-
Ritter
@ Whiz-zarD:
In meiner Schulzeit hatten wir zwei verschiedene Fächer, die in Richtung "Informatik" gegangen sind.
Zum einen war dort das Fach "Medienkompetenz" in der Mittelstufe, sprich irgendwas mit Klasse 8-10 oder so.
Dort wurde am Anfang Wissen zu den Browsern und MSOffice vermittelt. Dies kann wohl nicht mit Informatik verglichen werden.
Danach wurde uns aber der Umgang mit dem Programm "Dreamweaver" etwas beigebracht. Ziel des Unterrichts dort war es, die Schul-Internetseite zu aktualisieren und gleichzeitig erste Kenntnisse in einer Programmiersprache zu erlenen.
Dann gab es in der Oberstufe das Fach "Informatik", wo dann wirklich auf die Programmiersprachen eingegangen worden ist. Am Anfang war es noch Pascal, wurde aber dann auch etwas fortgeschrittener.
Mit Pascal haben wir einfache Dinge programmiert wie die Ausgabe von Sätzen oder später auch die Bewegung eines kleines Männchens durch einen Raum mit Wänden. So dass sich das Männchen halt selbstständig durch die Welt bewegen sollte ohne vor Wänden stehen zu bleiben.
Was nach Pascal kam, kann ich leider nicht mehr sagen, da ich mich nicht mehr erinnern kann. Aber hoffe es hilft dir etwas.
--
Vielen Dank

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln