Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51

Thema: [Die Indoktrinierten der Grissom Akademie] Nachbesprechung

  1. #21
    Hei steel! \o

    Ah, um die wall of text da oben zu präzisieren: Ich wäre für ein Zeichenlimit bei Posts, würde mich bereit erklären eine Schnell-Runde Werwolfen zusammen mit jemand andrem zu leiten und empfehle ein Westernsetting für ebendieses. Nicht nur weil die Dialoge sich dann für alle spanisch anhören, sondern weil ich selber richtig Lust drauf hätte.

    Und ihr habt alle geiles RP gemacht, wie immer. Ich hätte nur lieber mehr von allen gelesen. Kam mir diesmal vor wie Grissom im Spiel unter Beschuss - alle sind vor Cerberus auf der Flucht und stecken in ihren Biotikblasen. Echt schade. Auch das so viele tolle Chars so früh hopps gegangen sind.

    Evtl ist Zommxbie tatsächlich PnP-RPG-tauglicher und man kann sich da besser austoben als textlastiger Spieler? Die Sterbequote liegt ja jedenfalls deutlich niedriger.

    Geändert von Viviane (06.06.2014 um 18:30 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Auch ist die SL Präsenz beim Werwolfen um einiges wichtiger als bei Zommxbies, finde ich..
    Sehr faszinierend wie sich die Ansichten unterscheiden können.
    Ich finde grade beim Zombie-Spiel die SL-Präsenz um ein Vielfaches wichtiger weil dort die Umgebung interaktiv bespielt wird und sogar NSCs vorkommen. (also Zombies erinnert mehr mich als SL mehr an P&P)
    In Sachen Werwölfe habe ich es immer als sehr guten Stil empfunden sich komplett rauszunehmen, d.h. wie ein echter Werwolf-Spielleiter im Hintergrund zu verschwinden. Hier sollten die Spieler im Fokus und Vordergrund stehen und wenn ich mich recht entsinne, dann hatten wir auch in Werwolf 3 ganz ohne Spielleiter mit reinem user-generiertem Content (die Mine und die Räuber) sehr viel Spaß.

  3. #23
    Bisher hat sich nur Itaju über die langen Posts beschwert. Ich weiß nicht, wieso das jetzt der Hauptpunkt ist, den man kritisieren sollte. Das war etwas, was mich schon beim Zommxbies sehr gestört hat - du versuchst gerne anderen deine Auffassung vom "richtigen Rollenspiel aufzuzwingen". Den Leuten, die noch gespielt haben, haben doch offensichtlich die inneren Monologe gefallen und die hatten auch ihren Spaß daran. Du kannst gerne eine Schnellrunde leiten, da habe ich überhaupt nichts dagegen, aber ich finde es schon etwas verwunderlich, wie du jetzt, ohne im Rollenspiel mitgemacht zu haben, ohne währenddessen schon was zu sagen, hier die Leute für ihre Art, Rollenspiel zu betreiben, kritisierst. Wenn in den Posts so viel drin ist, was nichts beiträgt, dann muss ich das doch auch nicht lesen, wenn es mich nicht interessiert. Und natürlich kann man Werwölfe und Zommxbies vergleichen, immerhin sind es (zumindest teilweise) die selben Leute die mitspielen, und die dann doch nicht plötzlich ne andere Vorstellung von Rollenspiel haben.

  4. #24
    Zitat Zitat
    in Werwolf 3 ganz ohne Spielleiter
    Hatten wir damals nicht sogar zwei Spielleiter? BIT und Layana haben ja Runde drei geleitet. Runde IV (da war das mit Mine und Räubern) wurde auch wieder sehr eng von Layana betreut - ich rede hier vom betreuen des OTs, den Tagen, den Wahlen, aufkommenden Spielfragen an sich, wobei auch wieder BIT ständig bei Absprachen präsent war. Ich finde es jetzt nicht verwerflich der SL einfach nicht zuviel Arbeit zumuten zu wollen und genau das ist der Job ja vorrangig. Zu zweit läuft es dann doch um einiges lockerer ab, finde ich.

    Zitat Zitat
    du versuchst gerne anderen deine Auffassung vom "richtigen Rollenspiel aufzuzwingen"
    Das hier ist ein Feedbackthread zu der letzten Spielrunde. Ich fand die Posts teilweise auch selber zu lang und hab daher meine Meinung mitgeteilt, unabhängig von dem wieviele andere das nun gut oder schelcht fanden. Ich denke es ist ein Hauptgrund für Inaktivität - und die ist hier ja sehr wohl das Hauptthema. Klar kann ich mich irren, aber vielleicht wäre es sinniger über die Themen zu diskutieren als an meiner Ausdrucksweise. Was daran nun aufgezwungen sein soll (Feedback ist nunmal genau das - zu sagen was gefallen hat und was nicht und andere Ideen anzuführen), weiß ich nicht. Als aufmerksamer Leser traue ich mir das auch hier auch durchaus zu.

  5. #25
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Nur sind "Lange Beiträge" und "Inhalt der Beiträge" zwei Paar Schuhe. Itaju spricht hier was sehr, sehr wichtiges an - was sich imho auch mit dem Eindruck des "ausgeschlossen werdens" anderer Spieler deckt. Ich denke da an die Kritik von Blackrose im Bezug auf Meta und Lynx Posts ihrer Charaktere und das man nur schwer in das Grüppchen reinkam. Ich selber hab einige innere Monologe, in denen z.B. andere Charaktere eingeschätzt werden, bemerkt. Auch bei andren Spielern. Und die dienen z.B. niemandem, weil sie nichts zur offenen Diskussion beitragen. Klar das das RPG dann irgendwann einschläft, wenn jeder sich "nur für sich" Gedanken macht. Das wurde an den letzten Tagen zwar besser, aufgrund der nicht vorhandenen Aktivität war es aber leider verlorene Mühe von Lynx da noch andere zum mitraten bewegen zu wollen. Aber die angesprochene WALL OF TEXT bremst inzwischen scheinbar tatsächlich sehr viele Spieler aus, aus meiner Sicht zumindest, daher sollte man die tunlichst vermeiden.
    Ja.

    Zitat Zitat von DSA-Zocker
    Ich weiß nicht, wieso das jetzt der Hauptpunkt ist, den man kritisieren sollte. Das war etwas, was mich schon beim Zommxbies sehr gestört hat - du versuchst gerne anderen deine Auffassung vom "richtigen Rollenspiel aufzuzwingen". Den Leuten, die noch gespielt haben, haben doch offensichtlich die inneren Monologe gefallen und die hatten auch ihren Spaß daran.
    Nein. Also... ja, die die dabei waren hatten natürlich Spaß. Diejenigen, die nicht mitgemacht haben... vermutlich nicht.

    Zitat Zitat von DSA-Zocker
    Wenn in den Posts so viel drin ist, was nichts beiträgt, dann muss ich das doch auch nicht lesen, wenn es mich nicht interessiert.
    Es ist nicht zielführend sowas zu tun. Rollenspiel betreibe ich nicht um mich selbst darzustellen sondern um anderen etwas tolles zum lesen zu bieten. Ich möchte sicherstellen, dass andere meine Posts interessant finden und sie gerne lesen, weswegen ich all zu viel "Ich denke, ich glaube, ich mache, dies das Ananas" vermeide.

    Viviane spricht hier durchaus einen guten Punkt an, die ewig langen Beiträge in denen sich 2-3 Leute um sich und zusätzlich sich selbst drehen (und solche Dinger tauchen immer wieder auf, auch in vorherigen Rollenspielen) schrecken ab. Viviane will auch niemanden hier ihre Ansicht des richtigen Rollenspiels aufzwingen, das ist Bullshit.

    Geändert von Gendrek (06.06.2014 um 19:11 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht, wieso das jetzt der Hauptpunkt ist, den man kritisieren sollte.
    Ich weiß nicht, ob es der HAUPTGRUND ist, den man kritisieren sollte, aber...naja, also ich teile Itajus Meinung in Bezug auf die Postinglänge schon. Und zwei andere Leute, die ebenfalls ausgestiegen sind, ebenfalls. Insofern finde ich es schon nicht so ganz richtig zu sagen:

    Zitat Zitat
    Den Leuten, die noch gespielt haben, haben doch offensichtlich die inneren Monologe gefallen und die hatten auch ihren Spaß daran.
    Ja, eben, die Leute, die noch gespielt haben. Man kann jetzt natürlich sagen, dass die Aussteiger selber Schuld sind, wenn sie damit nicht umgehen können, aber wie ich schonmal gesagt habe: Ich hatte diesesmal sehr das Gefühl, dass da ein Grüppchen sehr im eigenen Saft gekocht hat und um sich selbst kreiste. Ich wollte mit meinem Post vor einigen Wochen auch nicht sagen, dass ich zu faul bin, lange Posts zu lesen oder zus schreiben, aber mit fehlten halt mit meinem Charakter die Ansatzpunkte zum Mitspielen. Ich wusste einfach nicht, was ich hätte anstellen sollen. Ich hatte halt auch das Gefühl, das grade bei der Gruppe um Sphynx, Lynx und Meta-Level so viel hinter den Kulissen abgeht und da schon epische Storylines in der Mache waren, dass ich mich da einfach nicht beteiligen wollte. Meine Gedanken waren meistens irgendwo in der Richtung "Joah, macht mal.". Für Nicht-In-Der-Gruppe-Integrierte halt ziemlich unspannend. Oder, um Vivis Worte noch einmal zu unterstreichen:

    Zitat Zitat
    Ich selber hab einige innere Monologe, in denen z.B. andere Charaktere eingeschätzt werden, bemerkt. Auch bei andren Spielern. Und die dienen z.B. niemandem, weil sie nichts zur offenen Diskussion beitragen. Klar das das RPG dann irgendwann einschläft, wenn jeder sich "nur für sich" Gedanken macht. Das wurde an den letzten Tagen zwar besser, aufgrund der nicht vorhandenen Aktivität war es aber leider verlorene Mühe von Lynx da noch andere zum mitraten bewegen zu wollen. Aber die angesprochene WALL OF TEXT bremst inzwischen scheinbar tatsächlich sehr viele Spieler aus, aus meiner Sicht zumindest, daher sollte man die tunlichst vermeiden
    Edit: /Ehrlichkeitsmodus
    Zitat Zitat
    Es ist nicht zielführend sowas zu tun. Rollenspiel betreibe ich nicht um mich selbst darzustellen sondern um anderen etwas tolles zum lesen zu bieten. Ich möchte sicherstellen, dass andere meine Posts interessant finden und sie gerne lesen, weswegen ich all zu viel "Ich denke, ich glaube, ich mache, dies das Ananas" vermeide.
    Ich hab irgendwann angefangen, die ganzen Um-sich-Selbst-Kreisenden Posts gar nicht mehr zu lesen, sondern nur noch zu überfliegen, ob irgendwas passiert. Meistens passierte nichts :L Ich will nichtmal sagen, dass ihr alle doof seid und ich nicht mehr mit euch spielen will, aber ich fände es halt gut, wenn ihr versteht, wie sich da die anderen Mitspieler fühlen und woher die Inaktivität kommt.

    Geändert von Caro (06.06.2014 um 19:14 Uhr)

  7. #27
    Vivi ist wieder da! \o/

    Zitat Zitat von DSA-Zocker Beitrag anzeigen
    Wenn in den Posts so viel drin ist, was nichts beiträgt, dann muss ich das doch auch nicht lesen, wenn es mich nicht interessiert.
    Word. Zu genau diesem Zweck gibt es ja schließlich auch die fett gedruckten Namen und markierten, wichtigen Dinge für alle, die zugegeben nur sehr sporadisch be- und genutzt werden.

    Ich persönlich möchte mich lang fassen, das ist das, woran ich Spaß habe. Genauso möchte ich auch möglichst viel - mehr als das für's Spiel relevante - über die anderen, tollen Chars lesen und das am liebsten in das Spiel eingewoben und durch bestimmte Ereignisse getriggert, anstatt in einem separaten Bogen oder Kurzgeschichten.

    Was die inneren Monologe angeht - gerade die, in denen Nominierungen geäußert werden - sehe ich das recht ähnlich. Ich habe versucht, jede Nominierung auch meinen Charakter laut aussprechen zu lassen, damit der Nominierte und andere sich dazu äußern können. Aber genau deswegen fand ich zum Beispiel für die Art wie ich spiele auch eine OOC-Nominierung, wie zB Itaju sie getätigt hat, schwierig, weil man darauf eben nicht wirklich eingehen konnte.

    Dass gerade die Mass Effect-Fans beim RP zu einem der story- und charakterlastigsten Spiele unserer Zeit auch sehr ausführlich und intensiv Character-Play betreiben wollen, ist offensichtlich.

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Es ist nicht zielführend sowas zu tun. Rollenspiel betreibe ich nicht um mich selbst darzustellen sondern um anderen etwas tolles zum lesen zu bieten. Ich möchte sicherstellen, dass andere meine Posts interessant finden und sie gerne lesen, weswegen ich all zu viel "Ich denke, ich glaube, ich mache, dies das Ananas" vermeide.
    Ich finde einen Post, der sich lediglich auf das Nötigste und das für das Werwolf-System Relevante beschränkt, wesentlich langweiliger und abschreckender als einen Beitrag, der mir auch wirklich schön etwas vom Charakter zeigt und mich mitfühlen lässt. Aber da bin ich inzwischen wahrscheinlich in der Minderheit, was ich hinnehmen muss.

    Das, was mich hier jetzt gerade nervt, ist, dass offenbar erst von irgendwem gesagt werden muss, was Sache ist, damit andere sich auch trauen, zu erzählen, was die eigentlichen Gründe für zumindest ihre Inaktivität sind. Mal abgesehen davon, dass die letzten drei Rollenspiele (beide Zombies-Staffeln und das letzte Dorf Gottes) mit ganz genau so intensivem Character-Play und ausführlichen Posts funktioniert haben, woran auch ihr zu großen Stücken beteiligt wart.

    Ich verstehe, dass nicht jeder Lust auf sowas hat, bemängele aber, dass das von manchen sehr, sehr plötzlich kommt und "früher" alles andere als ein Problem war.

    /Edit: Auf eine Schnell-Runde Werwolf hätte ich als Spieler keine Lust, weil mich wirklich nur ausführliches Rp interessiert (sollte das denn hier ab jetzt überhaupt noch gewünscht sein). Aber ich würde dir auf jeden Fall den Co-Spielleiter machen, Vivi

    Geändert von MeTa (06.06.2014 um 19:27 Uhr)

  8. #28
    Ja gut, ich denke ich werde dann einfach bei keinem Forenrollenspiel mehr mitmachen. Ich denke die meisten angesprochenen Punkte gerade treffen absolut auf meine Art zu schreiben zu, was man ja auch daran sieht, dass ich meist als Beispiel genannt wurde. Ist vollkommen okay, wenn einem das nicht gefällt. Ich kann aber einfach nicht anders schreiben, diese Art mit den Monologen hat sich festgefahren und ist quasi einfach mein "Stil" von dem ich nicht wusste, dass er als so unglaublich kontraproduktiv angesehen wird.
    Ich lasse mir jedenfalls nicht unterstellen, mich (oder meinen Charakter) damit selbst darstellen zu wollen oder andere absichtlich auszuschließen. Auf die Weise wie diese Diskussion gerade geführt wird, hört und fühlt sich das leider so an und ich bin wirklich traurig darüber - so viel zur Unwichtigkeit der Ausdrucksweise (wenn es aber ohnehin gewollt ist, mich persönlich anzugreifen, dann ist das natürlich gerechtfertigt).

    Also ja, ihr könnt jetzt weiterdiskutieren, grundsätzlich ist das Thema natürlich interessant und wichtig für zukünftige Spiele. Ich weiß nur echt nicht, warum alle immer gleich so giftig werden müssen.

  9. #29
    Um eins klarzustellen: Ich bin selbst nicht der größte Fan von (zu) langen Beiträgen, aber die Art und Weise und der Zeitpunkt zu dem das jetzt angesprochen wird, finde ich daneben. Da sagt man den Spielern, die gemeinsam gespielt (und als einzige aktiv waren) nachdem das Spiel schon vorbei ist, dass sie es den anderen kaputt gemacht haben. Schon irgendwie blöd, oder nicht?

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Es ist nicht zielführend sowas zu tun. Rollenspiel betreibe ich nicht um mich selbst darzustellen sondern um anderen etwas tolles zum lesen zu bieten.
    Da gehen dann wohl die Meinungen auseinander. Wer definiert denn überhaupt, was etwas tolles zum Lesen ist? Du hast MeTaLeVels Beitrag gesehen, er liest sowas gerne. Ich finde es auch etwas anmaßend, dass du anderen unterstellst, dass sie sich selbst darstellen wollen.

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Viviane will auch niemanden hier ihre Ansicht des richtigen Rollenspiels aufzwingen, das ist Bullshit.
    Und genau hier kommt die Ausdrucksweise ins Spiel, die man ja laut Viviane nicht diskutieren soll. Genau die führt zu diesem Eindruck.

  10. #30
    Ich hab übrigends durchaus auch an dich als tollen Mitspieler gedacht, der sich aus Zeitgründen gleich ganz aus dem RPG zurückziehen will, DSA-Zocker. Ist das nun so - dann wären Runden mit weniger Textgewicht doch auch in deinem Sinne - oder gefällt dir am Ende was ganz anderes nicht an den Runden? Wenn du dich angegriffen gefühlt hast, tut mir das Leid. Mir gefiel es einfach nicht, zu sehen das im OT sehr spät wichtige Probleme aufgetaucht sind, die dann hier erstmal gar nicht auftauchten, weil sie die nächsten Runden ja wieder belasten würden. Ich werd mein Bestes tun, das ganze anti-aggressiv zu formulieren und entspannt anzugehen. Falls doch noch Probleme diesbezüglich auftauchen - seit gestern bin ich nicht mehr inaktiv gestellt, also her mit den PNs.

    @Lynx: Es ist nur ein Vorschlag vielleicht mal zusätzlich eine alternative Runde mit stärkeren Regelungen einzuführen. Sowas einmal zu machen und dann zu sehen "okay hier gibts weniger Inaktive" oder eben nicht, wäre mir schon ein Anliegen. Wäre mir wichtig, das du dem eine Chance gibst. Es geht ja letztlich um das Ziel soviele Spieler wie möglich anzusprechen und auch für die Vielschreiber einen Kompromiss zu finden - evtl durch Zommxbie oder der nächsten regulären Werwolfsrunde. Mir gefällt es auch nicht, das Feedback nun so zeitverzögert kommt, weil das ziemlich unangenehm zum abarbeiten ist. Aber das letzte was ich will ist bei jemanden, der sich so toll engagiert wie Du und mit Herzblut an die Runden rangeht, anzuecken.
    Edit: "dass ich meist als Beispiel genannt wurde", hat bei mir schlicht damit zu tun das ich es nicht sinnvoll diesbezüglich finde zu verallgemeinern. Sonst fühlen sich am Ende die falschen Leute angesprochen. Ob das nun förderlich ist oder nicht, ich hatte gehofft das wir einen Konsens finden könnten, sobald die Fronten mal klar sind.

    Wäre auch gut wenn BlackRose noch sagen könnte, wen sie mit den "anderen" meint und die sich eventuell auch selber äußern. Bringt den Foren-RPG Trupp sicher weiter, als die Andeutung an sich. *shrug* Überhaupt bin ich noch am abwarten, was die übrigen Inaktiven nun letztlich von schreiben abgehalten hat... *zu steel lins* Ne?

    Nachtrag 2: Danke MeTa. Werde gleich mal bei BIT anfragen ob es die alte Liste noch gibt, in die man seine Foren RPGs reinsetzen kann zum anmelden. Das ganze ist ja nur ein Experiment, wahrscheinlich kriegen wir keine 10 Leute zusammen. Aber wenn die bis zum Ende mitspielen... naja, allein um das rauszufinden würde ich es schon gerne mal machen. Frage dazu - weiß jemand noch wer die Umfrage bezüglich der Schnellrunden aufgemacht hatte? Ich glaub das war R.F. oder Liferipper... ich finde sie aber grad gar nicht. (hoffe jemand erinnert sich und kann mir da einen Fingerzeig geben) Die Resonanz damals war aber ziemlich gut, das würd ich mir gern nochmal durchlesen.

    Geändert von Viviane (06.06.2014 um 21:03 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat
    Um eins klarzustellen: Ich bin selbst nicht der größte Fan von (zu) langen Beiträgen, aber die Art und Weise und der Zeitpunkt zu dem das jetzt angesprochen wird, finde ich daneben. Da sagt man den Spielern, die gemeinsam gespielt (und als einzige aktiv waren) nachdem das Spiel schon vorbei ist, dass sie es den anderen kaputt gemacht haben. Schon irgendwie blöd, oder nicht?
    Mir hat niemand was kaputt gemacht. Ich hab einfach bemerkt, dass das Ganze (in dieser Form (!)) nichts für mich ist und bin froh, dass einige Leute trotzdem Spaß am Spiel hatten.

    --

    Ich denke, die Diskussion die wir führen sollten ist nicht, ob und wie richtiges RPG ist, sondern dass wir erst einmal akzeptieren, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt, wie ein RPG zu sein soll, denn die Meinungen sind unterschiedlich. Dann kann man überlegen, wie man in Zukunft diesen Umstand kommuniziert, ob man z.B. unterschiedliche Runden für unterschiedliche Leute anbietet oder einen Kompromiss für alle Beteiligten findet.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass jemand an der Runde sehr viel Spaß hatte, aber ich bitte auch darum, zu respektieren, das ich anders mehr Spaß gehabt hätte und mich vllt. nicht zurückgezogen hätte.

  12. #32
    Zitat Zitat
    Frage dazu - weiß jemand noch wer die Umfrage bezüglich der Schnellrunden aufgemacht hatte? Ich glaub das war R.F. oder Liferipper... ich finde sie aber grad gar nicht. (hoffe jemand erinnert sich und kann mir da einen Fingerzeig geben) Die Resonanz damals war aber ziemlich gut, das würd ich mir gern nochmal durchlesen.
    Klick

  13. #33

    Gast-Benutzer Gast
    Rollenspiel für mich: Ich schlüpfe in einen fiktiven Charakter den ich nach meiner Fantasie darstelle und in einer Welt, welche aus meiner und der Fantasie der anderen Spieler entworfen wird, nach meiner Fantasie handeln lasse.

    Der Unterschied in meinen Augen zwischen einem guten RPG und einem schlechten: In beiden muss ich komische Aufgaben erfüllen, 10 von diesem, 20 von jenem, töte den und den... etc pp. In einem guten RPG ist das entsprechend in eine gute Story eingebaut, dass mich diese Aufgaben nciht stören. In einem schlechten geht es mir tierisch auf die Nerven solche wiederholenden Aufgaben zu erledigen und meistens liegt es daran, dass die Aufgaben in eine sau dämliche oder schlecht erzählte Story eingebunden sind. Wenn die Geschichte dahinter aber fesselt stören solche Aufgaben nicht.

    Was ich sagen will, ein gutes RP braucht Text. Klar kann ich auch sagen Celspot ist grün und stinkt, daher wähle ich ihn. Das ist kurz und prägnant, regel-konform und so etwas von langweilig, dass es spätestens nach einem Tag keinem mehr Spaß macht. Ich brauche doch kein RP anfangen wenn ich dann nur so 2-3 Zeiler verfasse und mein Charakter dabei völlig im dunkeln bleibt. Warum tut er das, was sind seine Intensionen, hat er sich vorher mit anderen darüber unterhalten ?... Ein gutes RP besteht in meinen Augen aus Dialogen aber auch aus Monolgen in denen ein Charakter geformt und sein handeln möglicherweise plausibler dargestellt wird.

    RP braucht Text und dafür braucht man sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen Zeit. Es wurde auch niemand mit Absicht ausgeschlossen oder ignoriert, aber wenn keine Reaktion bzw. gar nichts kommt wenn spielt man an, richtig, logischerweise die Personen von denen man gemerkt hat, dass sie tatsächlich sich auch beteiligen. Und wie Meta schon sagte, es ist wirklich bescheiden im Nachhinein nun zu kommen und zu sagen, wir hatten keine Lust mehr weil ihr so ausführlich wart anstatt dies während dem Spiel im anderen Thread zu erwähnen. Dazu kommt noch, dass jemand, der nicht mitgespielt hat, dies anbringt und plötzlich die anderen auf den Zug aufspringen. Ich unterstelle hier niemanden eine Ausrede oder dergleichen gesucht und gefunden hat allerdings hat es doch einen faden Beigeschmack.

  14. #34
    Gott, jetzt geht's ab hier

    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Überhaupt bin ich noch am abwarten, was die übrigen Inaktiven nun letztlich von schreiben abgehalten hat... *zu steel lins* Ne?
    Mein Name wird genannt. Äh...
    Meine Gründe waren tatsächlich a) dass ich wegen meiner schriftlichen Abschlussprüfung und akkutem Stress auf der Arbeit nicht dazu kam was gescheites zu schreiben und b) irgendwie nie so richtig sich das "Yeah, geil, Foren-RPG!"-Feeling bei mir einstellen wollte. Als dann bereits von Anfang an abzusehen war, welche Grüppchen sich bilden und welche drei-vier Leute wieder umeinander herum zirkulieren würden ohne auf den Rest einzugehen war's für mich quasi bereits vorbei, rein interessemäßig.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Dazu kommt noch, dass jemand, der nicht mitgespielt hat, dies anbringt und plötzlich die anderen auf den Zug aufspringen. Ich unterstelle hier niemanden eine Ausrede oder dergleichen gesucht und gefunden hat allerdings hat es doch einen faden Beigeschmack.
    Das stimmt so nicht, ich habe beispielsweise schon während des Spiels gesagt, was mich stört. Außerdem: Erwartest du, dass die Leute ihre Handlungen immer begründen? Was hätten z.B. Gendrek und steel sagen sollen: "Woah, hört mal auf so viel zu schreiben und euch um euch selbst zu drehen, ey!"? Klar, sagt man dann lieber, dass man keine Zeit hat, um niemanden zu verletzen. Ihr hattet ja Spaß daran, das wollte euch auch niemand verderben.

    Außerdem sagt jetzt niemand "Woah, wir wollen nicht mehr mit euch spielen, ihr Langschreibnasen!". Ich wollte einfach nur nochmal klarmachen, warum ich und Gendrek nicht mehr mitgemacht haben. Das lag nicht unbedingt nur an der Länge der Posts (auch wenn das zweifelslos nicht gerade zur Zugänglichkeit beiträgt). Wir sind halt nicht in die Gruppe reingekommen, haben sonst nur so ein bisschen vor uns hingewurschtelt und dann keinen Ansatzpunkt mehr gefunden. Wie gesagt, es geht nicht um die Länge der Posts, sondern um den Inhalt. Wenn man im "Flow" mit dabei ist (wie z.B, bei Zommxbies), dann ist ja alles Tutti und dann schreibt man auch gerne mit. Aber wenn man irgendwie nicht reingefunden hat, dann hat man halt Probleme. Um mehr geht es mir gar nicht.

  16. #36
    Na ja, ich habe absichtlich gewartet, dass das Spiel vorbei ist, mit meiner Kritik. Ich wollte halt nicht während einer laufenden Runde so auftreten wie: "sorry Leute, ihr macht das alle falsch".

    Das ist einfach nicht meine Art, ich ziehe es vor einen Bogen um die Dinge zu machen, die mich nicht interessieren, oder Leute mit denen ich nicht klar komme. Ich hab das jetzt im Nachhinein geschrieben, weil ich vermeiden wollte, dass jetzt auf einmal das Spiel vllt. von einer bissigen Diskussion (wir sind hier ja auf dem guten Weg dazu) beeinträchtigt wird.

    Ich möchte Menschen nicht verändern und ich möchte ihnen auch nicht vorschreiben wie sie zu handeln haben. Ich bin der Typ, der aus einer WG einfach auszieht, wenn er merkt, dass bestimmte Dinge nicht nach seinen Vorstellungen laufen. Ich meckere nicht viel über andere Leute, ich hau einfach ab. Ich habe unter den Umständen wie ich sie erlebt habe auch nicht daran geglaubt, dass sich die Dinge so verändern, dass ich Spaß am Spiel hätte (5 Zeilen-Regel, anyone? Also im Ernst. Wir könnten jetzt im Nachhinein gutmenschenartig behaupten, dass wir das ja alles hätten während der Runde diskutieren können. Aber niemals wäre ein Kompromiss herausgekommen, an dem ich Spaß gefunden hätte).

    Ich habe meine späte Kritik jetzt auch nicht geschrieben, um zu meckern, sondern um Daen und anderen involvieren Leute Feedback zu geben, wie man es in Zukunft besser machen kann, falls man es denn besser machen wollen würde (und sich einigen kann, was besser ist und ob besser notwendig ist).

    Im Übrigen finde ich sehr wohl, dass hier auch Nichtmitspieler ihre zwei Cents beisteuern dürfen, denn dies ist ein öffentliches Forum und man kann ja auch Nutzen von diesem Spiel ziehen, indem man es mitverfolgt, statt aktiver Teilnehmer zu sein. Und jemand von außen hat auch eventuell einen distanzierteren und neutraleren Blick auf die Dinge.

  17. #37
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht, ich habe beispielsweise schon während des Spiels gesagt, was mich stört.
    Auch da kam es eben schon reichlich spät und war auch definitiv eher seltsam formuliert. Genau wie eben auch ein

    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    "Woah, hört mal auf so viel zu schreiben und euch um euch selbst zu drehen, ey!"?
    seltsam formuliert wäre.

    Srsly, es muss doch nicht auf so eine Art und Weise sein. Warum nicht einfach öffentlich oder per PN anfragen: "Was geht? Was kann man zusammen machen?" Ernsthaft, es ist total lächerlich, zu behaupten, es hätte den Kreis an Personen von Anfang an gegeben. Ich wiederhole zum Beispiel gerne, dass ich zu allererst dich angespielt habe, da aber für meine Begriffe eher schnell abgefertigt wurde, was ich unter dem Gesichtspunkt deines Charakterkonzepts auch absolut verständlich fand. Aber wenn dann eben dauerhaft von Leuten nichts kommt, sucht man sich als Spieler in Spiellaune eben die wenigen raus, mit denen ein Austausch auch richtig aktiv möglich ist und die von Anfang an so antworten, dass da mehr möglich ist. Warum sollte ich auf andere zugehen müssen, aber die nicht auf mich? o0

    Dieses "Grüppchen haben sich von Anfang an herauskristallisiert und sind auf nichts anderes eingegangen" ist faktisch falsch und schlicht derbe verletzend, weil es eben angreift.

    In einem Werwolf-Spiel passiert an systemrelevanten Dingen an einem Tag eben nicht so viel, während es in Zooommxbies an jeder Station diverseste Nebenaufgaben gibt, die gelöst werden wollen. Deswegen sehe ich auch nicht, warum intensiveres Char-Play hier weniger möglich oder nötig sein soll.

    Dass es eben so nicht jeder mag, ist absolut verständlich. Ich verstehe Itaju total und bin - wie gesagt - auch der Erste, der Vivi dabei unterstützt, so eine Runde zu leiten, wenn es wenigstens ein paar Interessierte gibt.

    Ich möchte es in einigen Rollenspielen auf jeden Fall weiter so handhaben, bin bereit zu Gesprächen, wie es denn überhaupt weitergehen soll, habe aber als Spieler selbst keinerlei Interesse an Spielen, in denen ich mich und meinen Charakter nicht austoben und anderen nicht dabei zusehen kann, wie sie genau das selbe tun.

    Geändert von MeTa (06.06.2014 um 21:54 Uhr)

  18. #38
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Als dann bereits von Anfang an abzusehen war, welche Grüppchen sich bilden und welche drei-vier Leute wieder umeinander herum zirkulieren würden ohne auf den Rest einzugehen war's für mich quasi bereits vorbei, rein interessemäßig.
    Erstens haben 2 von deinen 4 Leuten, bei denen es ja von Anfang an abzusehen war, dass sich "wieder" das Grüppchen bildet, hier noch nie bei einem Forenrollenspiel mitgemacht und zweitens haben Julia und ich dich nach Tag eins (als sich definitiv noch keine eingeschworenen Grüppchen gebildet hatten) gefragt, ob du noch mitmachst und ob wir sonst dich wählen könnten, wenn wir sonst niemanden hätten. Deine Antwort war ziemlich eindeutig "Ich werd nicht mehr weiterspielen, tötet mich ruhig".

  19. #39
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ich habe meine späte Kritik jetzt auch nicht geschrieben, um zu meckern, sondern um Daen und anderen involvieren Leute Feedback zu geben, wie man es in Zukunft besser machen kann, falls man es denn besser machen wollen würde (und sich einigen kann, was besser ist und ob besser notwendig ist).
    Ich glaube nicht dass es ein "besser machen" gibt, wenn ich ehrlich bin. Das merkt man doch auch schon daran wie krass gegenteilige Meinungen hier vertreten werden.
    Das Einzige was geht ist aus SL-Sicht ein "Passt auf, ICH mache es so, wenn euch das passt, macht mit, wenn nicht, wartet bitte auf ein anderes RP."

  20. #40

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Könnte man sich nicht einfach darauf einigen, lange Beiträge mit mehr interaktion mit anderen Charakteren zu schreiben, was allein durch farbige Hervorhebungen Pipapo dem Leser und Mitspieler doch schon das Interesse geben müsste herauszufinden, wer denn wem nen Kerzenleuchter über den Schädel zieht oder wer mit wem in die Zweimanndusche verschwindet? Ich meine, wenn ich feststelle, dass irgendwo in dem Beitrag wichtige Informationen für meine eigene Spielfigur sein könnten - und so funktionieren Rollenspiele doch? - dann lese ich doch auch mal längere Beiträge, wie ein spannendes Buchkapitel. Und Buchkapitel können ganz schön lang sein. Inneren Monologe sind nicht schlimm, wenn zwei Leute zusammenhängen wie Arsch auf Eimer ist das auch kein Ding, aber es ist eben ein Spiel mit vielen Leuten und keiner hat Bock dass seine Figur stumm in der Ecke stehen bleiben muss, weil irgendein Horst den Spieler nicht leiden kann oder nicht kennt oder ihn nicht einschätzen kann. Können ja alles Gründe sein. Man sollte sich viellecht beim schreiben einfach koordinieren können - wie viel Raum nimmt mein innerer Monolog ein, und steht dass im richtigen Verhältnis dazu, bei anderen Charakteren vielleicht etwas anzuregen? Sind Signale in meinem Text, die andere Ermutigen zu reagieren? Das sollte man, weil Gesellschaftsspiel oder so.

    Ansonsten:
    Waren im Zombie-RPG nicht auch teilweise sehr lange Beiträge vorprogrammiert? Ich meine so ein einziger Todesröchler hat doch schonmal mindestens ne halbe Dina4 Seite - vorsicht Schätzung - plus passende Sterbefanfare eingenommen, wenn nicht noch mehr.

    Ansonsten würde ich mal davon ausgehen, dass wenn mir Forenrollenspiele schon vorher nicht zugesagt haben und sich das nach diesem hier bestätigt hat, dass wohl einfach nicht mein Ding ist...also so ganz pauschal. Und dann kann man sagen "Hey Leute, war nich meins, aber wenns euch Spaß macht, macht weiter, ok thx bye"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •