Nabend Atelier, lange nichtmehr gesehn~
wer sich gerade fragt, wo ich denn nun herkomme: Ich bin eigentlich noch sehr regelmäßig in anderen subforen das MMX unterwegs, aber irgendwie vor 5 jahren doch dem makerhobby abhanden gekommen. Aber seit wenigen wochen gibt es da zwischen uns wieder einen berührpunkt, und dieser ist steam! Dann da ich schon seit nem starken Jahrzehnt treuer Valve Kunde bin, verfolge ich immer mit Spannung die neusten Entwicklungen auf ihrer Plattform, doch was ich von meiner neusten Beobachtung halten soll, weiß ich selbst nicht so recht...
Also schau ich in der täglichen Routine immer in die neusten Releases und da fielen mir im letzten Monat auf einen blick als RPGMaker identifizierbare Spiele ins Auge (The Book of Legends und Last Dream um genau zu sein), denn sie strahlen halt einfach diese -entschuldigung- scheißwiderlich sterile & generische Aura aus. Also Rante ich kurz darüber auf Twitter und denke mir nicht viel mehr dabei
So, und dann kam gestern das hier raus und brachte das Fass zum überlaufen... Um mal meinen Ersteindruck etwas zu resumieren: Amateurhafte Artworks, schlechtes Mapping, abscheuliche Interfaces, generischer RTP-Stil der Resourcen (und dabei noch nichtmal konsistent?) -> Alles hieran schreit für mich nach Erstlingswerk, wenn nicht sogar Babys-1st-RPGMaker-Game. Und das möchte ich jetzt nichmal dem Ersteller persönlich vorwerfen oder so und zugestanden, das game kam bereits 2009 raus und wurde nun nur neureleased, aber das macht für mich den ganzen Sachverhalt nur noch obskurer. Auch werde ich wohl zugeben müssen, dass ich das game nicht gekauft oder gespielt habe und daher nichts zur Story sagen kann, aber ich bin sowieso kein Story-typ und konnte damals schon to the moon nicht verstehen (bei dem ich aber wenigstens glauben wollte, dass es Qualitäten hat, die seine damalige publicity rechtfertigten).
Aber ja, 3 Stars of Destiny... Ein weiterer grund, warum ich es wohl auch nie spielen werden: Es kostet 10(!)€(!!) im reduzierten(!) zustand... Talk about adding Insult to Injury. Weshalb wohl auch die Userbewertungen, die schon 5zu1 positiv ausgefallen sind (und von der die eine negativ bewertung eine technische schwierigkeit war), und die Reviews jenseits der 70, mit denen sich dieses Game schmückt, für mich ein ungeklärtes rätsel bleiben wird (ein rätsel über den geschmack und die standards dieser leute...)
Um den ganzen dann noch die Krone aufzusetzen ist mir klar geworden, dass es nichtmal steams schuld ist (mit ihrem mangelhaften greenlight system), sondern dass dieses Spiel (sowie die anderen 2 davor), von dem RPGMakerVXAce Publisher Degica selbst veröffentlicht wurden, und heute irgendwie überschrieben wurden. Ich sehe darin Ausnutzung einer Lücke in Valves system und es macht mich rasend! Ich würde eigentlich ganz gerne losziehen und den server in flammen stecken, auf dem dieses Spiel verwaltet wird... Denn ich muss ehrlich sagen, ich sehe darin irgendwie eine Beschämung der ganzen Community und vorallem auch anderer Spiele, die sich gerade durch greenlight kämpfen müssen (Dieses Projekt zB, welches wenigstens danach aussieht, als hätte der Entwickler gewusst was er tut und wo das endprodukt dabei nicht wirkt, als wäre es ihm/ihr scheißegal gewesen). Mir ist auch gar nicht klar, was Degica da überhaupt bezwecken wollte... Die ganze Situation scheint mir, als würde es ihr eigentliches produkt (den VXace) zusätzlich schlechter darstellen.
Irgendwie beschäftigt mich das... Drum möchte ich in erster linie wissen, was hält die community davon? seid ihr neidisch/fühlt ihr euch hintergangen? oder verkenn ich einfach dieses spezielle spiel? Könnten/werden solche Makergames eine zukunft auf Steam haben?
Und versteht mich nicht falsch, ich gehöre nicht zu nem alten schlag, der meinte, dass RPGMaker Spiele nie und nimmer kommerzialisiert werden dürfen. Ich war btw wohl während dem VampiresDawn3 Crowdfunding der einzige, der damals Marlex geraten hat doch eher VD1+2 zu remastern (damit er auf copyright-rechtem boden stünde) und zu übersetzen, die dann durch greenlight zu jagen und damit erstmal eine internationale fangemeinde aufzubauen, die dann das VD3projekt realistischer gemacht hätten. (Nur hätte ich da schon eher 7,50€ maximal für remasterte VDs(!) als angebrachter angesehn und nicht diese jenseits 10€ dimensionen hier...). Aber ich hätte wie auch immer halt eine gewisse Qualität erwartet, die obriges bei weitem übersteigt. (Siehe zB Cherry Tree High Comedy Club oder das ebenfalls kürzlich erschienene Alpha Kimori).
Zu guter letzt möchte ich noch eine sache ansprechen: Ist der maker überhaupt ausreichend für die breite PC userschaft? und damit meine ich vorallem die alten maker... ich hab zwar keine ahnung wie sich das nun mit VXP(ace) verhält, aber feste auflösungen von maximal 640x480 ohne zusätzlichen grafikoptionen würden mir bei jedem anderen release die Nackenhaare stellen (Ebenso schlecht rekonfigurierbare Tasten). Und würde das euch als entwickler abschrecken solche wege zu gehen, oder sagt ihr solche restriktionen schmälern (euer) gutes spiel nicht? Ich frage, denn daher scheint auch oben erwähnte negative userkritik zu rühren~