Ich musste das damals machen als ich meinen (deutschen) Pass an der (deutschen) Botschaft in Oslo beantragen wollte (da ich im Ausland wohne bekomme ich keinen deutschen Ausweis mehr, in Norwegen gibt es allerdings keine Ausweise und daher musste ich einen Pass beantragen). Ich bin einfach zur Gemeinde gegangen und hab mich da von denen zur betreffenden Person lotsen lassen - Einwohnermeldeamt (; Mit denen kurz geredet, Situation erklärt, neuen Wohnsitz angegeben und schon hatte ich das nötige Papier in der Hand.

Die Frage ist ja aber - wenn du wieder nach Deutschland zurückgehst, lohnt es sich dann überhaupt den Wohnsitz abzumelden? Kannst du dich nicht einfach ummelden, bei deinen Eltern oder so wieder registrieren? Weil ich nicht weiss wie kompliziert das ist, den Wohnsitz neu zu registrieren. Abmelden, ok, kein Problem, aber neu anmelden könnte halt mit deutlich mehr Papierkram verbunden sein (könnte ich mir vorstellen, und ich meine auch dass die Frau vom Einwohnermeldeamt sowas in die Richtung andeutete).