Ergebnis 1 bis 20 von 1358

Thema: Chill out #1 - Plaudern in der Lounge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    An grünem Pesto schmeckt von denen, die ich so probiert habe (und das waren einige) mir das grüne Billigpesto von Netto am besten. Und als ich dann nachgeschaut hatte, war auch klar wieso, das hatte höhere Anteile an Olivenöl (statt "pflanzenöl"), Basilikum (statt anderem Grünzeug) usw. als das Markenpesto, also insg. bessere Zutaten, trotz geringerem Preis.

  2. #2
    Bertolli Pesto Verde Olivenöl, Basilikum, Gran Padano und Pinienkerne, so wie's sein muss.

    (Wobei ich letzten Samstag selbst eine Pesto gemacht habe und die war um Längen besser als das, was man so im Supermarkt kaufen kann. Waren aber auch locker doppelt so viele Pinienkerne drin...)

    Geändert von Schattenläufer (21.02.2014 um 16:44 Uhr)

  3. #3
    Bin im Urlaub auch immer beeindruckt, wie unterschiedlich Pesto schmecken kann. Was jetzt nicht sonderlich überraschend wäre, wenn ich denn gewusst hätte, dass Pesto erstmal aus ALLEM gemacht werden kann.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    @Turgon: Pesto ist aber auch extrem in der Hinsicht.
    Was genau meinst du damit? Dass das gleiche Pesto, bei unterschiedlichen Käufen unterschiedlich schmeckt?
    Kann man Pesto noch zu was anderem essen außer Nudeln? Ich muss das eklige Pesto irgendwie vernichten

  5. #5
    Ich kenn ja nur das Pesto ausm Glas. Irgendwie bin ich auch der einzige bei uns aus der Familie, der kein rotes (Tomaten), sondern nur das grüne Pesto (Basilikum) mag. Bei ihnen ists eher umgekehrt. xD

  6. #6
    Genau, ich meinte den Markenunterschied. Die schmecken echt alle anders (nicht mal unbedingt besser/schlechter).

    Gnocchi und Pesto is immer sehr geil, aber ja, sonst fällt mir auch nicht viel ein. Doch, Toast. Toast kann auch gut dazu schmecken.

  7. #7
    Hmm, da schau an. Das Forum in Neustruktur.

    Pesto alla Calabrese con Pepperoni. Dazu Cappellini. Anscheind leider von Schwulenhassern produziert... na dann.

  8. #8
    Musste gerade erstmal Cappellini googeln und habe viele Möbel gefunden, eh die Nudeln gekommen sind.

    Apropos Chill out: Bop Alloy haben einen kleinen Kickstarter für ihr neues Album, der noch bis morgen läuft. Das Lied in den Updates finde ich leider sehr unspektakulär (mal sehen, was das am Ende wird), deshalb hier lieber was chilliges Altes.


  9. #9
    Nee, das Lied geht ja mal gar nicht

    Gleich mal den Thread mit vernünftiger Chill-Out Musik auf den richtigen Pfad bringen:


    Für mich persönlich wohl das beste Lied von Ulrich Schnauss. Das Lied hilft mir sehr zu entspannen.

    Neben mir steht auch nun der R2-D2 aus Lego. Ein drolliges Ding.
    Jetzt bin ich ab Überlegen, ob ich dort nicht noch ein paar LEDs einbaue.

  10. #10
    Ouh, entspannende Musik? Ich bin seit einigen Jahren ein sehr großer Freund von den Machwerken von Emancipator.



    Haben einen enorm beruhigenden Effekt auf mich und sind auch immer wieder ein toller Begleiter für melancholische als auch freudige Phasen gleichermaßen.

    Apropos Deko, ich hab mir ernsthaft vorgenommen mir all den coolen Lego Kram zu kaufen wenn ich das Geld dafür habe. Da ich nicht vorhabe meinen Verdienst je in Kinder zu stecken, sollte davon ja irgendwann genug vorhanden sein.

    Barilla Zeugs werd ich mir eh nie kaufen. Erstens ist mir das Zeug im Vergleich viel zu teuer und zweitens... bin ich ein von Ideologie verblendeter Horstkopp, ha!

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Gnocchi und Pesto is immer sehr geil
    Danke für den Tipp, das Pesto schmeckt mit den Gnocchi zwar immer noch nicht so geil, wie ich es in Erinnerung hatte, aber besser als mit Nudeln!

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Apropos Deko, ich hab mir ernsthaft vorgenommen mir all den coolen Lego Kram zu kaufen wenn ich das Geld dafür habe. Da ich nicht vorhabe meinen Verdienst je in Kinder zu stecken, sollte davon ja irgendwann genug vorhanden sein.
    Ich dachte, Kinder wären dazu da, dass man ihnen den geilen Lego-Kram, den man selbst nie hatte, schenkt, um ihn dann selbst aufzubauen

  12. #12
    Was denkst du, warum meine viel zu große Legokiste noch immer ganz unten im Kleiderschrank steht ... ?

    Und etwas angenehm pubertäre Musik für die Proxtube-etc-Gemeinde.


  13. #13
    Ach ja, Lego. So stell ich mir Lego Herr der Ringe vor.

  14. #14
    Woah. Erstaunlich, wie viel Lust man als Erwachsener immer wieder auf Lego bekommt.

  15. #15
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ach ja, Lego. So stell ich mir Lego Herr der Ringe vor.
    Manchesmal frage ich mich, ob solche Leute Geld scheißen können? So was muss doch extrem teuer sein. *_*

    Da das Modell des VW Käfers nicht mehr käuflich zu erwerben war, habe ich mir mal spaßeshalber die Anleitung runtergeladen und die Einzelteile im Shop zusammengesucht. Schon bei der Hälfte der Teile war der Preis schon doppelt so hoch, wie das ganze Modell.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •