Also ich glaube wenn der Gerichtsvollzieher dazugeholt wird, ist da eh mit sofortiger dicker Luft zu rechnen...
Ich erledige sowas meistens per Telefon, sollte es eine größere Firma sein, schreibe ich mir den Namen der anderen Person auf. Schriftlich schicke dann nochmal zusätzlich etwas, aber so weiß ich, dass das auch irgendjemand schon einmal registriert hat.
Aber dass der Vermieter von nichts weiß, obwohl er von etwas weiß ist... interessant. Unschön sowas, viel Erfolg und Geduld. Hoffentlich brauchst du's nicht.
Meine Freude über die Rundfunkgebühr geht übrigens in die nächste Phase: Nachdem ich zähneknirschend deren Onlineformular ausgefüllt habe (auch noch Porto für die zu zahlen ging mir dann wirklich zu weit), stürzte die Seite ab, als ich das Ganze als PDF für meine Unterlagen speichern wollte. Seitdem habe ich nichts mehr gehört, in dem Formular stand, man würde sich bei mir zwecks Einzugsermächtigung melden. Entweder die Leute bei denen schlafen (gut möglich), oder die Übertragung hat nicht hingehauen (ebenso möglich). Ich werd da wohl demnächst mal nachfragen müssen, ob ich jetzt da registriert bin, denn auf gut Glück noch ein Formular auszufüllen und am Ende zweimal zahlen zu sollen ist mir etwas zu riskant. Ich würde es ja auch auf sich beruhen lassen, aber dann kommen die mir hinterher mit Mahnungen und Nachzahlungen, weil deren Seite instabil ist. Zumal es momentan so aussieht als dürfte es finanziell ab Herbst eine ziemliche Umstellung geben.
Hachja. Freude. Ich würde denen ja zumindest etwas mehr Vertrauen entgegenbringen, wenn der Verein nicht berühmt berüchtigt dafür wäre, Wohnungen auszuspionieren, Mahnungen an Tote zu verschicken und von Leuten mit zwei Vor- oder Nachnamen doppelt kassieren zu wollen.