Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Faces für alle! ...oder nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Um ehrlich zu sein nutze ich diese Methodik um bei mir Spannung zu erzeugen

    Mein Spiel lehnt sich an Suikoden an, wo es traditionell 108 Hauptchars gibt. Der Spielspaß entsteht dann (neben der genialen Story) darin, dass man seine Chars sammelt und somit seine Streitmacht vergrößert. So ähnlich will ich das auch übernehmen und bei mir haben auch nur wichtige Leute ein Bild. Wenn man also jemanden mit Faces sieht, weiß man das er später wichtig wird und es einen Weg geben muss ihn auf irgendeine Art im Laufe des Spiels zu rekrutieren. Oder aber nicht weil besagte Person stirbt oder in die feindliche Armee wechselt.

    Aber gerade bei Chars welche irgendwie "unwichtig" scheinen ist es doch interessant darüber nachzudenken, welche Rolle er einnehmen wird. Bei Suikoden klappt das ziemlich gut. Ob in meinem Spiel auch wird sich dann zeigen müssen

    Mfg Soul

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Nutz für unwichtige Charaktere einen Backlog an Facesets, die sich dann auch gern wiederholen dürfen - das selbe Faceset eine Frau zum Beispiel, bei der sich nur die Haarfarbe ändert, oder die Kleidung varriiert.

    Für jeden Char ein eigenes Faceset zu zimmern lohnt sich, je nach deinem verwendeten Stil nicht. Wenn du irgendwelche RTP Faces benutzt, die es schon in 1000000 Varianten gibt, würde ich einfach mal ein wenig suchen und wenn du eigens gezeichnete Sachen verwendest: scheiß drauf, mach dir keinen Stress oder leg dir eine Sammeldatei mit einzelgrafiken an - von Augen, Nasen, Frisuren, einem leeren Gesicht und papp die schnell Händisch zusammen.

    Deine Angst davor, wichtige Charaktere schon im vornherein erkennen zu können, ist ziemlich unbegründet. Die Spannung deiner erzählten Geschichte sollte sich nicht auf das Geheimnis beschränken, welche Charaktere nun wichtig sind. und welche nicht, sondern auf die Rolle, die sie innerhalb des Spiels einnehmen, wie sich diese verändert, blablablub. Wenn du das aber trotzdem ein wenig verschleiern willst, dann gib Charakteren ein Faceset, die vielleicht nicht unbedingt wichtig für die Story sind, die aber vielleicht dem Helden nahe stehen, oder Feinde, die zwar nur kurz auftreten, aber einen besonders bedrohlichen Eindruck machen sollen. In Golden Sun hatten auch Händler immer Facesets, und auch die Priester bei denen man sich wiederbeleben konnte. Hinz und Kunz auf der Straße, die nie mehr als zwei Sätze sagen, brauchen sowas nicht. Ist vielleicht auch ganz gut, wenn du dem Spieler so signalisieren kannst, wann es wieder interessant wird - nämlich dann wenn die Leute Gesicht haben

  3. #3
    Für unwichtige Chars fand ich die Schattenfaces die in VD 2 verwendet wurden ganz nett. Auch die Variante in Eldorado 2 mit dem sich bewegenden Mund fand ich gut. Faces für die wichtigen Charaktere fände ich auch gut. Denke viel wichtiger ist eine klare Linie.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •