-
Ritter
Die Frage ist eigentlich unsinn, weil sich die Anforderungen an männliche und weibliche Charaktere nicht groß unterscheiden sollten. Wichtig ist für mich, dass sich ein Charakter in einer spezifischen Situation realistisch verhällt. Und wer die realität betrachtet, der wird schnell feststellen, dass es da ebend keine festen geschlechterrollen gibt. Es gibt kämpferische Frauen genau so, wie feige Männer. Letztlich ist es also eine Frage des jeweiligen Charakters.
Was das Angeht, mag ich eigentlich alle Charaktere, die den Spagat zwischen Stärke und Tiefe schaffen, egal ob männlich oder weiblich, gut oder böse. Einen Speziellen Archetypus gibt es da nicht, wichtig ist einfach nur, dass bestimmte faktoren im Verhalten zu erkennen sind, der Charakter also realistisch dargestellt wird.
Frauen, die für mich zu meinen Lieblingscharakteren gehören sind z.B. Tifa und Yuna aus FF, die "neue" Lara Croft aus dem letzten Tomb-Raider oder Vesper Lynd, das Bond-Girl aus Casino-Royale. Starke weibliche Charaktere gibt es auch in den Büchern Tintenherz (Maggie) und der Goldene Kompass (Lyra).
Das hat allerdings dann nichts mit der Sympathie zu tun, da sähe die Liste deutlich anders aus. Denn während ich Tifa als Fiktiven Charakter durchaus schätze, finde ich sie zugleich eher unsympatisch. Anders herum sind mir etwa Elena Fisher aus Uncharted und Ziva David aus NCIS sehr Sympatisch ... obwohl keine von beiden irgendwie besonders tiefgründig wäre.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln