Zuallererst sage ich, dass ich das Spiel nicht als reine Zeitverschwendung abtue und es durchaus als spielenswert empfinde

. Und das sage ich, obwohl ich prinzipiell solche bescheuerten Charaktere wie die Polizisten oder auch den Tod, welcher in einer Pseudo-Kriminalgeschichte meiner Meinung nach nichts zu suchen hat, hasse. Auch, dass der nichtssagende Eisbaer an diesem Projekt gearbeitet hat usw., will mir einfach nicht gefallen.
Insgesamt ist die Stimmung in meinen Augen gut gelungen (ab und an wird einfach keine Musik mehr gespielt, was dies nur wenig schmälert). Zwischendurch empfand ich die Spannung als unglaublich hoch (ca. ab Beginn des Essens bis zur Verfolgung von Sila), einfach weil ich sehr viele Vermutungen hatte. Nach dem Mord an der Reporterin hätte ich beispielsweise meinen Allerwertesten darauf verwettet, dass die Lüftungschächte zur Bewegung genutzt werden. Ebenso hatte ich eine tolle Theorie bzgl. der unbekannten Personen - einen unglaublich guten Twist hätte ich z.B. vom Grafen erwartet, der sich als den Antagonisten ausgibt, nachdem er das Vertrauen von Möbius erlangt hat. Ich muss zugeben, dass ich ein wenig enttäuscht war, als das nicht zutraf. Wobei der wirkliche Antagonist im Nachhinein sicherlich gut gewählt ist, einfach weil ich als Spieler anfangs völlig überfordert von so vielen Namen war, sodass mir das Fehlen gewisser Personen nicht aufgefallen ist

.
Auch Nase, in meinen Augen einer der besten Charaktere, fördert und lockert die Stimmung ungemein. Ohne Nase wäre ein großer Reiz des Spiels inexistent.
Ansonsten fällt mir noch ein, dass die Minispiele und Kämpfe durchaus Spaß gemacht haben und gut umgesetzt wurden.
Als nächstes greife ich den Hauptkritikpunkt von Nonsense auf: Der übernatürliche Firlefanz hat mich im ersten Moment auch sehr gestört. Besonders, als ich auf "Käferjagd" war... Hier hätte ich es wohl auch besser gefunden, die Geschichte und übernatürliche Mächte zu erzählen, damit der Spieler von Anfang an reelle CHancen hat, den Täter zu erkennen.
Nach einiger Zeit hatte ich mich allerdings daran gewöhnt und wieder eine neue tolle Twist-Theorie bzgl. unbekannter Personen aufgestellt: Die lustige weibliche Begleitung von Möbius ist der letzte Teil des Projekts. Nun bin ich noch nicht so ganz durch und hoffe einfach, dass sich diesmal meine Theorie bewahrheitet

.
Dass es ein paar Schreibfehler in einem Spiel gibt, ist absolut normal und nichts Neues. Aber das hier dürfte unter keinen Umständen passieren
tun:

Im Verlauf des Spiels gab es noch eine Stelle, an der getutet wird - ich hatte da zuerst auf [Druck] gedrückt, das dann aber durch diesen Screen überschrieben. Dabei ist es meiner Ansicht nach unerheblich, dass Nase das sagt - sonst ist sein Deutsch auch korrekt, da muss das doch nicht sein, oder?
Jetzt ein paar Sachen zur Logik:
- Odka will mir die CD entreißen, bevor ich überhaupt irgendjemandem davon erzählt habe.
- Warum geht der Reporter mit Möbius alleine nach draußen, wenn er sich doch sicher ist, dass er der Mörder ist? Das ergibt absolut keinen Sinn und hat mich total aus der Story gerissen.
- Das Minigolfspiel war an sich ganz lustig, hat aber vom Zeitpunkt her absolut nicht gepasst. Alle wissen, dass Sila potentiell im Tötungsmodus ist und jederzeit auftauchen kann - aber es wird lieber seelenruhig eine Runde Minigolf gespielt. Auch will sich mir der Sinn dieses Sicherheitsmechanismus' nicht erschließen - wieso gibt es
zwei Golfschläger?