Finally it's done.... Was vor mehr als drei Jahren begann, findet heute seine Vollendung. Vor mehr als drei Jahren begann ich an diesem Spiel zu arbeiten. Angespornt durch Spiele wie „Stranded Kids“ für den Game Boy Color und Filme wie „Cast Away – Verschollen“ nahm ich mir vor, ein Spiel zu kreieren, in dem der Spieler auf einer Insel um das Überleben kämpft und dabei eine hohe spielerische Freiheit besitzt. Nach anfänglicher Euphorie und gutem Vorankommen kam eine Phase der De-Motivation, ich verlor die Lust an Desert Island und ich verlor die Lust am Makern. Doch nach einem Jahr der Pause kam ich wieder auf das Spiel zurück und ich nahm mir vor, dieses Spiel fertigzustellen, koste es, was es wolle. Ich wollte dieses Spiel zu Ende bringen. Eineinhalb Jahre später, begleitet von vielen Verschiebungen des geplanten Releasetermins, habe ich es geschafft, Desert Island ist endlich fertig...
Es stürmt und blitzt, ein richtiges Gewitter... Henry Gale ist Pilot der U.S. Airlines und hat gerade eine Notlandung hinter sich, die ihm gerade noch so geglückt ist. Zurück zu Hause bei seiner Frau kann er sich im Ruhm sonnen, Zeitungen und Fernsehsender berichten über sein geglücktes Manöver. Doch das Unwetter macht ihm ein Strich durch die Rechnung: der Fernseher streikt, die Antenne scheint etwas abbekommen zu haben...
Auf bitten seiner Frau klettert Henry trotz des Unwetters auf das Dach seines Hauses, um nach der Antenne zu sehen...
...in ihm schießen Erinnerungen hoch, Erinnerungen an seine Kindheit, seine Ausbildung zum Piloten, Erinnerungen an den Tag, an dem ihm sein Vater dessen altes Flugzeug überlassen hatte.
Ein Probeflug, gleich am nächsten Morgen, das konnte Henry niemand nehmen. Und so hebt er ab und fliegt hinaus auf den weiten Ozean, der sich vor ihm auszubreiten beginnt.
Doch was ist das...? Die Motoren der alten Propellermaschine beginnen zu stocken...
24 Aktionsgegenstände:
Man findet auf der Insel 24 verschiedene Aktionsgegenstände, wie z.B. eine Axt oder einen Enterhaken. Diese Gegenstände lassen sich überall auf der Insel einsetzen und helfen dem Helden, seine Überlebenschancen auf der Insel zu steigern, indem man z.B. neue Gebiete entdeckt. Da Desert Island den Tastenpatch unterstützt, wird man den ausgewählten Aktionsgegenstand auf der s-Taste benutzen können. Der Held kann sich immer mit einem Gegenstand ausrüsten und kann maximal 4 Gegenstände mit sich rumtragen, der Rest wird in der Lagertruhe gelagert und kann dann ausgewählt werden.
AKS:
Es gibt ein AKS, man kann mit den Waffen Messer, Schwert, Axt, Pfeil + Bogen, Peitsche und dem Speer kämpfen. Die Gegner sind dabei gewitzter als man denken mag und greifen ihrerseits auch mal gerne unseren Helden an. Als Belohnung für den Kampf bekommt man sehr oft Fleisch. Die Waffen gelten als Aktionsgegenstand, man kämpft also mit der S-Taste.
Gegenstände Bauen:
Zwar wird man einige Aktionsgegenstände fertig auf der Insel vorfinden, einen grossen Teil der Gegenstände muss man sich allerdings selber bauen. Man kann in einem eigenen Bildschirm verschiedene Sachen, wie z.B. Steine oder Äste auswählen und sie so zu einem Gegenstand vereinen, das funktioniert natürlich nur, wenn die ausgewählten Gegenstände richtig sind und zusammen passen.
Komplett eigenes Menü:
Es gibt komplett eigene Menüs, man kann jederzeit ein Menü aufrufen, wo man seinen Ausrüstungsgegenstand auswählen kann oder auch Nahrung zu sich nehmen kann. Man kann immer 4 Ausrüstungsgegenstände (A-Gegenstände) und 4 Normale Gegenstände (V-Gegenstände), wie Nahrung oder Material tragen können, die man dann im Menü auswählen kann.
In der Hütte des Helden gibt es eine Lagertruhe, wo die Ausrüstungs- und die normalen Gegenstände gelagert werden und ausgewählt werden können.
Veränderte Speicheroption:
Man kann das Spiel jederzeit speichern , in dem man in das Tagebuch des Helden schreibt, welches man in der Hütte findet. Allerdings ist der Tintenvorrat begrenzt. Ist er aufgebraucht, kann man nicht mehr speichern. Man sollte sich also gut überlegen, wann und ob man speichert. Allerdings geht das Gerücht um, dass man auf der Insel noch diverse Tintenfässchen finden kann, mit denen man seinen Tintenvorrat auffüllt.
3 verschiedene Bedürfnisse:
Der Held hat 3 Bedürfnisse: Hunger, Durst und Schlaf, deren Erfüllung sollte man sich zu Herzen nehmen, da der Held sterben wird, wenn ein Bedürfnis nicht erfüllt wird und dessen Wert auf 0 sinkt. Der Held verspürt außerdem Müdigkeit, geht man nicht regelmäßig schlafen, so kann es passieren, dass der Held ohne Vorankündigung einschläft.
Verschiedene Enden:
Das Ziel des Helden ist es, von der Insel wegzukommen. Hier gibt es mehrere verschiedene Wege, dieses Ziel zu erreichen, die sich in Schwierigkeit und (Zeit-)Aufwand unterscheiden. Für erreichte Enden gibt es wiederum Belohnungen, die einem das Leben auf der Insel erleichtern oder dem Spieler ein wenig Abwechslung vom Inselalltag bieten. Schafft man es, alle regulären Enden zu erreichen, so gibt es noch einmal eine große Belohnung...
Tag- und Nachtwechsel
Die Zeit auf der Insel vergeht in Echtzeit, das heißt, Lichtverhältnisse und Ereignisse auf der Insel verändern sich, je nach Tageszeit.
Status: Vollversion
RPG-Maker: RM2k
Version: 1.3
Download-Links:
http://www.yousendit.com/transfer.ph...B14D51579C677A
So, jetzt aber genug geschrieben. Ladet es euch, habt Spass, ich wünsche euch Diesen auf jeden Fall beim Spielen![]()