Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 348

Thema: Starke weibliche Figuren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Corti
    Erst mal das und außerdem sind ziemlich viele Kinderserien geschlechtsneutral. MLP fällt doch eher deswegen auf, weil - Achtung, böser Humor! - viele nur deswegen Fan davon werden, um später sagen zu können, dass sie diskriminiert werden, weil sie Fan von MLP sind. Das ist irgendwie eine seltsame Form von Internet-Masochismus. Dabei ist das nicht mal etwas Außergewöhnliches, dass Erwachsene Kinderserien mögen, das gab es auch schon vor 30 Jahren. Wobei ich nicht verstehe, warum man das wie ein Fußball-Ultra vertreten muss. Aber anderes Thema!

    @La Cipolla
    So neu ist das aber nicht, in meiner Jugend haben Jungs z. B. Mila Superstar oder Sailormoon geschaut.

    Zum Video:
    Ich kann american english echt nicht folgen, da verstehe ich nicht mal jedes zehnte Wort.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    So neu ist das aber nicht, in meiner Jugend haben Jungs z. B. Mila Superstar oder Sailormoon geschaut.
    Und wer hat es damals freiwillig zugegeben? Ich bin mir sicher, dass viele Jungs sich die Serien "heimlich" angeschaut haben, es aber nie zugegeben haben.
    Ich kenne auch einige Männer, die damals Sailor Moon angeschaut haben, es aber damals nie zugegeben hätten.

    Mila Superstar ist ein Shōjo-Manga bzw. Anime. Es erschien im Margaret-Magazin, ein Shōjo-Magazin. Mila Superstar richtete sich also in erster Linie an Mädchen.
    Sailor Moon ebenso. Es erschien im Nakayoshi-Magazin. Ebenfalls ein Shōjo-Magazin.

    Dass Jungs auch Comics/Animationsserien lesen/schauen (und umgekehrt) mag ja auch niemand bezweifeln, dennoch gibt es zwischen Jungs und Mädchen eine Trennung. Sowohl im Marketing, als auch im pädagogischen Sinne.
    Das ist auch der Grund, wieso damals She-Ra erfunden wurde. Es sollte ein weibliches Gegenstück zu He-Man erschaffen werden, dass Mädchen anspricht, oder die alte My Little Pony-Serie. Die aktuelle Serie halte ich da mal ein bisschen raus, da ich denke, dass man schon vorhatte, vorzugsweise Mädchen ansprechen zu wollen, aber aufgrund des Internet-Hypes die Zielgruppe allgemeiner gestaltet hat.

  3. #3
    Es gibt denke ich auch einen Unterschied zwischen "für die Zielgrupe gemacht" und "wurde geguckt weil damals zeitgleich nix besseres lief".

  4. #4
    @Whiz-zarD
    Ich hab aber auch nur davon gesprochen, dass es geschaut wurde, nicht, dass sich damit identifiziert wurde.

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zum Video: Die Untertitel einzuschalten hilft ein wenig beim Verständnis, ist aber wie man es von YT gewöhnt ist, zu einem guten Teil Übersetzungsfehlergibberisch dass nur irritiert.

    Ich persönlich war ja noch nicht auf der Gamescom, E3 oder vergleichbaren Gaming-Veranstaltungen. Allerdings war ich auf Conventions und hatte mal ein Erlebnis auf dem WGT, dass ich so schnell nicht vergessen werde: Eine Freundin von mir, die - ich drücks mal straight aus - eine hammermäßige Oberweite hat, hat sich morgens fertig gemacht, Highheels, Hammer Korsett, kurzer Rock, bla, bla, sie hat sich sehr wohl gefühlt, kein Ding. Als wir dann über die Moritzbastei gelaufen sind tauchten allerdings einige Männer im Mittleren alter auf, die sich gelinde gesagt wie die letzten geile Böcke benommen haben. Sie wollten unbedingt, UNBEDINGT Fotos machen "einmal in der Gasse um die Ecke"-obwohl wir betont haben, dass wir dringend weiter müssten- und ich hoffe bis heute dass der eine ne Rolle Münzen in der Hose hatte.

    Bei Licht betrachtet war das echt gruselige Scheiße, und ich stell mir immer vor wie sich dann wohl Frauen fühlen, die auf die E3 gehen, ihren Job als Werbedame machen, jeder verfluchte Horst weiß dass es ihr verdammter Job ist, und sie trotzdem von Männern bedrängt werden, die eigentlich wissen müssten, dass sie und ihr biergeförmter Körper NICHT der einzige Grund sind, warum die heute morgen in kurze Röckchen gesteckt wurden. Das einzig gruselige an diesen knapp bekleideten Damen ist das Feedback, dass sie bekommen. Wie die Dame in dem Video schon sagt: Irgendwelche Nerds tauchen auf und heizen die Atmosphäre mit ihrem "Titten-Ärsche-Talk" auf, dass man sich vorkommt wie im Sauna-Club. Genau so ist es mit Cosplayerinnen von Videospielcharakteren. Die sind nicht dafür auf der Convention, damit ihr Leute auf den Arsch glotzen, weil sie einen Charakter cosplayt, der nunmal knapp angezogen ist, die sind da um Spaß zu haben wie alle anderen auch und ja, auch um Komplimente zu ernten, aber Bedrängt zu werden ist nicht geil und kein Kompliment.. Diese Frauen müssen wirklich ein großes selbstbewusstsein und echt Nerven wie Stahlseile haben bei den ganzen Idioten die sich auf solchen Veranstaltungen herumtreiben.

    Was wäre also die Lösung? Entweder Horste hören auf Horste zu sein oder Frauen dürfen leider keine Tanktops und Hotpants mehr in überfüllten, brüllend heißen Conventionhallen tragen. Ah und die knappen, dem Originalcharaker entsprechenden Chainmails in die Fans Stunden an Arbeit reingesteckt haben, die quasi Teil der Spiele sind, wegen denen es offensichtlich Spieleconventions gibt, fallen natürlich auch flach. Choose.

  6. #6
    Ich bin keine Frau, darum wüsste ich gerne, was eine Frau sich dabei vorstellt wenn sie sich so bekleidet zu einer Konvention auf macht.
    Wenn man sich so anzieht:

    Hat man dann überhaupt das Recht sich darüber zu beklagen wenn man begafft wird?
    Erstens kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass keine Gentleman zufälligerweise große Fans von Serien und Videospielen sind, bei denen die weiblichen Hauptcharaktere einem Stofffetzen als Kleidung ansehen, und zweitens sieht man nunmal aus wie ein Stück menschgewordener Lustfantasie.

    Das ist, als ob man eine Hand ins Feuer legt, und sich dann beschwert wenn man sich verbrennt.

    Zumindest würde ich das so sehen, aber vielleicht haben Mitglieder des zarten Geschlechts eine andere Meinung dazu.

  7. #7

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    @Cornix Herzlichen Glückwünsch, du hast gerade die "YOU ASKED FOR IT" Karte gespielt.

    *slow ironic clapping*

  8. #8
    Zitat Zitat
    Genau so ist es mit Cosplayerinnen von Videospielcharakteren. Die sind nicht dafür auf der Convention, damit ihr Leute auf den Arsch glotzen, weil sie einen Charakter cosplayt, der nunmal knapp angezogen ist, die sind da um Spaß zu haben wie alle anderen auch und ja, auch um Komplimente zu ernten, aber Bedrängt zu werden ist nicht geil und kein Kompliment.. Diese Frauen müssen wirklich ein großes selbstbewusstsein und echt Nerven wie Stahlseile haben bei den ganzen Idioten die sich auf solchen Veranstaltungen herumtreiben.

    Was wäre also die Lösung? Entweder Horste hören auf Horste zu sein oder Frauen dürfen leider keine Tanktops und Hotpants mehr in überfüllten, brüllend heißen Conventionhallen tragen. Ah und die knappen, dem Originalcharaker entsprechenden Chainmails in die Fans Stunden an Arbeit reingesteckt haben, die quasi Teil der Spiele sind, wegen denen es offensichtlich Spieleconventions gibt, fallen natürlich auch flach. Choose.
    Eine Frau (und Männer), die sich in ein "luftiges" Kostüm zwängt, und dann erwartet, dass alle Personen nur ein wandelndes Kleidungsstück ohne jegliche "Füllung" sehen, ist aber auch ziemlich naiv (oder, um es weniger höflich zu formulieren, dämlich). Dass heißt natürlich nicht, dass das Verhalten irgendwelcher Vollhorste korrekt ist, aber wenn sich jemand ohne Zwang ein Kostüm anzieht und in die Öffentlichkeit geht, dann sollte diejenige auch damit klarkommen, dass darauf reagiert wird. Die Lösung lautet dann auch nicht "verbieten", sondern erst nachdenken, ob man im Zweifelsfall auch mit ein paar Idioten klarkommt, oder ob vielleicht normale Straßenklamotten eine bessere Idee wären.
    Bei Standmiezen sieht die Sache dann wieder anders aus, die Verkaufen ihren Körper für Geld (genau wie Models oder Schauspieler), also sollen sie die Ware auch präsentieren und dabei fleißig lächeln, oder sich einen anderen Job suchen, bei dem unter den Einstellungsvoraussetzungen kein BMI-Wert angegeben ist.

  9. #9
    @Cornix: Da haben auch Mitglieder des "harten" Geschlechts eine andere Meinung zu. Wer so argumentiert lehnt sich weit aus dem Fenster und geht in Richtung "Ey, die hat sich nicht zu beschweren das sie vergewaltigt wurde bei dem kurzen Rock!" (no front an dich, ich drück mich nur gern überspitzt aus )
    So ein Cosplay zieht natürlich Blicke auf sich und die Frauen sind sich auch durchaus bewusst, dass sie aufreizend und sexy sind und es genug Interessierte geben wird die gerne gucken und vielleicht auch ein Bild machen wollen. Aber kein Kleidungsstück der Welt, egal wie knapp, kurz und aufreizend es auch immer sein mag darf als Entschuldigung für sexuelle Belästigung oder schlimmeres dienen.
    Wer so denkt, dem gehört der Kopf gewaschen und zwar so richtig. Wer also, trotz oder gerade wegen eines solchen Cosplays, begafft wird (und es gibt einen Unterschied zwischen Gaffen und Anschauen) und sich belästigt fühlt der hat alles Recht der Welt sich auch darüber zu beschweren.

    Geändert von Gendrek (07.08.2014 um 12:29 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    (zu viel um es zu zitieren)
    Ja, da kommen wir in den Bereich, der die ganze Diskussion um die weibliche Darstellung in der Videospielbranche erst zum Rollen gebracht hat.
    Zum Anfang dieser ganzen Debatte werden es hauptsächlich weibliche Spieleentwicklerinnen, die genau dieses Verhalten der pubertierenden Gören und Möchtegern-Halbstarken kritisiert haben, da diese Gruppe von Menschen die größte Zielgruppe in der Videospielbranche ausmacht. Auch solche Frauen, die sich normal anziehen, und ihre Spiele präsentieren, wurden sexuell belästigt.

