1. Ist das von mir geplante mit dem RPG Maker umsetzbar? Wo gäbe es Probleme?
Jop, ist umsetzbar. Schwerwiegende Probleme seh ich an dem Konzept grundsätzlich nicht und wenn du doch mal auf scheinbar Unlösbares stoßen solltest, kannst du dir ja hier Hilfe holen. Irgendwo tauchen immer mal Hindernisse auf, aber sonst wär das Entwickeln ja auch irgendwie langweilig ^^.
2. Was sind die ersten Schritte? Was sollte ich als nächstes tun?
Darauf gibt’s wahrscheinlich so viele verschiedene Antworten wie Entwickler. Ich würde dir raten zunächst einfach mal irgendwo loszulegen, dich in allen Bereichen auszuprobieren und nebenbei Tutorials durchzuarbeiten, dich in für dein Projekt relevante Gebiete einzulesen und nach und nach dein Gesamtkonzept weiter auszubauen. Wichtig ist denk ich dabei vor allem, dass du dir Gedanken darum machst, was du in dein Spiel einbauen willst und dir selbst die Frage beantworten kannst warum du etwas auf welche Weise einbaust. Vielleicht beantworten sich dabei ja auch schon ein paar der anderen 9996 Fragen.
Das Vorgehen vom Maister kann ich zwar nachvollziehen, würd dir aber raten dir zunächst ein an dein Spiel angepasstes System nach dem du die Werte etc. in der Datenbank entwickelst zurechtzulegen (ich glaub dazu gibt’s auch ein paar hilfreiche Threads hier im Forum). Gerade wenn dein Spiel umfangreicher wird, dürfte es schwierig werden das allgemeine Balancing nur durch ausprobieren hinzubekommen und kleinere Änderungen in deinem Kampfsystem können später dazu führen das du evtl. alles nochmal nachjustieren oder neu angehen musst, weshalb du dir gerade da im vorhinein einen Plan zurechtlegen solltest.
3. Was mache ich mit den Werten "Magischen Angriff" und "Magische Verteidigung"?
Wenn du sie nicht brauchst, schmeiß sie raus. Vielleicht ergibt sich ja noch eine sinnvolle Verwendung in deinem Spiel für die Werte, aber nur weil sie zunächst mal da sind, heißt das ja nicht, dass sie auch sinnvoll in dein Spielsystem integrieren kannst bzw. musst und unnötigen Ballast würd ich immer rausstreichen.
4. Gibt es schon Cyberpunk-Projekte, die ich mir ansehen könnte?
Spontan würden mir da Der Freelancer, Psychodelium, Wartools an deutschsprachigen Spielen einfallen (zudem würd ich dir die wahrscheinlich bald erscheinende Demo von Hollow Depths schon mal ans Herz legen). In englischer Sprache gibt’s einige mehr und vor allem auch einige mit den neuen Makern erstellte Spiele (die für dich ja evtl. besonders interessant sein könnten), schau dich da am besten mal selbst auf den entsprechenden Seiten um, wenn du Interesse hast.
Ein paar Anmerkungen noch zu deinen Ideen:
Es ist vielleicht ein wenig eine Glaubensfrage, aber überleg dir bei Dinge die das gesamte Spielverhalten beeinflussen genau was du einbauen möchtest und welche Vorteile es bringt. Ich persönlich verstehe z.B. nicht warum man zu einem ATB-System auf den neuen Makern greifen sollte, da der grundlegende Unterschied zu vielen anderen Systeme lediglich das Ablaufen eines Balkens vor der Aktion ist, was die Kämpfe im Grunde (auch bei schnellem Ablaufen) adynamischer macht und keinen für mich ersichtlichen Vorteil bringt.
Je nachdem wie umfangreich dein Projekt ist, würd ich dir raten evtl. mal zu probieren wie viel Aufwand es für dich wäre und ob es dir vlt. liegt die Lichtquellen nicht per Skript, sondern per selbst gestalteter Ebene einzufügen, da du gerade wenn du ein düsteres, dreckiges Ambiente schaffen möchtest so doch wesentlich mehr Möglichkeiten zur Hand hast.
Verschiedene Enden können eine interessante Sache sein, jedoch würde ich darauf achten, dass dem Spieler entweder klar ist wie er das beste Ende erreichen kann oder alle Enden in ihrer Ausgestaltung in etwa gleichwertig sind, damit das Spiel für den Spieler zufriedenstellend und nicht frustrierend ausgeht, da solche Spiele selten darauf ausgelegt sind, gleich mehrmals durchgespielt zu werden.
Zitat
Zitat
![]()