Ergebnis 1 bis 20 von 1358

Thema: Chill out #1 - Plaudern in der Lounge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich glaube wenn der Gerichtsvollzieher dazugeholt wird, ist da eh mit sofortiger dicker Luft zu rechnen...
    Ich erledige sowas meistens per Telefon, sollte es eine größere Firma sein, schreibe ich mir den Namen der anderen Person auf. Schriftlich schicke dann nochmal zusätzlich etwas, aber so weiß ich, dass das auch irgendjemand schon einmal registriert hat.
    Aber dass der Vermieter von nichts weiß, obwohl er von etwas weiß ist... interessant. Unschön sowas, viel Erfolg und Geduld. Hoffentlich brauchst du's nicht.

    Meine Freude über die Rundfunkgebühr geht übrigens in die nächste Phase: Nachdem ich zähneknirschend deren Onlineformular ausgefüllt habe (auch noch Porto für die zu zahlen ging mir dann wirklich zu weit), stürzte die Seite ab, als ich das Ganze als PDF für meine Unterlagen speichern wollte. Seitdem habe ich nichts mehr gehört, in dem Formular stand, man würde sich bei mir zwecks Einzugsermächtigung melden. Entweder die Leute bei denen schlafen (gut möglich), oder die Übertragung hat nicht hingehauen (ebenso möglich). Ich werd da wohl demnächst mal nachfragen müssen, ob ich jetzt da registriert bin, denn auf gut Glück noch ein Formular auszufüllen und am Ende zweimal zahlen zu sollen ist mir etwas zu riskant. Ich würde es ja auch auf sich beruhen lassen, aber dann kommen die mir hinterher mit Mahnungen und Nachzahlungen, weil deren Seite instabil ist. Zumal es momentan so aussieht als dürfte es finanziell ab Herbst eine ziemliche Umstellung geben.

    Hachja. Freude. Ich würde denen ja zumindest etwas mehr Vertrauen entgegenbringen, wenn der Verein nicht berühmt berüchtigt dafür wäre, Wohnungen auszuspionieren, Mahnungen an Tote zu verschicken und von Leuten mit zwei Vor- oder Nachnamen doppelt kassieren zu wollen.

    Geändert von BDraw (12.06.2014 um 12:28 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Hachja. Freude. Ich würde denen ja zumindest etwas mehr Vertrauen entgegenbringen, wenn der Verein nicht berühmt berüchtigt dafür wäre, Wohnungen auszuspionieren, Mahnungen an Tote zu verschicken und von Leuten mit zwei Vor- oder Nachnamen doppelt kassieren zu wollen.
    Wenn die öffentlich rechtlichen wenigstens mit dem Geld umgehen könnten, anstatt es für alberne Shows ala Quiz Duell zu verpulvern ...
    Im Grunde sind die GEZ-Gebühren eine wahre Gelddruckmaschine. Haben sie mal ein Geld, ist es doch egal. Dann warten sie halt ein oder zwei Wochen und schon haben sie wieder Milliarden auf ihren Konten ...

    Und dass man noch das Porto für die Anmeldung selbst bezahlen muss, finde ich auch eine große Frechheit. Das muss ich nicht mal bei meiner Bank, bei der ich ein Hypothekenkredit laufen habe, wenn ich mal ein Schreiben ausfüllen muss ... Naja, halt eine Unendliche Geschichte mit der GEZ ...

    Zu etwas erfreulicherem:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	19fzey2xikl33jpg.jpg 
Hits:	57 
Größe:	35,9 KB 
ID:	20521
    Der steht nun in meinem Wohnzimmer

  3. #3
    war das nicht mit den Online-Anträgen nicht so, dass man die zwar ausfüllen kann, aber man die trotzdem noch ausdrucken und abschicken muss? Du solltest das uU nochmal nachprüfen. Ansonsten die Bearbeitungszeit kann gut und gerne mal nen Monat oder mehr dauern. Ich hab mich neulich befreien lassen wollen. Angeblich haben die mein Schreiben erst im Mai bekommen, obwohl ich das am 19. April eingeworfen haben und dann habe ich bis gestern auf nen Ergebnis gewartet. Also Wartezeiten sind da nicht ungewöhnlich und "unnötige Nachfragen erschweren nur die Bearbeitung" oder so ähnlich, wie es heißt. ICh hatte dann auch noch so ein paar Problemchen, dass ich nen Antrag auf Anmeldung mit Befreiung eingereicht hatte, aber während das Schreiben angeblich noch unterwegs war, die mich einfach mal so zwangsangemeldet haben, ich dann noch Fragen bezüglich etwaig weiterer Unterlagen hatte und die mich wegen der schon vorgebenen Nummer irgendwie nicht zuordnen konnten. Naja auf jeden Fall kannst du dich unter Umständen auf ne lange wartezeit einstellen.

    Was ich mich noch frage. Warum bieten die Leute überhaupt nen Auskunftsservice per Email an, wenn du eh bloß nen Brief auf den du dann trotzdem ne Woche warten musst, bekommst.

    Was die Geldverschwendung im ÖRR angeht, kann ich whiz-zard nur beipflichten. Es springen da ja nicht einmal gute Serien bei raus. Eigentlich wären die Rundfunkmillionen doch ne EInladung mal sowas wie Breaking Bad oder so zu versuchen und die nicht wie im Fall von "Weißensee" direkt wieder abzusetzen, weil die Leute Umgewöhnungsschwierigkeiten haben, die nun mal verständlich sind, wenn man über Jahrzehnte mit Kochshows, Rosamunde Pilcher und Landärzten komatisiert wurde.

  4. #4
    Arbeitet von euch zufällig jemand bei dem Verein? Eben kam meine Mitbewohnerin mit einem Brief von denen für mich an xD
    Das mit der Lastschrift scheint dennoch untergegangen zu sein, aber was soll's. Sollen die mir halt jetzt alle paar Monate ihre Briefe schicken. Vielleicht sollte ich anfangen, mehr ÖR zu gucken, damit sich der Spaß auch lohnt. Aber außer einer Hand voll Krimis (Die deutschen Sherlock-Episoden und hin und wieder alte Bloch- und Bella Block-Folgen) gibt's da so wenig sehenswertes, scheint mir.

    Geändert von BDraw (13.06.2014 um 08:15 Uhr)

  5. #5

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •