Ach das ist kein Fungame? "Die Insel der Verlassenen" hatte mindestens genausoviele RPG-Einlagen (wenn nicht sogar mehr) und konnte sich trotzdem Fungame nennen... komisch.

Nun ja, was gibts zu sagen. Die Optik ist bis auf die "Hampelmann-Chars" ok. Aber das ist ja mittlerweile Standard...
Ich bin eig ganz froh drum, dass obwohl sich die Engine geändert hat, die Grafik gleich geblieben ist. Hätte man da nicht gleich beim Rm2k3 bleiben können? Zumal das Standard-K(r)ampfsystem eh suckt?

Der Humor ist... eigenartig. Als ich am Anfang an jeder Ecke verreckt bin, dachte ich schon Troll-Humor macht den Witz aus. Aber nein...
Zitat Zitat
Dabei setze ich aber nicht auf Schenkelklopfer-Humor (der sich mit dem Maker sowieso nicht so leicht umsetzen lässt), sondern eher auf leise Satire.
Deine Satire sind also Witzchen wie "der alte Mann" oder "Mann der weiß wo Kristalle sind"??? Das ganze hat was von diesen Fips Asmussen Gags, die damals ganz nett waren, heute aber nurnoch alt und endpeinlich sind.
Ernsthaft, der Humor ist so lahm, dass selbst Rentner sich langweilen würden. Ja, vllt ist das Geschmackssache, aber sollten Satiren durch ihre Überspitztheit nicht auch zum lachen bringen?
Zitat Zitat
Eine Erkenntnis beim Entwickeln war übrigens, dass das Standardsystem vom XP doof ist
Da trotzdem viel gekämpft wird, soll die Satire durch die Schlechtheit des XP SKS's mit zähen und langwierigen Kämpfen untermalt werden, richtig? Leider ist das nicht witzig, sondern nervt nur sondergleichen.

Der "Held" aus dem Prolog tut mir echt leid. Er ist im Spiel so wertlos, dass er bis auf die Kleidung nicht mal einen individuelles Char bekommt.
Dass Adalbert durch den Edelloser lieber zum Schurken wird hätte man durchaus schräger darstellen können. So könnte es auch ein Anschlussfehler sein.

Na gut, genug gemeckert, jetzt muss ich dich auch mal loben:
Nach dem Sumpf möchte Brian mit Alex zu einem Wunschbrunnen, der Paare glücklich zusammenbringt. Sehr positiv, dass du dich in deinem Spiel für Schwulentolleranz einsetzt.