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Auch solche Frauen, die sich normal anziehen, und ihre Spiele präsentieren, wurden sexuell belästigt.
    Und das macht mich fast nur noch wütender, in Bezug auf Cornix Post. Es ist der typische "Du bist halbnackig, also musst du dich damit abfinden das Leute kucken" Gedanke. DAS ist genau das was ich NICHT kritisiert habe und das was Gendrek auch sagt und auch DANN passiert wenn ich einfach nur so als Frau im Internet unterwegs bin.
    Ich sprach davon, das Leute einem näher kommen als man will und ein "Nein" nicht reicht um denjenigen klar zu machen, dass es nicht so geil ist, dass er gerade seinen Arm um mich legt oder mir auf die Brüste glotzt. Es geht nicht um Leute die kucken und sagen "Wow, die ist aber sexy". Meine Güte, natürlich ist es Frauen bewusst, wie kurze Röcke und Strapse wirken, was viele Leute denken, wenn sie einen tiefen Ausschnitt sehen. Aber ist es zuviel verlangt seinen Schwanz unter Kontrolle zu halten und mich nicht zu bitten mit ihnen in eine dunkle Gasse zu verschwinden? Ich sehe auch manchmal Leute die ich anziehend finde, zum Beispiel im Schwimmbad - erzähl mir da mal ich bettle darum angestarrt zu werden, wenn ich einen Bikini trage- , aber ich geh nicht bis auf zwei Meter ran und starre denen auf den Arsch, weil ich erwachsen bin und den Leuten einen gewissen Respekt einräume, selbst wenn ich sie nicht kenne.
    Und Himmel hilf, im Vertrag einer Standbetreuerin steht bestimmt nicht, dass sie es über sich ergehen lassen muss, wenn sie jemand "Heiße Bitch" nennt und ihr im gleichen Atemzug an den Arsch grabscht.

    Eigentlich ziemlich verrückt, wenn ich auf einer Convention Dekoiltee und Beine entblöße, wie viele andere gutausehende Leute auch, dann "bitte ich darum angestarrt zu werden". Wenn ich im Schwimmbad gerade mal Brüste und Scham bedecke ist das VÖLLIG normal und keiner muss sich awkward fühlen. Komisch, gell?

    Und vermutlich lieber Cornix, und das habe ich auch geschrieben, aber das hast du wahrscheinlich überlesen, zieht sich die Harley Quinn Cosplayerin wohl so an, weil Harley Quinn in Injustice nunmal so aussieht und sie ein originalgetreues Cosplay abliefern möchte. Denn wenn sie das nicht tut, dann rate mal wer rumnölt, dass das Kostüm voll nicht Originalgetreu ist und die Frau im Kostüm ja gar kein richtiger Gamer sein kann. Na?

    Geändert von Sabaku (07.08.2014 um 13:04 Uhr)

  12. #12
    Es sagt schon eine Menge aus, dass es zum Diskussionsthema wird ob man Leuten trotz ihrer Kleidung normalen menschlichen Respekt gegenüberbringen sollte.

    Am besten schaue ich hier garnicht mehr rein, meine Güte.

  13. #13
    woah leute, glaubt ihr wirklich er wollte damit sexuelle belästiigung/vergewaltigung propagieren? (hier die antwort: nein)

    Ich Denke das dies oft der fehler wenn man sich hier mal die Posts anguckt sehe ich nicht einen user der sagen würde Sexuelle Belästigung/Vergewaltigung ist Toll?
    is that just me?

    Zitat Zitat
    "YOU ASKED FOR IT"
    <---- das sagte Sabaku nicht cormix.

    Ich möchte nur sagen das man vielleicht mal nen schritt zurück gehen sollte objektiv die reaktion anaylisieren und dann seine wut woanders hin packt.


    Dieses Thema war schon sehr interessant lasst es doch bitte nicht abgleisen Emotionen und Hass sollten bei einer solchen Diskussion doch erstmal hinten an stehen?
    so bin jetzt still dazu ich fürchte das dies sowieso zu spät kam und/oder keinen interessiert

  14. #14
    Also wenn jemand nun anmerkt, dass eine Frau, die sich so kleidet wie eine Figur, deren Kleidung zum Zweck gestaltet wurde die junge männliche Zielgruppe wuschig zu machen, evtl. damit rechnen könnte, dass genau das auch passiert, dann ist dieser Hinweisende auch automatisch der Meinung, dass Haut eine legitime Einladung zur Vergewaltigung ist, ja? Kann man dann davon ausgehen, dass Verständniszeiger wie Cornix oder in Ansätzen Liferipper auch selbst zu möglichen Tätern werden? Wenn es sich dabei um Cosplays minderjähriger Animecharaktere handelt, werden die beiden dann automatisch pädophile Vergewaltiger, oder Sympathisanten pädophiler Vergewaltigung, oder richtet sich das nach dem Alter der cosplayenden Person?

    Geändert von Corti (07.08.2014 um 13:15 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Also wenn jemand nun anmerkt, dass eine Frau, die sich so kleidet wie eine Figur, deren Kleidung zum Zweck gestaltet wurde die junge männliche Zielgruppe wuschig zu machen, evtl. damit rechnen könnte, dass genau das auch passiert, dann ist dieser Hinweisende auch automatisch der Meinung, dass Haut eine legitime Einladung zur Vergewaltigung ist, ja?
    Ist ja nicht so, als wäre das die erste übersimplifizierte Schlussfolgerung in diesem Strang der Diskussion gewesen.

    Back to topic?

  16. #16
    Das istb der kern des problems schätze ich

    wenigstens kann sich einer noch gut ausdrücken , mein broken Denglish is ja nicht mehr lesbar *sigh*
    (+1 cort)i

  17. #17
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    @Cornix: Da haben auch Mitglieder des "harten" Geschlechts eine andere Meinung zu. Wer so argumentiert lehnt sich weit aus dem Fenster und geht in Richtung "Ey, die hat sich nicht zu beschweren das sie vergewaltigt wurde bei dem kurzen Rock!" (no front an dich, ich drück mich nur gern überspitzt aus )
    Das ist aber ein klein wenig über-überspitzt.

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    So ein Cosplay zieht natürlich Blicke auf sich und die Frauen sind sich auch durchaus bewusst, dass sie aufreizend und sexy sind und es genug Interessierte geben wird die gerne gucken und vielleicht auch ein Bild machen wollen. Aber kein Kleidungsstück der Welt, egal wie knapp, kurz und aufreizend es auch immer sein mag darf als Entschuldigung für sexuelle Belästigung oder schlimmeres dienen.
    Wer so denkt, dem gehört der Kopf gewaschen und zwar so richtig. Wer also, trotz oder gerade wegen eines solchen Cosplays, begafft wird (und es gibt einen Unterschied zwischen Gaffen und Anschauen) und sich belästigt fühlt der hat alles Recht der Welt sich auch darüber zu beschweren.
    Es geht nicht um Rechtfertigung. Richtig und Falsch sind nur Worte ohne Belang in der Realität. Was man betrachten muss sind Ursache und Wirkung.
    Das Auftreten einer Person in einer öffentlichen Gesellschaft hat eine Reaktion der Beteiligten die sich aus sehr vielen Faktoren ergibt. Kleidung spielt dabei eine riesige Rolle.

    Wenn man ein anti-semitisches oder andersartig hass erfülltes Kleidungsstück trägt dann zieht man bei den meisten westlichen Gesellschaften Zorn und Wut auf sich. Das ist ein Teil unserer Gesellschaft.
    Und wenn man Knappe Kleidung trägt, dann zieht man, zumindest in einigen Gesellschaften, lüsterne Blicke und provokatives Verhalten auf sich. Man muss sich entscheiden entweder die passende Gesellschaft für den eigenen Kleidungswunsch, oder die passende Kleidung für die gewählte Gesellschaft zu suchen, andernfalls kommt es zu einem Konflikt.

  18. #18
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Also wenn jemand nun anmerkt, dass eine Frau, die sich so kleidet wie eine Figur, deren Kleidung zum Zweck gestaltet wurde die junge männliche Zielgruppe wuschig zu machen, evtl. damit rechnen könnte, dass genau das auch passiert, dann ist dieser Hinweisende auch automatisch der Meinung, dass Haut eine legitime Einladung zur Vergewaltigung ist, ja? Kann man dann davon ausgehen, dass Verständniszeiger wie Cornix oder in Ansätzen Liferipper auch selbst zu möglichen Tätern werden? Wenn es sich dabei um Cosplays minderjähriger Animecharaktere handelt, werden die beiden dann automatisch pädophile Vergewaltiger, oder Sympathisanten pädophiler Vergewaltigung, oder richtet sich das nach dem Alter der cosplayenden Person?
    Nein, aber es ist vollkommen legitim die Frage "Dürfen die sich denn überhaupt beschweren" zu kritisieren und den Gedankenfaden weiterzuspinnen um deutlich und überspitzt (wie, oho, sogar angemerkt wurde) zu zeigen wohin das führen kann .
    Ich würde einen Teufel tun und jemanden den ich nicht kenne unterstellen, dass er Vergewaltigungen bei knappen Outfits okay findet. Das ist nämlich ziemlich dämlich. Ich schrecke aber nicht davor zurück bei leichtfertigen Aussagen alà "Naja, ihr Rock ist halt kurz, da darf sie sich nicht beschweren!" etwas zu sagen.

  19. #19
    Cornix hat btw. als Konsequenz auf die Kleidung das Wort "begafft" benutzt. Nicht angrabbeln, nicht antouchen, nicht belästigen, nichts schlimmeres. Der Sprung zum Triebtäter ist schon ziemlich heftig. Das ist nicht mal auf der selben Skala. Vergewaltigung ist keine schimme Version von Angucken, darum ist das Überspitzen der Aussage nahezu lächerlich und trägt der Diskussion nichts bei, ausser die Welt ein bischen mehr in "sei meiner Meinung oder sei ein verabscheuenswürdiges Arschloch" aufzuteilen. Nicht in jeder Formel lassen die Extremwerte Rückschlüsse aurf den Normalfall zu. Wie viele Frauen laufen rum wie Nutten? Viele. Wie viele davon werden regelmässig vergewaltigt? Laufen die Frauen in Indien rum wie Nutten? Eher nicht. Werden die eher vergewaltigt? Ja! Vielleicht hat gerade Vergewaltigung mit sexy Kleidung ja auch erschreckend wenig zu tun. Dass zwischenmenschlicher Respekt nicht automatisch hinfällig wird, weil jemand weniger als einen halben Quadratmeter Textil an sich trägt, darüber muss man nicht diskutieren, das ist selbstverständlich. Wer Frauen ohne Einladung angrabbelt ist charakterlich ein Arschloch. Arschlöcher gibt es. Wieso manche Menschen Arschlöcher sind und keinen Respekt vor anderen haben, dass hat viele verschiedene Gründe. Dass es Arschlöcher gibt und deren Verhalten nicht okay ist, das versteht sich von selbst. Derjenige, der auf diese Tatsache hinweist, muss aber nicht zwangsweise auch ein Arschloch sein. Und wenn jemand nicht zufällig bald einen Arschlochschnelltest erfindet und alle Arschlöcher vergast oder resozialisiert ( Elektroschocks und Lobotomie sollen früher gut geholfen haben ) , wird es wohl noch einige Zeit Realität bleiben, dass davon welche rumlaufen. Wenn die weg sind und die hässlichen Männer gelernt haben nicht zu gucken, dann können Frauen sich auch endlich sexy kleiden ohne unangenehm begafft zu werden.

  20. #20
    @Sabaku
    Das stimmt, kein Outfit der Welt zwingt jemanden zur sexuellen Belästigung oder schlimmeren. Es ist besonders schäbig, dann auch noch das Opfer verantwortlich zu machen.

    Wobei die leichtbekleideten Vorbilder natürlich ein Teil des Problems sind. Wie der eine Artikel schon ansprach, vermitteln Werbung, Medien und das soziale Umfeld, dass eine Frau erotisch sein muss. Aber hinter dieser Vorstellung steckt - zumindest denke ich das - ja keine ich sage mal Autoerotik, vermutlich würde eine Frau ohne den Einfluss gar nicht auf die Idee kommen, sich erotisch anzuziehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •