"Was?! Sie haben vor drei Jahren, vier Monaten und zwei Tagen in einem Online Forum etwas unhöflich geschrieben!? Verschwinden sie von hier! Leute wie sie bekommen hier keine Wohung. Einfach ekelhaft, schämen sie sich nicht?!"
Das Problem bei der Seite war eigentlich, dass jemand die sehr transparente Schwedische Gesellschaft mit den Kommunikationstrukturen des Internets verbunden hat. Jeder schwedische Bürger kann das Strafregister eines anderen, gegen Gebühr, einlesen. Sogar den Lohn über das Finanzamt. Dort is einfach ein anderer Umgang als bei uns. Nur wenn man das über eine Website zentral zusammenfasst, tja, dann wirds quasi Big Brother. Zeigt sich auch, wie das Internet gesellschaftliche Zustände ändern und in ein anderes Licht rücken kann. Das Öffentlichkeitsprinzip dient ja eigentlich dem Volk, in dem es ihnen schonungslos alles zeigt, was die Regierung macht. Sie haben ja auf sogut wie alle Dokumente zugriff (vermutich sind Geheimdienste ausgenommen, dunno)
Aber ja, total, dieser Verwarnungs-"Pranger" wär genau wie lexbase.se!!!