Die wichtigste Frage vorweg: Ist die Story besser erzählt?
Hab mal dein Spiel vor einigen Jahren mal gezockt aber das wirre Storry-Telling hat mich abgeschreckt.
Die wichtigste Frage vorweg: Ist die Story besser erzählt?
Hab mal dein Spiel vor einigen Jahren mal gezockt aber das wirre Storry-Telling hat mich abgeschreckt.
Der Downloadlink will bei mir nicht funktionieren![]()
jetzt gehts. Danke![]()
Bio, das Spiel ist bisher wirklich genial! Muss ich ehrlich sagen! Hab, trotz sehr, sehr schlimmer Ruckler, bis nach dem Dealer gespielt (bin gerade wieder im Stiegenhaus beim zeichnenden Mädchen). Jetzt will ich nicht raus wegen der Ruckler ^^ Ich hoffe es kommt eine Version, in der das etwas weniger schlimm ist ^^ Was ich bisher gesehen habe ist wirklich toll, abgesehen von ein paar ganz, ganz kleinen Dialogfetzen.
LG Mike
Okey gut zu wissen, ich belass es nun bei Dropbox.
Anhand des Feedback, dass wir von euch nach dem Spielen der Demo bekommen haben, konnten wir gut erkennen, was euch gefallen hat und was nicht.
Es wurden nun ein paar Ergänzungen am Storytelling vorgenommen, um besser nachvollziehen zu können, warum Lio tut was er tut (oder auch nicht tut).
Auch das Gameplay wurde intensiviert.
Lios Verstand wird auf seiner Reise auf die Probe gestellt.
Nicht nur, dass sein labiler Zustand durch Einflüsse von aussen angeschlagen wird. Ein schlechter Zustand des Verstandes kann auch dazu führen das Lio "Dinge" sieht oder unter Halluzinationen leidet, die ihm Schaden können. Davon gab es zwar bereits einiges in der Demo aber danach wird der Horror und die Action im Spiel erst so richtig losgehen.
Und dann gibt es auch kein sicheres Versteck mehr, sobald die Feinde damit beginnen Türen zu öffnen und Lio über mehrere Räume hinweg verfolgen.
Ich habs auch mal angespielt. Viel kann ich bisher noch nicht sagen, da ich noch nicht weit bin, aber zumindest ruckler hatte ich keine
Lediglich die Erste Map mit den halluzinationen hat bei mir lags versuracht, wenn zu viele Fußspuren sichtbare waren. Vielleicht könnte man diese schneller verschwinden lassen.
Lob und Co. gibt es dann, wenn ich die Demo durch habe. Was mir bisher aufgefallen ist, und was mich RICHTIG gestört hat, sind die vollkommen deplazierten Anglizismen. Das ganze Spiel suggeriert, dass es in Deutschland spielt, aber Inhaltlich stürzt das Spiel zwischenzeitlich immer wieder in ein USA-TV-Serien-Klischee ab.
Passanten sprechen mich mit "Mister" an ... eine Anrede die hier bei uns niemand benutzen würde. Dann schreibst du irgendwo was von einem "Helicopter". In Deutschland sagt man Helikopter oder - eigentlich sogar meistens - Hubschrauber. Und an Türschildern stehen amerikanische Namen wie "Kennedy".
In der - übrigens klasse animierten - Videosequenz im Auto hast du sogar einen so großen Bock geschossen, dass ich - Sorry - vor Lachen meinen tee über die Tastatur gespuckt habeUnd zwar sagt Lio zu seinem Partner in der entsprechenden Szene irgendwas von Wegen der Konsequenzen seiner Arbeit und bezeichnet sich dabei dann als Detektiv ...
Der in Deutschland übliche "Detektiv" ist aber ein so genannter Privatermittler und hat als solcher absolut nichts mit der Polizei zu tun. Er hat auch keinerlei polizeiliche Befugnisse. Ein Detektiv ist ein selbstständiger Dienstleister der im Auftrag von privaten Auftraggebern Informationen sammelt. Der Detektiv ist der Hansel im braunen trenchcoat, der im Auftrage der Zickigen Frau den Ehemann beschattet um heraus zu finden, ob dieser Fremd geht. Matula aus "ein Fall für Zwei" war Detektiv.
Der im englischen Sprachraum übliche "Detective", über den du vermutlich gestollpert bist, ist im Deutschen am ehesten mit dem Kriminalkommissar oder einem höheren Rang der Kriminalpolizei zu vergleichen.
An einer anderen Stelle stellt sich Lio als "Officer der Kriminalpolizei" vor, was inhaltlich vollkommener Blödsinn ist. Zum einen existiert der Begriff "Officer" in Deutschland nicht, und zum anderen ist der "Officer" in Amerika auch nur ein ziemlich tiefer Rang bei den Uniformierten Streifenpolizisten und gehört nicht zum gehobenen Polizeidienst... ein "Officer der Kriminalpolizei" kann somit - auch wenn man den Sprach-Quatsch außen vor lässt - per Definition gar nicht existieren, beziehungsweise würde sich ein angehöriger des mittleren oder gehobenen Polizeidienstes - wie z.B. der Kriminalpolizei - auch in den USA niemals als "Officer" bezeichnen.
Ich würde euch also raten, an dieser Stelle noch mal kräftig hand an zu legen. Geht zur örtlichen Polizeidienststelle, sagt, dass ihr eine Videospiel erstellt und gerne mehr über die Organisation der Polizei in deutschland erfahren möchtet. Aber BITTE verlasst euch bei einem Spiel, das in Deutschland spielt, nicht auf irgendwelches krudes halbwissen, dass ihr aus amerikanischen Krimiserien habt.
Bisher driftet das Spiel aufgrund dieses Misstandes leider Inhaltlich zwischen Spannend und lächerlich hin und her und das schadet der Imagination ganz erheblich. Einmal abgesehen davon das die Story des Spiels teilweise auch sehr Wirr ist, da Lio in Form von "Detektiv", "Kriminalpolizei" oder "Officer" drei verschiedene Aussagen zu seinem Beruf macht, die einander wiedersprechen. So dass es kaum abschätzbar ist, was Lio nun wirklich für einen Beruf hat. Ich vermut "Kriminalpolizei" ist das, worauf es hin laufen soll.
Geändert von caesa_andy (27.04.2014 um 01:26 Uhr)
@caesa_andy: *Deutschland=Wien
Von Wiener Charme hab ich leider überhaupt nix gemerkt, was ich, obwohl ich ne Stunde weg wohn davon, sehr schade finde.![]()
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
Ich hab erst 5 Minuten angespielt - oder so - aber holy shit sieht das plötzlich viel besser aus, und die Dialoge lesen sich abgesehen von andys anmerkungen viel flüssiger. Hatte nebenbei Teamspeak und Fraps am Laufen und konnte auch keine Performanceeinbrüche feststellen.
Und holy shit, die Animierte Sequenz sieht so viel besser aus, als ich es erwartet hätte. Ich glaube ich muss dir nochmal ne PN schreiben, damit es mehr davon gibt.![]()
Jup. Wie gesagt, der Wiener Charme fehlt, und copyrightfreundliche Logos von in Österreiche vorzufindenden Supermarktketten u. Ä. tragen leider nix dazu bei.
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?