Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: This cake is no lie - Kuchenrezepte und andere süße Sachen austauschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schon mal jemand von euch Krümelmonstermuffins gemacht? Die sind optisch total zum schießen:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/14447...r-Muffins.html

  2. #2
    Folgendes Rezept hat meine Mutter mal vor Urzeiten aufgeschrieben (wahrscheinlich aus 'nem Buch) und ich hab mich mal dran versucht. Nach drei Tagen ist der Kuchen immer noch ziemlich fluffig (Rührkuchen wird ja sonst schnell hart) und er schmeckt sehr lecker. Allerdings war die Menge irgendwie zu viel für meine Form: Der Teig ist aus dem Loch in der Mitte rausgesuppt und hat in der Form, die ich zum Auffangen in den Backofen gestellt habe, einen kleinen Abkömmling geboren.

    Selterswasserkuchen

    - 4 Eier
    - 1-2 Tassen Zucker
    - 1 Tasse Öl
    - 3 Tassen Mehl
    - 1 Pck. Backpulver
    - 1 Prise Salz
    - 1 Tasse Selterswasser
    - 2 EL Kakao
    - 1 EL Rum oder Weinbrand
    - 1 TL Bohnenkaffee

    Eier, Zucker und Öl mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Das gesiebte Mehl, Backpulver und Salz zugeben. Alles gut einarbeiten (= ziemlich zäh), dann erst das Selterswasser unterrühren. Zwei Drittel des Teiges in eine gefettete Napfkuchenform füllen. Den restlichen Teig mit Kakao, Kaffee und Rum verrühren, ebenfalls in die Form füllen und bei 190°C etwas 45 Minuten backen.

  3. #3
    Woah, viel zu wenig Kuchen hier! Ich hatte gestern spontan Lust aufs Backen und habe dann heute einen fantastischen

    Kirsch-Mandel-Kastenkuchen

    zusammengeschmissen <3

    300 g Mehl
    ½ Päckchen Backpulver
    1 Prise Salz
    100 g Mandeln (in welchem Aggregatszustand ist egal)
    0.5 Glas Kirschen
    2 Eier
    200 g Zucker
    100 g Butter
    1 Schluck Milch

    Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen. Darauf kommen dann die Eier, die angewärmte Butter (muss nicht flüssig sein, Zimmertemperatur ist auch okay), die Mandeln und ein Schluck Milch. Das gut vermischen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Sollte die Masse zu flüssig werden, dann noch ein bisschen Mehl dazu. Wenn sie sich nicht verbinden will, dann einfach noch ein bisschen Milch oder Kirschsaft dazu geben, bis der Teig eine schöne Konsistenz hat. Er sollte nicht einfach so vom Löffel fließen, aber trotzdem noch ein wenig flüssig sein (wenn diese Erklärung IRGENDWIE Sinn machen würde...). In diesen Teig dann die gut abgetropften Kirschen geben und verrühren. Die Masse dann in eine Kasten oder Springform geben und ein paar Kirschen dekorativ darauf verteilen. Die Form kommt dann bei 180°C in den Ofen - für so etwa 40 Minuten. Die Stäbchenprobe ist euer Freund.

    Fertsch <3 Ich habe für den Teig nicht länger als 5 Minuten gebraucht, ich nehms mit Abmessen aber auch nicht so genau

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •