Ergebnis 1 bis 20 von 287

Thema: Entwicklertagebuch, dritter Versuch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was so eine kleine Anmerkung für einen Wirbel erzeugt *grins*
    Das war nie meine Absicht, ich bin halt ein Fan von Begründungen und Logik, wenn der Entwickler schon eine Erklärung abgibt zu einem gewissen Umstand.

    Hätte Grandy nie den Satz geschrieben, dass es sich um eine alte Handelsstraße handelt, der man die Jahre ansieht, hätte ich niemals gemeckert .
    Das ist eine Art kleiner Perfektionismus von mir. Es muss alles zusammenpassen. Wenn der Autor nicht auf einen Umstand eingehen will, sondern diesen als einfach gegeben darstellt, dann habe ich damit kein Problem. Aber sobald eine Begründung / Erklärung gegeben wird will ICH persönlich, dass alles zusammenpasst .

    Ich weiß nicht, wie das bei euch aussieht. Ob ihr da eher drüberschaut, auch vieles hinterfragt oder nur schöne Grafiken haben wollt .

    Gruß Schnorro

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Alternativ lässt man Grandy einfach ein Dokument (z.B. Tagebuch des Wirts ) lesen, weil so wichtig ist die Brücke ob Holz oder Stein meiner Meinung nach echt nicht, dass man den NPC über die lokale Architektur sprechen lassen muss. ^^

  3. #3
    TADAAH!... Steinbrücke.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	031314.jpg 
Hits:	297 
Größe:	104,0 KB 
ID:	19960

    Ups... was ist denn hier los?

  4. #4
    Das passiert halt, wenn ich kurz meine Gedanken in zwei Sätzen hier poste xD

  5. #5
    Die Brücke sieht gut aus Grandy.

  6. #6
    Ja, so ist es wirklich toll! Die Brücke sieht etwas mitgenommen aus, was perfekt ins Konzept der etwas verwitterten Handelsstraße passt.

    LG Mike

  7. #7
    @wusch&Mike: Danke. Gefällt mir ehrlich gesagt auch besser, als die Hängebrücke.

    Liebes Tagebuch, heute musste ich im Garten arbeiten, deshalb habe ich außer der Brücke nicht viel hingekriegt. Na ja, ich habe dafür das XP-Set "Ruins" optisch dem Rest der Grafiken angepasst, was früher oder später sowieso gemacht werden musste.
    Zum Glück waren auch andere Mitarbeiter nicht faul: -KD- hat ein Skript geschrieben, dass die Position von Events abspeichert. Dadurch ist es möglich, das Spiel jetzt an jeder Stelle zu speichern. Bislang war es auf die Außengebiete begrenzt, weil es ansonsten zu Bugs kam, wenn NPCs im Rahmen der Handlung ihre festen Positionen verlassen und sich an anderer Stelle postiert haben.

    Achso: Der Wirt erwähnt tatsächlich, dass das früher eine viel befahrene Handelsstraße war, die seit der Sperre jedoch kaum benutzt wird. Wie bereits angedeutet, war es reine Bequemlichkeit, dass ich die Hängebrücke nicht ersetzt habe, nach der Devise: Das merkt schon keiner.

    Geändert von Grandy (13.03.2014 um 23:04 Uhr)

  8. #8

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •