Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Deutsche Sprache, schlimme Sprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dann doch bitte Mumu.

  2. #2
    Alles berlinerische. "Icke", "Ditte", "Weeste", "Och Nich".

    Ansonsten wurde schon alles gesagt, was mir da auch so einfiele. Spitznamen für die Vagina sind alle schrecklich, Standardkosenamen wie "Schatz" und "Mäusschen" gehen bei mir auch nicht. "Größer wie" ist auch so ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. An "Einzigste(r)" stör ich mich wiederum nicht, obwohl es falsch ist. Ich achte zwar selbst drauf, aber ich kann es gut nachvollziehen, wenn das s rangehängt wird, einfach weil wir immer in irgendwelchen superlativen das s ranhängen.

    Ansonsten stör ich mich etwas an dem Wort "Kissen", weil das in meinen Ohren einfach nur sinnlos klingt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    "Größer wie" ist auch so ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
    Wenn Freunde von mir den Komparativ mit "wie" verwenden, korrigiere ich sie. Immer.
    Sie weichen dann immer auf "das ist Dialekt, ich darf das" aus.
    Man könnte es ja auch einfach richtig machen, anstatt Ausflüchte zu suchen.

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    An "Einzigste(r)" stör ich mich wiederum nicht, obwohl es falsch ist. Ich achte zwar selbst drauf, aber ich kann es gut nachvollziehen, wenn das s rangehängt wird, einfach weil wir immer in irgendwelchen superlativen das s ranhängen.
    Es geht ja nicht um ein angehängtes s, sondern um den unsinnigen Superlativ per se.
    Der Superlativ von "einziger" ist einfach unsinnig, egal wie ich ihn bilde.

  4. #4
    Na ja ... Man könnte sie auch einfach Dialekt reden lassen, ohne zu jammern. Bei geschriebener Sprache würde mich das allerdings schon stören. Das mit dem "einzigst" ist halt so ein Sonderfall - bei Arbeitszeugnissen ist z. B. auch "vollst" beliebt("stets zu unserer vollsten Zufriedenheit").

    http://www.zeit.de/karriere/bewerbun...ugnis-sprache-:
    Zitat Zitat
    Aber auch für sehr gute Leistungen kann der Verfasser des Zeugnisses im Rahmen seiner Formulierungssouveränität eine sprachlich korrekte Form wählen. "Die Leistungen von Herrn Müller waren stets sehr gut." Verwendet der Aussteller die klassische Formel, so muss er "vollst" verwenden, da er sonst seinen Sprachpurismus auf Kosten des Arbeitnehmers betreibt.
    "zu unserer vollen Zufriedenheit" darf der Arbeitgeber also nicht schreiben. Entweder er muss es umformulieren wie in dem Beispiel, oder er muss "vollsten" verwenden - sofern der Arbeitnehmer denn "sehr gute" Leistungen lieferte. Sonst könnte der Arbeitnehmer klagen, da ja "voll" nur "gut" entspräche.

    Ich persönlich finde das aber gar nicht schlimm. Bei "voll" stelle ich mir eben ein Glas vor, welches voll ist, aber nicht randvoll. Die meisten Menschen würden aber nicht versuchen, diese 1-2 mm bis zum Rand noch zu füllen, da die Angst besteht, dass es überläuft. "Vollst" ist dann halt eben ein solches randvolles Glas, bei dem nicht mal 0,00001 ml Flüssigkeit zusätzlich reinpassen. Ähnlich dies dann auf andere Situationen übertragen - eben mit der Zufriedenheit in Arbeitssituationen.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Es geht ja nicht um ein angehängtes s, sondern um den unsinnigen Superlativ per se.
    Der Superlativ von "einziger" ist einfach unsinnig, egal wie ich ihn bilde.
    Man kann schlicht und ergreifend keinen Superlativ bilden, weil die Wortart das gar nicht hergibt ^^ Kann aber auch schon mal vorgekommen sein, dass ich das ebenfalls schon mehrfach verwendet habe. Geht ja schnell, dass man sich solche Marotten unterbewusst angewöhnt.

    Zitat Zitat
    Alles berlinerische. "Icke", "Ditte", "Weeste", "Och Nich".
    Ick wees nich, ick mach wie die Berliner sprechen tun ^^

    EDIT: Hör mir auf mit Arbeitszeugnissen. Die müsste der Verein zum Schutz der Deutschen Sprache eigentlich auf die Schwarze Liste setzen

  6. #6
    "Chill mal dein Leben, du Lappen!"

    Ich kann beides nicht mehr hören.

  7. #7
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Dann doch bitte Mumu.
    Pfefferkuchenhaus.

  8. #8
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Pfefferkuchenhaus.
    Kleine Schwester.
    Nein Gabi, nein. Ich nenne die Vagina nicht kleine Schwester, niemals.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •