz sicher, wenn man nicht über das Thema spricht. Und Wiederholung, naja, andere Themen wiederholen sich auch, sogar viel öfter als bei uns. Dafür wird es immer einen Grund geben.
Aber mal ganz unverblümt gefragt, @Yenzear und Zakkie, was genau wollt ihr mir mit eurem jeweils ersten Satz sagen? Persönliche Abneigung? Warum eigentlich?