Ich muss aber auch sagen, dass mir der Konflikt zwischen Atelier und LP-Community etwas forciert vorkommt, genauso wie damals der Konflikt zwischen Atelier und den Quartieren. Damit meine ich, dass es meistens nur eine Handvoll Leute gibt, die Ressentiments haben und die sollen dann stellvertretend für die gesamte Community stehen. Nun stimmt es zwar, dass einige mit LP-Videos nichts anfangen können, aber das heißt ja nicht, dass sie ihnen die Daseinsberechtigung absprechen oder dass sie etwas gegen die Let's Player selbst haben.

@Zakkie
Das richtet sich eigentlich gar nicht an dich, weil du ja nur TrueMG zitierst, aber ich möchte dazu trotzdem Stellung beziehen. Ich sehe das so: Solange eine Geschichte nicht dazu einlädt, ihre Botschaft zu interpretieren, sollte man aufpassen, nicht mehr zu sehen als wirklich gesagt wird. Die Hintergründe der Welt von Urban Nightmare hab ich der Phantasie des Spielers überlassen, nicht aber die Hintergründe und Beweggründe der Spielfiguren. Im Spiel wird nicht gesagt, dass Mobbing-Opfer selbst schuld seien, sondern dass es falsch ist, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Du, also Zakkie, hast diesen Punkt ja selbst in deinem Posting zuvor angesprochen. Welche Konsequenz zieht ein Mobbing-Opfer aus der erlittenen Demütigung? Seinen Frust wieder an anderen auszulassen? Außerdem werden in dem Spiel Frauen auch nicht als schlecht dargestellt, genauso wenig wie ich häusliche Gewalt verharmlose. Allerdings halte ich es für weitaus reifer, einen "schlechten" Menschen zu läutern, als ihn zu bestrafen. Den Fanservice im Spiel kann man niveaulos finden, aber Frauenfeindlichkeit sehe ich dort nicht.

@Sabaku
Das mit der Legalität ist ein interessanter Punkt, weil unserer Community ja unter anderem auch vorgeworfen wurde, dass sie auf illegalen Ressourcen aufbaut. Gesetzt dem Fall, ein Let's Play Video wäre ein derivatives Werk, dann wäre es heikel, damit Geld zu verdienen, wenn der Entwickler Ressourcen benutzt, die das gerade verbieten. Meine neueren Spiele haben z. B. zwangsweise die Lizenz CC-BY-NC-SA (wegen der Musik). Derivative Werke müssten also die gleiche Lizenz haben, sonst verstoßen sie gegen die Lizenzbedingungen. Mir selbst ist das aber egal.