Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: Alone - Cold Winter - NEW DEMO 3.1 - S.6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sain Beitrag anzeigen
    Habe das Spiel jetzt über Dropbox gezogen und es funktioniert einwandfrei
    Die Downloads über Uploaded dauern also nicht nur extrem lange, sondern sie sind auch noch fehleranfällig -.-*
    Okey gut zu wissen, ich belass es nun bei Dropbox.

    Zitat Zitat von Harve Beitrag anzeigen
    Hast du auch einen Dropbox-Link für mich? Dieses Uploaded habe ich nach drei fehlgeschlagenen Anläufen endgültig in den Wind geschrieben

    Bin sehr gespannt auf die Demo!




    Anhand des Feedback, dass wir von euch nach dem Spielen der Demo bekommen haben, konnten wir gut erkennen, was euch gefallen hat und was nicht.
    Es wurden nun ein paar Ergänzungen am Storytelling vorgenommen, um besser nachvollziehen zu können, warum Lio tut was er tut (oder auch nicht tut).

    Auch das Gameplay wurde intensiviert.
    Lios Verstand wird auf seiner Reise auf die Probe gestellt.

    Nicht nur, dass sein labiler Zustand durch Einflüsse von aussen angeschlagen wird. Ein schlechter Zustand des Verstandes kann auch dazu führen das Lio "Dinge" sieht oder unter Halluzinationen leidet, die ihm Schaden können. Davon gab es zwar bereits einiges in der Demo aber danach wird der Horror und die Action im Spiel erst so richtig losgehen.
    Und dann gibt es auch kein sicheres Versteck mehr, sobald die Feinde damit beginnen Türen zu öffnen und Lio über mehrere Räume hinweg verfolgen.

    Geändert von Biohazard (25.04.2014 um 17:04 Uhr)

  2. #2
    Ich habs auch mal angespielt. Viel kann ich bisher noch nicht sagen, da ich noch nicht weit bin, aber zumindest ruckler hatte ich keine

    Lediglich die Erste Map mit den halluzinationen hat bei mir lags versuracht, wenn zu viele Fußspuren sichtbare waren. Vielleicht könnte man diese schneller verschwinden lassen.

    Lob und Co. gibt es dann, wenn ich die Demo durch habe. Was mir bisher aufgefallen ist, und was mich RICHTIG gestört hat, sind die vollkommen deplazierten Anglizismen. Das ganze Spiel suggeriert, dass es in Deutschland spielt, aber Inhaltlich stürzt das Spiel zwischenzeitlich immer wieder in ein USA-TV-Serien-Klischee ab.

    Passanten sprechen mich mit "Mister" an ... eine Anrede die hier bei uns niemand benutzen würde. Dann schreibst du irgendwo was von einem "Helicopter". In Deutschland sagt man Helikopter oder - eigentlich sogar meistens - Hubschrauber. Und an Türschildern stehen amerikanische Namen wie "Kennedy".

    In der - übrigens klasse animierten - Videosequenz im Auto hast du sogar einen so großen Bock geschossen, dass ich - Sorry - vor Lachen meinen tee über die Tastatur gespuckt habe Und zwar sagt Lio zu seinem Partner in der entsprechenden Szene irgendwas von Wegen der Konsequenzen seiner Arbeit und bezeichnet sich dabei dann als Detektiv ...
    Der in Deutschland übliche "Detektiv" ist aber ein so genannter Privatermittler und hat als solcher absolut nichts mit der Polizei zu tun. Er hat auch keinerlei polizeiliche Befugnisse. Ein Detektiv ist ein selbstständiger Dienstleister der im Auftrag von privaten Auftraggebern Informationen sammelt. Der Detektiv ist der Hansel im braunen trenchcoat, der im Auftrage der Zickigen Frau den Ehemann beschattet um heraus zu finden, ob dieser Fremd geht . Matula aus "ein Fall für Zwei" war Detektiv.
    Der im englischen Sprachraum übliche "Detective", über den du vermutlich gestollpert bist, ist im Deutschen am ehesten mit dem Kriminalkommissar oder einem höheren Rang der Kriminalpolizei zu vergleichen.

    An einer anderen Stelle stellt sich Lio als "Officer der Kriminalpolizei" vor, was inhaltlich vollkommener Blödsinn ist . Zum einen existiert der Begriff "Officer" in Deutschland nicht, und zum anderen ist der "Officer" in Amerika auch nur ein ziemlich tiefer Rang bei den Uniformierten Streifenpolizisten und gehört nicht zum gehobenen Polizeidienst... ein "Officer der Kriminalpolizei" kann somit - auch wenn man den Sprach-Quatsch außen vor lässt - per Definition gar nicht existieren, beziehungsweise würde sich ein angehöriger des mittleren oder gehobenen Polizeidienstes - wie z.B. der Kriminalpolizei - auch in den USA niemals als "Officer" bezeichnen.



    Ich würde euch also raten, an dieser Stelle noch mal kräftig hand an zu legen. Geht zur örtlichen Polizeidienststelle, sagt, dass ihr eine Videospiel erstellt und gerne mehr über die Organisation der Polizei in deutschland erfahren möchtet. Aber BITTE verlasst euch bei einem Spiel, das in Deutschland spielt, nicht auf irgendwelches krudes halbwissen, dass ihr aus amerikanischen Krimiserien habt.

    Bisher driftet das Spiel aufgrund dieses Misstandes leider Inhaltlich zwischen Spannend und lächerlich hin und her und das schadet der Imagination ganz erheblich. Einmal abgesehen davon das die Story des Spiels teilweise auch sehr Wirr ist, da Lio in Form von "Detektiv", "Kriminalpolizei" oder "Officer" drei verschiedene Aussagen zu seinem Beruf macht, die einander wiedersprechen. So dass es kaum abschätzbar ist, was Lio nun wirklich für einen Beruf hat. Ich vermut "Kriminalpolizei" ist das, worauf es hin laufen soll.

    Geändert von caesa_andy (27.04.2014 um 01:26 Uhr)

  3. #3
    @ caesa_andy
    Vielen dank, ja da ist uns am ende auch aufgefallen, aber konnten es nicht mehr ändern da wir es endlich nach den Jahren veröffentlichen wollten.
    Wir werden oder haben vor das auszubessern, auch was die Namen angeht.

  4. #4
    @caesa_andy: *Deutschland=Wien

    Von Wiener Charme hab ich leider überhaupt nix gemerkt, was ich, obwohl ich ne Stunde weg wohn davon, sehr schade finde.

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich hab erst 5 Minuten angespielt - oder so - aber holy shit sieht das plötzlich viel besser aus, und die Dialoge lesen sich abgesehen von andys anmerkungen viel flüssiger. Hatte nebenbei Teamspeak und Fraps am Laufen und konnte auch keine Performanceeinbrüche feststellen.
    Und holy shit, die Animierte Sequenz sieht so viel besser aus, als ich es erwartet hätte. Ich glaube ich muss dir nochmal ne PN schreiben, damit es mehr davon gibt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    @caesa_andy: *Deutschland=Wien

    Von Wiener Charme hab ich leider überhaupt nix gemerkt, was ich, obwohl ich ne Stunde weg wohn davon, sehr schade finde.
    Was in diesem Fall aber an der kritik nichts ändert, da es auch in Östereich weder einen Detective bei der Kripo noch einen Officer bei der Polizei gibt. Und auch in Östereich dürfte Kennedy ein eher unwahrscheinlicher Familienname sein

  7. #7
    Jup. Wie gesagt, der Wiener Charme fehlt, und copyrightfreundliche Logos von in Österreiche vorzufindenden Supermarktketten u. Ä. tragen leider nix dazu bei.

  8. #8
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Was in diesem Fall aber an der kritik nichts ändert, da es auch in Östereich weder einen Detective bei der Kripo noch einen Officer bei der Polizei gibt. Und auch in Östereich dürfte Kennedy ein eher unwahrscheinlicher Familienname sein
    Seid wann wird den bitte ein Spiel mit der Realität verglichen?
    Wir gestalten unsere Eigene Welt, drum kostet auch ein Fahrschein 4Euro, desweiteren Spielt es nicht in Österreich oder Deutschland.
    Nur Strassen namen sind bekannt, genau wie Englische Wörter in Deutschen Vorsätzen vorkommen.

    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Jup. Wie gesagt, der Wiener Charme fehlt, und copyrightfreundliche Logos von in Österreiche vorzufindenden Supermarktketten u. Ä. tragen leider nix dazu bei.
    Ach und was ist mit Bank Austria, Rekna (Anker) und Billigpunkt (Zielpunlt).
    Allein im Intro sagt Lio: Jetzt brauch ich eine Tschick. ^^

    Aber ja, man kann es nicht jedem recht machen und deswegen werden alle Namen geändert, sie werden in der Englischen Sprachausgabe enthalten sein und in der Deutschen Sprache - sind die Namen dann alle Däuschschsch.

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich hab erst 5 Minuten angespielt - oder so - aber holy shit sieht das plötzlich viel besser aus, und die Dialoge lesen sich abgesehen von andys anmerkungen viel flüssiger. Hatte nebenbei Teamspeak und Fraps am Laufen und konnte auch keine Performanceeinbrüche feststellen.
    Und holy shit, die Animierte Sequenz sieht so viel besser aus, als ich es erwartet hätte. Ich glaube ich muss dir nochmal ne PN schreiben, damit es mehr davon gibt.
    Hehe das freut mich, wie du sehen kannst machst sich deine Zeichnung toll im Spiel.

  9. #9
    Zitat Zitat von Biohazard Beitrag anzeigen
    Seid wann wird den bitte ein Spiel mit der Realität verglichen?
    Wir gestalten unsere Eigene Welt, drum kostet auch ein Fahrschein 4Euro, desweiteren Spielt es nicht in Österreich oder Deutschland.
    Nur Strassen namen sind bekannt, genau wie Englische Wörter in Deutschen Vorsätzen vorkommen.
    Es geht nicht um realismus, sondern um ein stimmiges Szenario. Und so leid es mir auch tut, aber einen "Officer der kriminalpolizei" als östereichischen Detectiv zu klassifizieren, ist in etwa so stimmig, wie ein Atom-U-Boot als als Einheit der Luftwaffe zu deklarieren. Auch wenn ich eine eigene Welt erschaffe, benenne ich nicht einfach den Barbar in "Magier" um, bezeichne eine Burg als "Kreuzfahrtschiff" und einen tiefen Wald als "Toilettenschüssel" und stelle dann noch den Anspruch dass das von mir erschaffene Konstrukt in sich stimmig und für den Konsumenten verständlich ist.

    Bestimmte Wörter - insbesondere Substantive - verwendet man ebend nur in dem Kontext, in dem man sie verwenden sollte, weil die meisten Menschen etwas mit diesem Begriff assoziieren. Lios Frau sagt im Spiel eindeutig, dass sie nach Berlin umziehen will, und damit habt ihr den "Eigene Welt" Bonus sowieso schonmal ganz aus der Hand gegeben.

    Die Frage ist ... wenn ihr euch sowieso sschon so viel Arbeit mit eurem Spiel über einen östereichischen Polizisten macht ... ist es das dann nicht erst recht wert, dass ihr auch ein wenig über die östereischiche Polizeiorganisation informiert um ein glaubhaftes Szenario zu konstruieren?

    Habt ihr wirklich so wenig Respekt vor eurer eigenen Arbeit, dass ihr extra die "Künstlerische Freiheit" Ausrede auspacken müsst, um zu rechtfertigen, dass ihr es versäumt habt, euch besser zu informieren, als ihr ein Szenario wähltet, von dem ihr offensichtlich keine Ahnung hattet?

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Habt ihr wirklich so wenig Respekt vor eurer eigenen Arbeit, dass ihr extra die "Künstlerische Freiheit" Ausrede auspacken müsst, um zu rechtfertigen, dass ihr es versäumt habt, euch besser zu informieren, als ihr ein Szenario wähltet, von dem ihr offensichtlich keine Ahnung hattet?
    Er hat doch schon geschrieben, dass er es verbessert.

    Und Bio wohnt doch selbst in Wien, ein wenig wird er die Stadt also schon kennen Davon abgesehen, dass ich nicht so richtig weiß, was man mehr will. Wiener Wahrzeichen, eins zu eins nachgepixelt? Copyrightgeschützte Marken? Also irgendwo hört der Spaß an der Arbeit doch auch auf

  11. #11
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um realismus, sondern um ein stimmiges Szenario. Und so leid es mir auch tut, aber einen "Officer der kriminalpolizei" als östereichischen Detectiv zu klassifizieren, ist in etwa so stimmig, wie ein Atom-U-Boot als als Einheit der Luftwaffe zu deklarieren. Auch wenn ich eine eigene Welt erschaffe, benenne ich nicht einfach den Barbar in "Magier" um, bezeichne eine Burg als "Kreuzfahrtschiff" und einen tiefen Wald als "Toilettenschüssel" und stelle dann noch den Anspruch dass das von mir erschaffene Konstrukt in sich stimmig und für den Konsumenten verständlich ist.

    Bestimmte Wörter - insbesondere Substantive - verwendet man ebend nur in dem Kontext, in dem man sie verwenden sollte, weil die meisten Menschen etwas mit diesem Begriff assoziieren. Lios Frau sagt im Spiel eindeutig, dass sie nach Berlin umziehen will, und damit habt ihr den "Eigene Welt" Bonus sowieso schonmal ganz aus der Hand gegeben.

    Die Frage ist ... wenn ihr euch sowieso sschon so viel Arbeit mit eurem Spiel über einen östereichischen Polizisten macht ... ist es das dann nicht erst recht wert, dass ihr auch ein wenig über die östereischiche Polizeiorganisation informiert um ein glaubhaftes Szenario zu konstruieren?

    Habt ihr wirklich so wenig Respekt vor eurer eigenen Arbeit, dass ihr extra die "Künstlerische Freiheit" Ausrede auspacken müsst, um zu rechtfertigen, dass ihr es versäumt habt, euch besser zu informieren, als ihr ein Szenario wähltet, von dem ihr offensichtlich keine Ahnung hattet?
    Dann entschuldige ich mich und nehm alles zurück.
    Ich kanns nicht deutlisch schreiben als das wir es ändern werden.
    Da weiß ich echt nicht, was da nicht zu verstehen ist... Tut mir leid.
    Aber bevor es hier wieder zu Diskussionen kommt, belassen wir es.

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Er hat doch schon geschrieben, dass er es verbessert.

    Und Bio wohnt doch selbst in Wien, ein wenig wird er die Stadt also schon kennen Davon abgesehen, dass ich nicht so richtig weiß, was man mehr will. Wiener Wahrzeichen, eins zu eins nachgepixelt? Copyrightgeschützte Marken? Also irgendwo hört der Spaß an der Arbeit doch auch auf
    Eben... danke.

    Geändert von Biohazard (28.04.2014 um 12:43 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Ich würde euch also raten, an dieser Stelle noch mal kräftig hand an zu legen. Geht zur örtlichen Polizeidienststelle, sagt, dass ihr eine Videospiel erstellt und gerne mehr über die Organisation der Polizei in deutschland erfahren möchtet. Aber BITTE verlasst euch bei einem Spiel, das in Deutschland spielt, nicht auf irgendwelches krudes halbwissen, dass ihr aus amerikanischen Krimiserien habt.


    (...)


    Habt ihr wirklich so wenig Respekt vor eurer eigenen Arbeit, dass ihr extra die "Künstlerische Freiheit" Ausrede auspacken müsst, um zu rechtfertigen, dass ihr es versäumt habt, euch besser zu informieren, als ihr ein Szenario wähltet, von dem ihr offensichtlich keine Ahnung hattet?
    Also... Respekt ist gar kein Ausdruck. Diese Unterstellung wehre ich einfach mal ob, ohne sie persönlich zu werten. Das Spiel liegt uns so sehr am Herzen das wir eigentlich einen Ring tragen müssten auf dem "Lio ist mein Held" steht.

    Die ganzen Lücken in der Logik, dem Storytelling und der Klarheit über den Schauplatz lassen sich ganz einfach erklären...
    Gemäß der Stringtheorie gibt es eine unbegrenzte Anzahl von Parallelwelten in der unendlich viele Möglichkeiten bestehen.
    Deshalb ist Lio Detektiv mit Rechten eines Kriminalkommissars und springt von Map zu Map zwischen Deutschland, Österreich und Narnia (Ironie). Feuerspuckende fleischfressende Mutanten sind in dieser Welt ebenfalls pure Realität.

    Nein, mal im Ernst... Die einfache Wahrheit ist, dass wir gemeinsam überlegen wie die Story erzählt wird und wohin sie führt aber nicht jedes Detail abklären (können)... Es ist uns natürlich wichtig das das Spielgefühl gut ist und alles an unserem Spiel authentisch rüberkommt. Allerdings sind wir nur 0 8 15 Indie-Entwickler.
    Das Lios berufliche Befugnisse als Detektiv zu weit gehen liegt tatsächlich an dem was ich über diesen Beruf aus den Medien und sonst irgendwie aufgeschnappt habe. Die Story entstand in bestem Gewissen eines fundierten gefühlten Wissen und ist bitte nicht als Respektlosigkeit für Zeit, Raum und der deutschen Polizeiarbeit zu verstehen, genau so wie meine Interpretation gewisser physikalischer Theorien.

    Das es zuweilen vielleicht auch nicht ganz eindeutig ist in welchem Land wir uns gerade bewegen und Wiens Maßstab nicht ganz stimmt mag auch daran liegen das Bios Mapping aus Wien kommt und die Story überwiegend aus Deutschland.

    Das sind aber alles keine Entschuldigungen sondern Gründe. Ich kann die Kritik natürlich nachvollziehen und dass diese Dialoge unbedingt überarbeitet werden müssen und überarbeitet werden.
    Nichts anderes nehmen wir ja in Kauf bei der Vorstellung des Spiels und so lernt man jeden Tag was dazu

    Geändert von SuperSimon (29.04.2014 um 12:38 Uhr)

  13. #13
    Wollte mich auch noch in die Diskussion einklinken: Ich hatte das schonmal auf Facbeook geschrieben, dass mir beim Spielen (wie auch schon bei den Screens davor aufgefallen ist), dass Anglizismen (Officer, Mister, etc.) und englischen Namen mit deutschsprachigen Begriffen, Namen und Marken zusammen geworfen werden. Das kann man machen und ich denke, bei einem Fungame oder sonstigem Spiel, das sich nicht zu ernst nimmt, kann das auch wunderbar aufgehen und in gewisser Weise macht das auch irgendwie den Charme von Alone aus. Aber der Charme rührt dann nicht daher, dass da ein brillant umgesetztes Konzept hinter steckt, sondern eher, dass das Spiel ein wenig unbeholfen reinschaut. Ich denke, die einzige Lösung, die sich bietet, die allerdings viel Arbeit in Kauf nehmen wird, dass sich Bio und Du noch einmal schön zusammensetzt, und überlegt, wo die Reise im Bezug auf World Building hingeht. Natürlich könnt ihr es lassen wie ihr wollt und auch schlüssige Paralleluniversenerklärungen herziehen. Aber am Ende geht das ganze auf Kosten der Seriosität eures Spiels und dann wirkt eine Parallelunivresumserklärung eher wie ein kläglicher Versuch die unschlüssige Welt als ein Konzept, das dem Spiel gut tut. Ich will euch euer Spiel nicht madig machen, nur sehe ich hier einen gravierenden (und leider in der Umsetzung großen, da es viele grafiken und Textboxen betrifft) Fehler, den ich euch wärmstens ans Herz lege, zu beseitigen.

  14. #14
    Will hier keinem ans Bein pinkeln, aber mich haben die Anglizismen nicht gestört- hallo, unsere ganze deutsche Sprache ist davon durchzogen. Das scheint ja auch keinen zu stören.
    Ihr könnt Bio darauf hinweisen. Er hat ja Verbesserungen bereits angekündigt. Aber es bringt absolut nichts darauf rumzureiten.

  15. #15
    Gratulation zur Demo.

    Was ich gut fand:
    - das neue übersichtliche Menü.
    - die Erweiterungen in der Stadt.
    - Verzicht auf Speicherlimitierung durch SD Karten.
    - die Interaktionschriftzüge.
    - mehr Action Gameplay im Stadtteil (Biohaze Corperation, Zugfahrt).
    - das lästige Versteckspiel im Lager wurde herausgenommen.
    - nach wie vor extrem viel Liebe zum Detail (Mapping, Charakterposen, Szenen).

    Was ich vergleichsweise nicht so toll fand:
    - die Atmosphäre. Ich kann nicht genau sagen, ob das an der reduzierten Anzahl der NPCs, der neuen Spieldialoge oder der neuen Musik liegt. Jedenfalls kam beim Spielen der Demo das Alone E.N. Feeling nicht mehr wirklich auf. Ich vermisse Dinge wie die Auto Szene am Anfang, die dem Spiel damals eine ordentliche Portion Coolness gaben, oder diese verrückte Asiaimbissbude mit dem Tellerlaufband, oder die alten Arcademaschinen im Gamesshop, oder Lios altes Haus, dessen Einrichtung mitsamt Katze mit spürbarer Liebe kommentiert wurde, um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen.
    - der neue Lio. Warum tat das für die Story überhaupt Not, dass der neue Lio sich betrunken in der Bar herumprügelt, in einer vollkommen versifften Bude wohnt und Drogen nimmt, und vorallem familiär alles vor die Hunde ging? Einerseits fällt es wesentlich schwerer, auf diese Weise Sympathien zu der Spielfigur aufzubauen, auf der anderen Seite macht es Lio als Spielfigur an sich unglaubwürdiger. Ich meine, wenn sein Leben von Anfang an schon "der Horror" ist, woher nimmt er überhaupt noch die Kraft und Motivation, dieses ganze Geplänkel mitzumachen? Für wen oder was kämpft er überhaupt, wenn er im Grunde schon alles verloren hat? Es fehlt an dieser Stelle der Kontrast von Behaglichkeit und dem vom Spiel ursprünglich beabsichtigten Horror, der später zunehmend in den Vordergrund tritt.

    Abschließend wünsche ich euch beiden weiterhin alles Gute und frohes Schaffen mit dem Spiel. Danke euch für die jahrelange Mühe, um am Ende ein möglichst perfektes Spielerlebniss bieten zu können.

    Eine Sache noch am Rande: Nachdem ich die Demo von Alone - Cold Winter durchspielte, fing ich ein neues Spiel in der VV von Alone - Eternal Nightmare an, um besser Vergleiche ziehen zu können. Leider kann ich in Alone E.N. meine Spielstände nicht mehr laden. Damals hatte ich dieses Problem aber nicht. Die Saves liegen normal im Spielordner, nur im Startmenü reagiert die Laden Funktion nicht. Weiß jemand, woran das liegen könnte oder wie sich das Problem umgehen lässt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •