Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Dämonen von Makerhausen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Wie geht das denn überhaupt los? Wenn keiner keinen kennt, muss ja erst mal eine Schnupper-Runde stattfinden.
    Du hast ja selber gesagt, keiner weiß am Anfang irgendetwas von den anderen Teilnehmern. Da fällt die Kommunikation ja schon einmal sehr flach. Auch wird es doch problematisch, wenn ich jemandem eine PN schreibe und ihm sage. Hey ich bin ein Dämon und will die Welt beherrschen und der andere sagt: Ätsch, ich bin ein Paladin und drücke dir jetzt meinen Hammer des Lichts in dein Gesicht

    Naja, ich würde wohl an der ersten Sitzung teilnehmen und wenn es mir gefällt und die Zeit es zulässt, würde ich wohl weitermachen.
    Naja ... die Untergruppen z.B. die Dämonen kennen ihre Identität untereinander natürlich
    Die Funktionen werden am Anfang jeder Runde vom Spielleiter neu und zufällig verteilt. Nur Spezialfiguren die sich kennen müssen (ja nach Spielvariante eben Dämonen, Liebespaar etc. pp.) wissen gegenseitig voneinander.

    Du hast glaube ich auch etwas falsche Vorstellungen von dem Spiel. Vieles was bei bei WvD passiert, basiert auf Annahmen und Mutmaßungen. Es gibt keinen Paladin, der einen Hammer des Lichts schwingt. Allerdings könnte die Paladin-Rolle beispielsweise so beschaffen sein, dass seine Identität vom Spielanfang an bekannt ist, so das zumindest alle anderen Spieler wissen, das er schonmal kein Dämon sein kann, und damit eine gute Wahl für den Anführer ist.

    Wie gesagt, mein Angebot steht auch nach wie vor. Aber mit weniger als 8 bis 10 Mitspielern + Spielleiter brauchen wir hier gar nicht anzufangen.

    Geändert von caesa_andy (10.05.2014 um 11:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •