Zitat
Was mir bisher nicht so richtig einleuchtet - aber kann ja noch kommen - ist, wieso die erst handverlesen ganz viele Leute umbringen und dann den Planeten sprengen.
...
Eigentlich ist die Vorgehensweise momentan so, dass sie Truppen von der Zereo aus auf die Planeten schicken, um die Leute eben per Hand auszurotten.
Eigentlich würden sie die Planeten sprengen, aber sie haben nicht mehr genug "Pluz" für die Kanone, die das ermöglicht. Sie suchen also nach neuen Quellen dafür. Und sobald sie welche gefunden haben, wollen sie Lisarya – der Planet, auf dem sich die Handlung mit Ramirez und Meling dann abspielt – plätten.
Ein paar Ungereimtheiten kann man da auch finden. z.B. Könnte man meinen, dass der eine Planet da, wo Lazar runter geschickt wird, nur 10 Einwohner hat oder so. Aber ich denke, wenn man will, findet man immer Logiklöcher. Es gibt in jeder fiktiven Handlung oder sogar in der Realität Ereignisse, die seltsam erscheinen und wo z.B. Der Autor/Gamedesigner auch ein bisschen vorraussetzen muss, dass der Spieler sich ein paar Sachen selbst dazu denkt und nicht zu pingelig ist.
In älteren Spielen, zB alten FFs, wurde das noch viel wohlwollender hingenommen. Da hatte die Stadt halt 5 Häuser, aber es war egal. XD Heute muss halt scheinbar alles so high end durchdacht sein. Die Dinge entwickeln sich halt immer irgendwo hin.
Ich kann halt auch mein Spiel leider nie richtig aus der Spielerperspektive sehen. Das ist immer so ein bisschen die Tragik, wenn man was macht. Man sieht es nie mit firschen Augen.
Außer, ich bin irgendwann fertig, lasse es dann 10 Jahre liegen und spiele es dann. Das wird ein großer Moment
Zitat
Es wäre viel, viel angenehmer, wenn du die einfach alle drei nebeneinander an den Stadteingang stellst oder die Stadt kompakter machst.
...
Dieser Aufbau ist noch so ein Relikt aus naiver Vorzeit. Da hab ich ja auch die Grafik noch nicht selbst gemacht. Das mit dem Inn wurde mir schon mehrfach nahe gelegt, und das werd ich wohl auch noch umsetzen.
Zitat
Wieso muss ich, wenn ich das Rätsel vermassle - und das basierte nun mal auf Trial&Error, als Spieler hat man weitgehend keine Chance, das durch Überlegen instantan zu lösen - den ziemlich weitläufigen Raum verlassen?
...
Oh je, du hast leider im Hinweis übersehen, dass du hättest auch ins Menü gehen können, zum zurück setzen. ^^ Ist auch eigentlich logisch, da es ja ein Mapmenü ist.
Zitat
Und gelegentlich funktioniert das Spiel sprachlich nicht so einwandfrei - sind so Details, aber wenn Ramirez versucht, feierlich oder seriös zu klingen, kommen manchmal so Sachen raus wie "die Intention vertreten", was vermutlich eine wirre Mischung aus 'eine Intention hegen' und 'eine Auffassung vertreten' ist, und das lässt ihn manchmal wie einen Achtklässler wirken, der im Gespräch mit dem stellvertretenden Schützenkönig seines Ortes versucht, weltmännisch zu wirken.
...
Der Vergleich mit dem Achtklässler ist nicht so weit hergeholt. Ramirez neigt manchmal, wenn er denn dann tatsächlich mal was sagt, zu einer geschwollenen Sprache. Ist vermutlich eine Art Schutz, der natürlich nur bedingt funktioniert und mitunter eher lächerlich wirkt.
Ich versuche aber allgemein mit Sprache, wie auch mit allem in DEEP 8 sehr experimentell umzugehen.
z.B. Am Stadtausgang, als Meling meint, Ramirez habe ja auch Entscheidungsgewalt, sich dann aber zu "Entscheidungstendenz" korrigiert, was ja auch ein recht eigentümliches Wort ist. ^^
Zitat
Wie vorher angesprochen: Wenn sie eine Sadistin wäre, dann würde sie doch Ramirez spüren lassen, wie sehr sie ihn verachtet. Würde nachbohren, ihm wehtun.
...
Ja, das ist richtig. Neben der Tatsache, dass sie sadistisch ist, ist sie auch mitunter sehr unsicher. Zumindest Ramirez gegenüber, weil sie von so sensiblen "Männern" nix hält. Aber sie ist halt mit ihm zusammen als Team eingesetzt, vom senilen Kaiser Vagnus, der sie für fähige Partner hält.
Meling hat auch keine Ahnung von Technik. Deswegen ist sie da in manchen Situationen auch auf Ramirez angewiesen, der sich ein bisschen mehr auskennt. Außerdem hat sie ne scheiß Angst drauf zu gehen.