-
Mirokurator
Rätsel immer zweigleisig fahren: Es sollte auch dann etwas wirklich Interessantes passieren, wenn die Spieler das Rätsel nicht lösen können ("failing forward" nennt man das
), alles andere ist entweder Oldschool oder einfach Weaksauce. ^^ Selbiges für Labyrinthe: Ein Lösungsweg ist lahm, aber wenn es verschiedene Sachen zu entdecken gibt, sieht das schon wieder anders aus. Generell lieber nie irgendetwas von einem einzigen Geistesblitz abhängig machen.
Aber hey, wir haben auch ein P&P Forum. Wird wohl echt Zeit, das einzustampfen und hier einen voll aktiven Gesellschaftsspielthread aufzumachen.
-
General
Vielen Dank für die Vorschläge. Leider kam ich letzten Endes gestern zu garnichts mehr und hab jetzt noch 2 Stunden mir irgendwas festes zu überlegen, aber das krieg ich schon irgendwie hin... bestimmt... ^^ Ich finde die Schleusen Idee ziemlich gut, ich glaube da überlege ich mir noch schnell einen leichten Plan mit ein zwei Rätseln und wenn sie das nicht hinkriegen müssen sie halt durch eine unangenehme Suppe schwimmen, was problematisch werden könnte, da ich nicht glaube, dass schon irgendwer Fertigkeitenpunkte in Schwimmen gesteckt hat, aber da werden sie sich schon was überlegen 
Wir spielen übrigens Aborea, also ich glaube das basiert auf dem Rolemaster-Rollenspiel? Sind alle rechte Neulinge, das wird für jeden von uns erst die zweite Partie.
-
General
Falls es noch jemanden interessiert: die Pen & Paper Runde letztens war ein voller Erfolg. Ich hab mir zwar letzten Endes wirklich einen Minidungeon in der Kanalisation spontan aus den Fingern gezogen, aber das hat trotzdem hervorragend funktioniert und wie ich danach erfahren habe, hat auch niemand bemerkt wie frei das alles war ^^ Die Kanalisation hat aber auch nur ca. 30 Minuten von einer 8 Stunden Runde eingenommen, war also auch nur halb so wild.
Und absofort dann die Posts im Pen & Paper Forum, finde ich super, dass wir sowas haben ^^
-
The Big Guns
"Ich habe vielleicht etwas Weltverbesserndes. Mein Leben ist eine giving-story. Ich habe verstanden, dass man contemporary sein muss, das future-Denken haben muss. Meine Idee war, die hand-tailored-Geschichte mit neuen Technologien zu verbinden. Und für den Erfolg war mein coordinated concept entscheidend, die Idee, dass man viele Teile einer collection miteinander combinen kann. Aber die audience hat das alles von Anfang an auch supported. Der problembewußte Mensch von heute kann diese Sachen, diese refined Qualitäten mit spirit eben auch appreciaten. Allerdings geht unser voice auch auf bestimmte Zielgruppen. Wer Ladyisches will, searcht nicht bei Jil Sander. Man muss Sinn haben für das effortless, das magic meines Stils."
Jil Sander, mein Vorpicture in allen Be-rich-en. Never vergess.
Ich kenne dieses Zitat schon seitdem ich 11 bin oder so (das hat die im Jahre '96 vom Stapel gelassen!), ich benutze immer noch den Begriff "future-Denken" in meinem täglichen Sprachgebrauch. Gah! Jil! Warum hast du mir das angetan?
Geändert von T.U.F.K.A.S. (05.03.2015 um 08:56 Uhr)
-
El Pollo Diablo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln