Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Menschenrechte in Spielen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    Ein Spiel darf so brutal sein wie es will, denn nur weil ein Spiel pervers oder abstoßend iat, ist es der Entwickler noch nich. Solange der Entwickler nicht sagt, dass er hinter dem Gezeigten steht und solche Ansichten vertritt, ist gegen solche Spiele nichts einzuwenden.
    Das ist doch nun wirklich albern.
    Funktioniert das dann so?
    • Julez: "Das Spiel KZ-Manager 2k3 macht Menschenleben zur Spielressource und zeigt somit auf eine morbide Weise die Unmenschlichkeit der Sache!"
    • Ersteller: "Nein! Ich find das wirklich geil, die sollen verrecken!"
    • Julez: "Waaaas? Dann finde ich es nicht mehr gut!"


    Also entweder es transportiert Kritik an der Sache oder es verherrlicht sie. Das sollte man doch am Spiel festmachen und was das Spiel transportiert und nicht daran, was es hätte transportieren sollen.

  2. #2
    Zitat Zitat
    <> ist der Macher ein Psychopat?
    <> hat der Macher dran Spass Menschen zu quälen?
    <> kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
    <> was will er mit diesem Spiel sagen?
    in meinem fall, kurz und bündig:

    ja
    ja
    nein
    haha

    it's just adult entertainment.

  3. #3
    Es ist wichtig, das ihr mit euren Spielen nicht gegen die geltenden Gesetze des Landes verstoßt.
    Beispielsweise ist es verboten Frauen nur als Lustobjekte darzustellen, oder Dinge zu zeigen, die die "geistige Entwicklung" des Konsumenten beeinträchtigen. Ebenfalls verboten ist die Verrohung, sowie die Verherrlichung oder Verharmlosung von Gewalt.
    Solltet ihr solche Sachen in eure Spiele einbauen und sie anschließend öffentlich machen, könnt ihr, im Falle einer Anzeige, tatsächlich dafür bestraft werden.
    Allerdings wird der RPG-Maker, nicht zuletzt dank seiner Pixelgrafik, in solchen Fällen wohl nie wirklich ernst genommen. ^^

    Und zum anderen Punkt:
    Es ist zwar zu bedenken, das der Entwickler auch immer einen Teil von seinem Selbst, in das Spiel einbringt, aber anders als Gegnar uns glauben machen möchte.
    Oder verwechselt ihr etwa auch den Schauspieler mit der Figur die er spielt?


    Alles in allem kein Thema das einer Diskussion bedarf, was man an den Beträgen ja leicht erkennen kann. ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Demo-Boy Beitrag anzeigen
    Es ist zwar zu bedenken, das der Entwickler auch immer einen Teil von seinem Selbst, in das Spiel einbringt, aber anders als Gegnar uns glauben machen möchte.

    ich will an dieser Stelle nur mal Erwähnen dass die Aussage """auch Pixelfiguren haben Menschenrechte""" nicht MEINE Meinung ist, sondern in einem anderen Fred von jemand anderem gesagt wurde.... ich weiss grad nur nicht mehr von wem und ich find den Beitrag auch nicht mehr(wahrscheinlich gelöscht von der Moderation), aber es ist definitiv nicht auf meinem mist gewachsen und ich seh das auch nicht so oder will es jemandem einreden, ich wollte das Thema nur disskutieren um zu sehen wie ihr das seht

    Geändert von Gengar (25.02.2014 um 19:05 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Allerdings wird der RPG-Maker, nicht zuletzt dank seiner Pixelgrafik, in solchen Fällen wohl nie wirklich ernst genommen. ^^
    fluch und segen. aber in diesem punkt ist es wirklich das paradies auf erden. fuck realistic graphics.

  6. #6
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Das ist doch nun wirklich albern.
    Funktioniert das dann so?
    • Julez: "Das Spiel KZ-Manager 2k3 macht Menschenleben zur Spielressource und zeigt somit auf eine morbide Weise die Unmenschlichkeit der Sache!"
    • Ersteller: "Nein! Ich find das wirklich geil, die sollen verrecken!"
    • Julez: "Waaaas? Dann finde ich es nicht mehr gut!"


    Also entweder es transportiert Kritik an der Sache oder es verherrlicht sie. Das sollte man doch am Spiel festmachen und was das Spiel transportiert und nicht daran, was es hätte transportieren sollen.
    Doch, das macht meiner Ansicht nach einen großen Unterschied. Sicherlich war es von mir etwas schwammig formuliert, es geht mir eher darum, wie das Spiel es herüberbringt. Nicht umsonst gibt es allerdings immer wieder Entwickler, die direkt im Intro sagen, dass gewaltverherrlichende Szenen vorhanden sind und dass sie sich davon distanzieren. Wenn ein Autor allerdings im Abspann sagt "Dieses Spiel spiegelt meine Meinung wieder" und es wird z.B. ein Vergewaltigungsakt verherrlicht, dann habe ich da schon ein Problem damit.

  7. #7
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    <> ist der Macher ein Psychopat?
    <> hat der Macher dran Spass Menschen zu quälen?
    Ich hab das Spiel nicht gespielt, aber ich glaub's ich nicht. Kann ich aber anhand des Spiels nicht beurteilen.

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    <> kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
    Nein, haben sie nicht. Eben weil sie Pixel sind und keine richtigen Menschen.

    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    <> was will er mit diesem Spiel sagen?
    Wenn das aus dem Spiel selbst nicht klar wird, ist es möglicherweise ein schlechtes Spiel. Es sei denn, der Ersteller möchte den Spieler dazu bringen, selbst über das Werk nachzudenken (und es ggf. widerlich zu finden). In dem Zusammenhang hätte so ein Spiel dann sogar seinen Sinn (wenn auch einen ziemlich verkorksten).

    Generell finde ich solche Spiele widerlich und würde gar nicht auf die Idee kommen, sowas zu spielen. Aber wenn jemand sowas veröffentlichen möchte, bitteschön. Es sollte nur weniger über solche Spiele diskutiert werden, weil die Spiele dadurch eine Aufmerksamkeit bekommen, die sie nicht verdienen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •